1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Windows 7, Thunderbird und die Sprunglisten der Taskleiste

  • allblue
  • 28. Januar 2010 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Januar 2010 um 19:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    Windows7 verfügt ja bekanntlich über die praktischen Sprunglisten (engl. jumplists) in der "Superbar" genannten Taskleiste. Ich bin froh, dass ich meine anfängliche Abneigung gegen diese Leiste schnell überwunden habe :).

    Leider muss ein Programm auch damit zusammenarbeiten und Funktionen anbieten. Viele tun dies bereits, viele aber auch noch nicht. Firefox ist beispielsweise in Version 3.6 noch nicht darauf eingerichtet, soll es aber ab Version 3.7 tun. Anscheinend wird eine Version 3.7 aber doch nicht veröffentlicht, so dass man wohl auf Version 4 warten muss.

    Für Thunderbird ist eine Zusammenarbeit mit den Sprunglisten zwar erwünscht (Bugeintrag), aber derzeit gar nicht absehbar. :cry:

    Aber solange kann man ja mal selbst basteln. :) Es stehen mehrere freie kleine Progrämmchen zur Verfügung, mit denen man seine eigenen Sprunglisten basteln kann:

    • Jumplist Launcher
    • 7APL
    • 7stacks

    Hier habe ich mal mit dem erstgenannten "Jumplist Launcher" gespielt:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Linksklick auf das Icon in der Taskleiste wird normal Thunderbird geöffnet. Bei Rechtsklick öffnet sich die Liste im Screenshot. Hier wurden Aufrufparameter von Thunderbird verwendet, um von der Taskleiste aus direkt z.B. das Adressbuch zu öffnen oder eine neue Mail zu schreiben.

    Kleiner "Wermutstropfen" in der Ästhetik: Nach dem Öffnen von TB hat man das Icon noch einmal in der Taskleiste.

    Hinweis: Bei Nutzung einer 64bit-Version von Win7 berichten einige Nutzer von Problemen mit den oben verlinkten Programmen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™