1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Obergrenzen Anzahl mails / Größe der Ordnerdateien

  • micmen
  • 9. November 2009 um 19:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 9. November 2009 um 19:41
    • #1

    Hallo,
    ich denke zwar, daß das schon öfters diskutiert wurde, finde dazu aber nichts...

    Ist etwas bekannt darüber, bis zu welchen Grenzen Thunderbird problemlos funktioniert?
    Also Anzahl der mails in einem Ordner bzw. Größe der Ordnerdatei, und/oder Anzahl aller mails aller Ordner bzw. Gesamtgröße aller Ordnerdateien?
    OE scheint ja Probleme zu haben, wenn alle Ordnerdateien zusammen auf einige GB kommen und Thunderbird verwendet wohl ein ähnliches Speicherformat...


    Und gibt es für Thunderbird eine Archivierfunktion, bei der auch die Suche im Archiv und Anzeigen der mails möglich ist?
    Also mir geht es nicht darum, Backups klein zu halten oder Festplattenplatz zu sparen oder was, sondern darum, Thunderbird schnell und stabil zu halten, auch wenn nach X Jahren tausende von mails zusammengekommen sind. Auf einen großen Teil der mails (die älteren) wäre ein direkter Zugriff über die normale Oberfläche nicht mehr erforderlich, aber jedes mail müßte noch gut über Suchfunktionen zu finden sein und sich dann auch anzeigen lassen. Und für eine komfortable Suche in alten mails wäre erforderlich, daß die von der Anzeige und Bedienung her in ihrer Original Ordnerstruktur bleiben.

    danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2009 um 21:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    OE scheint ja Probleme zu haben, wenn alle Ordnerdateien zusammen auf einige GB kommen und Thunderbird verwendet wohl ein ähnliches Speicherformat...


    Damit hat jeder Mailklient Probleme, der mit Datenbanken arbeitet.
    TB soll zwar pro Mbox-Datei (=Ordner in TB) 2 GB als maximale Grenze haben.
    Erfahrungsgemäß erhöhen sich aber Probleme damit, wenn sie schon größer als 200-300 MB sind.
    Das wäre meine Empfehlung für die max. Größe.
    Sie sollten daher keine Anhänge mehr enthalten und regelmäßig komprimiert werden.
    Die Anzahl pro Ordner hat keine Bedeutung. Ebenfalls nicht die Gesamtgröße eines Profils.

    Zitat

    Und gibt es für Thunderbird eine Archivierfunktion, bei der auch die Suche im Archiv und Anzeigen der mails möglich ist?


    Mit dem Add-on ImportExportTools
    z.B. kann man die Mails in unterschiedlichen Formaten (*.eml, *.html, als Mbox) ex- und importieren.
    Möchte man sehr schnell auf "Archive" zugreifen, könnte man ein zweites Profil anlegen mit alten Mails. Mit dem ProfileSwitcher
    kann man in wenigen Sekunden darauf zugreifen.
    Übrigens sollte man seine Profile besser auf einer zweiten oder externen Festplatte verlagern.
    Die suche in TB ist zwar nicht gerade dessen Higlight, aber mit virtuellen Ordnern ist das Ordner übergreifend zu machen.
    Für weitere Informationen benutze unsere Anleitungen und FAQ.
    Zur Wartung, komprimieren u.a.erfährst du in diesen Links:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien


    Gruß

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 13:49
    • #3

    danke, ich schaue mir das mal an

    Ja, auf 2GB pro Mailordner-Datei will ich nun wirklich nicht kommen... Aber so zwischen einem halben und einem GB pro DBX kam bei OE zumindest schon mal zusammen.
    Also Profilordner sagt mir jetzt nicht wirklich was (kenne ich aber vom FireFox), aber der Ordner, in dem die Maildaten abgelegt sind, liegt auf jeden Fall auf dem Datenlaufwerk und nicht irgendwo auf C: (ich spreche hier von Windows...).

    wie gesagt, danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2009 um 15:34
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Aber so zwischen einem halben und einem GB pro DBX kam bei OE zumindest schon mal zusammen.


    Das kann klappen und mit höherer Wahrscheinlichkeit irgendwann mal nicht.
    Meine Empfehlungen für TB werden auch in den Newsgroup für OE so gehandhabt.
    Ein Ordner, der selten benutzt wird, kann auch etwas größer sein.

    Zitat

    Also Profilordner sagt mir jetzt nicht wirklich was (kenne ich aber vom FireFox), aber der Ordner, in dem die Maildaten abgelegt sind, liegt auf jeden Fall auf dem Datenlaufwerk und nicht irgendwo auf C: (ich spreche hier von Windows...).


    Lies: 11 Profile
    Mich wundert, dass dir das nichts sagt. Wer den Pfad des Profilordners "verbiegt", muss schon über spezielle Kenntnisse verfügen. Ohne Profil, Profilmanager und profiles.ini geht da nichts.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™