1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

V-CARD wird nicht angezeigt und erkannt

  • M a t z e
  • 17. November 2011 um 18:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • M a t z e
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2011
    • 17. November 2011 um 18:26
    • #1

    Hallo miteinander,

    wollte vorhin meine V-Card editieren, da sich einige Details bei mir geändert haben.
    Wenn ich in den Konten-Einstellung auf den Button "Visitenkarte Bearbeiten" gehe sind die Felder leer, die ich vor ungefähr einem Jahr des letzte Mal editiert habe. Nachdem ich die Felder neu ausgefüllt und abgespeichert hatte klickte ich zum überprüfen erneut auf den Button "Visitenkarte Bearbeiten" jedoch wurden die eingegebenen Daten nicht angezeigt.

    Nun schaute ich mir eine versendete Mail an, bei der die Visitenkarten angehängt ist. Und sonst war es immer so wenn man auf das stilisierte Portrait drauf klickt hatte sich bisher ein PopUp-Fenster mit dem V-Card-Profil geöffnet.

    Macht es aber nicht. Thunderbird fragt mich hier mit welchem Programm ich das öffnen möchte. Lade ich die V-Card runter erhalte ich ein seltsame .part-Datei mit dem Namen "tE+PiqBM.xml.part"

    Hier ist das PopUp-Fenster:


    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte bzw wie ich das beheben kann?

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Beide
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Allinkl

    Bilder

    • VCardButton.PNG
      • 1,79 kB
      • 64 × 71
    • vcard.PNG
      • 23,96 kB
      • 454 × 324
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2011 um 19:05
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Also das Anzeigen der angehängten vcard hat sich in 8.0 verändert, sie wird nur noch als normaler Anhang angezeigt.
    Dass aber die Angaben in der vCard in den Konteneinstellungen einfach verschwinden, halte ich für einen Bug, denn sie wird ja mitgesendet, solange der Haken dort steht.
    Das von dir beschriebene Verhalten passiert nur bei deinem IMAP-Konto?
    Ich empfehle dir das add-on MoreFunctions ForAddressBook das macht das Anhänger der vCards erheblich einfacher, weil man jegliche Adresse als vCard benutzen kann, direkt aus der Kontakte sidebar.
    Übrigens lässt sich bei mir der Anhang normal öffnen, bei Doppelklick wird die vCard sofort angezeigt.
    Getestet in einem POP-Konto.
    Gruß

  • M a t z e
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2011
    • 23. November 2011 um 13:10
    • #3

    Danke für deine Antwort!
    Hm ich habe mehre Konten, sowohl IMAP als auch POP und dort wird die neu editierte V-Card unter Konteneinstellung nicht angezeigt und auch über die gesendeten Mails erhalte ich nur diese besagte xml-Datei. Komischer Bug.
    Das Plugin MoreFunctions ForAddressBook benutze ich ebenfalls. Dachte zuerst, dass es evtl daran liegt aber nach dem abschalten des Plugins hat sich der Bug auch nicht verflüchtigt.
    Gut ich könnte jetzt stets vor dem versenden aus meinem Adressbook heraus die V-Card an die Mail anhängen. Jedoch ist das ziemlich nervig, wenn man das zehn mal am Tag tun muss.

    Was könnte ich jetzt als nächstes tun, um diesen Bug zu beseitigen? Also drüber installiert habe ich auch bereits, oder doch mal ganz deinstallieren und dann neu installieren. Oder gibt es noch eine andere Lösung wie man entweder den Fehler heraus finden kann bzw. wie ich mit anderen Bordmitteln automatisch eine bestimmte V-Card an eine bestimmte E-mail anhängen kann?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2011 um 15:27
    • #4

    Durch das Installieren änderst du nichts, da ich es auch so habe und ich habe es in einem neuen Profil getestet.
    ein neues Profil ist wie ein neuer Thunderbird.
    Da bug-reports nicht so auf die Schnelle zu erstellen und obendrein noch in Englisch zu verfassen sind, tue ich das nur ungern. Vorher muss man noch ein zeitraubende Suche nach ähnlichen Bugs machen.
    Wenn du das aber selbst machen möchtest, poste den entspr. Link hierher.
    https://bugzilla.mozilla.org/

    Gruß

  • M a t z e
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 13:36
    • #5

    Danke für den Tipp, dort kann ich auch nicht diesen Bug finden.

    Habe das mit einem neuen Profil getestet und dort tritt der gleiche Fehler auf, ebenso mit der 9beta.
    Habe auch mal mein Adressbook auf Null gesetzt, auch nichts verändert.

    Es bleibt rätselhaft.
    Ich gebs jetzt auf noch weiter zu suchen und werde mich damit abfinden müssen. Sollte jemand auf diesen Thread stoßen, der ein ähnliches Problem hatte und eine Lösung gefunden hat, der möge bitte hier ein Kommentar hinterlassen.

    Besten Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2011 um 14:43
    • #6

    Noch mal:
    das Problem ist ja zu verschmerzen, da es ja TB nicht hindert die ausgefüllte vcard als Signatur mitzuversenden.

    Gruß

  • M a t z e
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 15:54
    • #7

    Stimmt, als Signatur habe ich die V-Card (.vcf-Format) auch bereits angehängt und getestet. Doch dort wird dann nur der Inhalt der V-Card bei einer versendeten Email angezeigt nicht die V-Card als Datei. Oder mach ich da was verkehrt?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2011 um 19:53
    • #8
    Zitat

    Doch dort wird dann nur der Inhalt der V-Card bei einer versendeten Email angezeigt nicht die V-Card als Datei.

    In 8.0 wird er immer auch als Anhang angezeigt.
    Im Nachrichtentext erscheint der Name und Mailadresse nur, wenn Ansicht, Anhänge Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" aktiviert ist und die Mail in HTML versendet wurde und auch beim Empfang muss unter Ansicht Original HTML angehakt sein.
    Dieses Verhalten ist in TB 3.1 anders.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™