1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

richtige Zeichencodierung: Wie dauerhaft einstellen? [erl.]

  • tuconte
  • 8. November 2008 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 17:55
    • #21

    Hi

    Da es schon im Thread hies, es ist nicht sinnvoll neue Threads zum gleichen Thema zu machen (meine rede), grab ich diese Leiche mal aus.

    Das mit dem Kontextmenü des Posteingangs ist jetzt klar. Den Pat mit dem automatischen "nach und nach" Umkodieren verstehe ich aber nicht. Die Umstellung nach UTF-8 ging problemlos. Im Hauptmenü unter "Ansicht" und "automatisch bestimmen" steht es auf Universell. Jetzt sind aber im Posteingang die Umlaute von alten ISO 8859-15 Emails wiederum so kaputt wie das davor bei UTF-8 Emails der Fall war.

    Bleibt das so? Momentan hab ich wie die Jungs davor entweder bei UTF-8 oder 8859-15 korrekte Sonderzeichen.

    Zitat

    von da an ging es los, dass sukzessiv .....wirklich nach und nach...alle Emails "umkodiert"...wurden. Ohne Witz....erst waren nur wenige kaum noch lesbar, nach ein paar Tagen praktisch alle.


    "Hää??" :gruebel:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2011 um 18:13
    • #22

    Hallo,

    Zitat von "BeeHaa"


    Da es schon im Thread hies, es ist nicht sinnvoll neue Threads zum gleichen Thema zu machen (meine rede), grab ich diese Leiche mal aus.


    inzwischen haben sich allerdings unsere Foren-Regeln geändert: Erstellen neuer Themen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 18:16
    • #23

    Ok. Es wird aber noch gehen, wenn das bisschen noch hierdrin weiterläuft (?) Oder muß ich jetzt echt einen neuen Thread "Copypasten"?

    Immerhin ist das noch 100% OnT ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2011 um 19:21
    • #24

    Hallo,
    ich muss da wohl manches klarstellen.

    Zitat

    Den Pat mit dem automatischen "nach und nach" Umkodieren verstehe ich aber nicht. Die Umstellung nach UTF-8 ging problemlos


    Erkläre mir mal was du damit meinst, besonders mit "Umkodieren".

    Zitat

    Das mit dem Kontextmenü des Posteingangs ist jetzt klar.


    Wenn das klar wäre, dürftest du keine Probleme mit der Zeichenkodierung haben.
    Was hast du dort eingestellt?

    Zitat

    Jetzt sind aber im Posteingang die Umlaute von alten ISO 8859-15 Emails wiederum so kaputt wie das davor bei UTF-8 Emails der Fall war.


    Das kann an einer falschen Deklarierung der Mail zu tun oder an einer falschen Einstellung in TB.

    Zitat

    Die Umstellung nach UTF-8 ging problemlos.


    Was hast du und wo umgestellt?

    Zitat

    . Im Hauptmenü unter "Ansicht" und "automatisch bestimmen" steht es auf Universell.


    Dieses ist eigentlich die unwichtigste aller Einstellungen. Universell greift nur, wen in einer einzigen Mail 2 oder mehrere Zeichenkodierungen verwendet werden.
    Überprüfe in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"), ob der Eintrag mailnews.force_charset_override auf "false" steht. Das muss er.

    Gruß

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 19:56
    • #25

    Mit dem "Umkodieren" meine ich das was ich am Ende zitiert habe. Das war der letzte Beitrag bevor ich hier eingestiegen bin. Der bleib so in der Luft hängen und das am Ende Gequotete hab ich nicht verstanden.

    Das was hier als Lösung gefeiert wurde. Posteingang -> eigenschaften -> Allgemein -> die Checkbox "Standard allen Nachrichten zuweisen" abgewählt. Kodierung im gleichen Dialogfenster entweder, da testweise, 8859-15 (UTF-8 Nachrichten haben kaputte Sonderzeichen) oder UTF-8 (8858 NAchrichten haben kaputte Sonderzeichen).

    mailnews.force_charset_override. Wow. Der steht auf TRUE und ist "vom Benutzer festgelegt". Welcher Addon sollte das gewesen sein?? Oder wo ist die GUI-Option im Tb dafür? ich hab hier nämlcihs eit Jahren nur Enigmail, CompactMenu 2 und Mini9mizeToTray Enhancer am laufen (?!) :irre:

    DAS FUNZT JETZT! Wünsche dir daher jetzt schon ein wunderbares WE :flehan:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2011 um 19:15
    • #26
    Zitat

    Oder wo ist die GUI-Option im Tb dafür?

    Leider schriebst du ja noch nicht deine TB-Version.
    Diese Option ist schon seit 3.0 gottseidank nicht mehr da, da sie mehr schadete als hilfreich war.
    Die meisten User wussten gar nicht, was sie damit anrichten, und du bist ja, wie man sieht, auch nicht davon verschont geblieben, denn die richtige Einstellung wäre ja "false".
    Und außerdem muss dann noch jeden Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein überprüfen, denn dort darf das untere Kästchen keinen Haken haben.

    Das ist eben die Crux, wenn man sich an einen so alten Thread dranhängt.

    Gruß

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 13:20
    • #27

    3.1.16. Wenn ich das mal selbst umgestellt habe, und nicht irgendein Addon der später wieder rausflog, dann muß das zu Zeiten von Tb 1.5 gewesen sein, wenn ich mich nicht mehr dran erinnern kann :P

    In diesem Sinne fand ich das hier gerade garnicht so verkehrt, denn es kann noch viele solche Typen geben die ihre kaputten Konfigs bis nach Tb8 schleppen wollen.

    Zitat

    Und außerdem muss dann noch jeden Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein überprüfen, denn dort darf das untere Kästchen keinen Haken haben.

    Ja das ist bereits geschehen und ebenfalls folge dieses Threads hier.
    Dieser enthält nun wohl alle Informationen, wenn man Probleme mit Zeichenkodierungen hat. Man braucht einfach nur diesen einen Thread lesen und hat bei verschiedenen Problemen mit der Zeichenkodierung ALLE Infos die man braucht.

    Vielen Dank für deine Hilfe und auch dem Thread selbst für die restlichen Infos.

    Schönes WE noch.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. November 2011 um 15:52
    • #28

    Na, das finde ich wirklich mal einen selten gelungenen Abschluss.
    Danke für das Feedback. :zustimm:

    Gruß

    Gestatte mir noch einen kleinen Tipp:
    nach ca. 1-2 Jahren wird bei mir das Profil neu aufgebaut und das empfehle ich auch anderen Usern.
    Dann kommen solche Fehler nicht mehr vor.

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 16:37
    • #29

    Leider noch nicht 100%. Ich hab hier den letzten Tb2 und den 3.1.16. Mit jeweils eigenen Profilen. Auf den 3.1.16 migriere ich grad so nach und nach. Tb2 ist noch der Hauptmailer.

    Im 3.1.16 werden UTF-8 Nachrichten mit einem anderen Font und anderer Fontgröße dargestellt als bei 8859-15. BEIM LESEN. Beim Schreiben/Editieren ist alles richtig.
    Das ist also beim 3.1.16 so und beim 2.0.0.24 ist dem NICHT so. Da haben UTF-8 wie 8859-15 den gleichen Font. Was auch korrekt wäre. Ich fahr nur Reintext. Die Bilder sind beide vom 3.1.16.
    Die Optionsdialoge sind zwar leicht anders verteilt, aber von dem was ich gesehen habe, sind beide TBs identisch konfiguriert.

    Ich finde jedenfalls nichts in den Optionen was das begründen könnte. Erbitte nochmals Hilfe :( Alle anderen Probleme sind gelöst.
    UTF-8 bekommt das Minifont, 8859-15 das gewünschte beim 3.1.16. 2.0.0.24 stellt dagegen UTF-8 und 8859-15 mit dem größeren Font. Wie gewünscht und imho auch eingestellt.

    Bilder

    • 8859-15.png
      • 2,02 kB
      • 624 × 155
    • UTF-8.png
      • 2,3 kB
      • 616 × 161
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. November 2011 um 17:51
    • #30
    Zitat

    Im 3.1.16 werden UTF-8 Nachrichten mit einem anderen Font und anderer Fontgröße dargestellt als bei 8859-15.


    Ja, weil du in den Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Erweitert im ganz oberen Falldownmenü "Schriftarten für" das nur für "Westlich" eingestellt hast und darunter fällt "UTF-8" nicht.
    Du musst dort also nach "andere Sprachen" (so heißt die Auswahl) suchen und die gleichen Einstellungen wie in "Westlich" vornehmen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (27. November 2011 um 11:44)

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 20:16
    • #31

    Wun-der-bar. Behoben. Vielen Dank nochmal.

    Nun ist der Abschluß perfekt :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2012 um 18:05
    • #32

    Hallo,

    um zu verhindern, dass sich weiterhin User an diesen alten Thread hängen, schließe ich ihn.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern