1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

msf Datei !!! Emails werden Leer angezeigt. !!

  • pixilein
  • 4. Februar 2013 um 07:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pixilein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 4. Februar 2013 um 07:47
    • #1

    17.02:
    Win 7:
    Kontenart (POP*):
    Postfachanbieter Gmail, T-online, Domainmail, Trashmails):

    So , erst mal Hallo an ALLE...... :hallo: ,

    ich habe das merkwürdige verhalten von Thunderbird das ich Mails Runterladen kann, aber die Mails des öfteren Leer sind. Obwohl manchmal eine Datei angehängt ist oder auch nur Text angezeigt werden soll. Generell habe ich alle Nachrichten so eingestellt das sie nur den Kopf runterladen, und wenn es mir passt, den Rest runterlade. Alle nachrichten werden bei mir nur als Plaintext gelesen. Sicherheit geht eben vor.

    ähm...., ach ja, zuerst habe ich im Forum zum Thema msf Dateien und mbox gelesen. Sehr Interessant. Hat aber das Problem nicht behoben.
    Durch zufall bin ich jetzt aber darauf gekommen. Schult ist die Filtereinstellung. Ich habe dann bemerkt , dass es nur an den Filtern liegt. Ich sortiere meine mails nach Kunden Ordnern. Also wenn email = von... dann verschiebe Nachricht in den Ordner XY.
    Ich habe das bei den Mails die einen Filter haben jetzt abgestellt und siehe da.... ich kann alle Mails Lesen , Sie werden jetzt alle Angezeigt.
    Frage !!!
    kann es sein das es ein Bug ist im Filter. Ich habe mindestens 150 Ordner von Kunden eher noch mehr.

    Eine Antwort wäre toll.

    Bin auch bereit eine Fernwartung zu machen.

    Mit freundlichen Grüßen

  • pixilein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 4. Februar 2013 um 08:52
    • #2

    Ich habe jetzt das Mailprogramm zurück auf die vorherige Version von Thunderbird gestellt. Und alles läuft perfekt. Das problem scheint es nur in der Version TB 17.** zu geben. Der Filter ist mangelhaft. Die Filterfunktion ist nicht in der Lage richtig und ab einer bestimmten grenze von Anzahlmenge der Ordner die mails sauber zu Filtern und zu verschieben.
    Durch das filtern - verschieben werden die mails nur Leer dargestellt. In TB 16.** funktioniert die Filterung.

    By Pixilein

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2013 um 11:34
    • #3

    Hallo,
    du hast vollkommen Recht, durch die Filterung werden manchmal Mails zerschossen, meistens sogar vom gleichen Absender. Hatte ich auch schon.
    Schau mal im Quelltext (Strg+U) der Mail, ob dort der Anhang (unendliche Reihen kodierten Texts) vorhanden ist.
    Übrigens kann man mit etwas Wissen diese Mails wieder korrigieren.
    Hierzu braucht man das add-on HeaderToolsLite

    Gruß

  • pixilein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 5. Februar 2013 um 06:22
    • #4

    Ja , das ist ja alles schön und gut, aber soll ich jetzt in Zukunft alle Mails selber Reparieren, !!!
    Ich bin doch kein Programmierer ???
    Den Fehler macht doch das Programm TB seit der neuen Version. Wir sind ein Unternehmen und haben keine Zeit solche Fehler selbst zu korrigieren.
    Ich muss ja nur die Filter Abstellen, und schon kann ich meine Mails alle Lesen. Aber dann kann ich die mails nicht mehr Automatisch den Ordner zuweisen die ich im Filter hinterlegt habe.
    Es ist eindeutig ein Bug Fehler der Programmierer von TB.
    Was sagt die Programmierer Group zu diesem Fehler.
    Wir dieser Fehle beseitigt !!!

    Mit freundlichen Grüßen Pixi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2013 um 13:07
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "pixilein"


    Es ist eindeutig ein Bug Fehler der Programmierer von TB.
    Was sagt die Programmierer Group zu diesem Fehler.
    Wir dieser Fehle beseitigt !!!


    bei uns im Forum tummeln sich "nur" User. Für deine Fragen ist folgender Weg vorgesehen: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2013 um 20:22
    • #6

    pixilein,

    mache ein Downgrade auf Version 16.0
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/

    Privat ist mir Thunderbird ans Herz gewachsen, in einer Firma mit Mitarbeitern würde ich es nicht verwenden.
    Dafür ist es auch nicht gedacht.
    Dafür gibt es kostenpflichtige Programme.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Februar 2013 um 00:00
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    mache ein Downgrade auf Version 16.0
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/


    allerdings sind dann wieder die in TB 17 und 17.0.2 gefixten Sicherheitslücken vorhanden.
    :arrow: Security fixes

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • pixilein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 10. Februar 2013 um 05:56
    • #8

    Die Frage ist doch, wird im der nächsten Update die Filter Regel gefixt oder nicht !!!
    Sonst muss ich tatsächlich alles im Outlook 2011/12/13 machen.

    Hi mbr...

    Zitat

    Privat ist mir Thunderbird ans Herz gewachsen, in einer Firma mit Mitarbeitern würde ich es nicht verwenden.


    Was würdest Du dann verwenden !!!
    By Pixilein

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2013 um 11:14
    • #9

    Ich weiß, dass Mozilla von diesem Fehler weiß. Es ist also damit zu rechnen, dass der Fehler gefunden und gefixt wird.
    Bei mir ist er allerdings schon seit einigen Wochen nicht mehr aufgetaucht.

    Im Zweifel musst du halt nach Outlook wechseln. Verständnis habe ich dafür und ich würde es genauso machen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™