1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Addressbuch

  • sebi87
  • 4. Juni 2007 um 11:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sebi87
    Gast
    • 4. Juni 2007 um 11:53
    • #1

    Hallo Leute,
    ich bin neu hier und wäre über einen Antwort sehr erfreut.
    Kann mir jemand sagen wie die abook.mab (Addressbuchdatei bei Thunderbird) aufgebaut ist? Die ist irgendwie verschlüsselt, ich werd da draus net schlau. Ich möchte das Addressbuch in einem von mir geschrieben programm variabel verwenden die Funktion Export/Import geh als net.

    Danke schon einmal heir für die Antworten.

    Grüße Sebastian

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 4. Juni 2007 um 12:25
    • #2

    Hallo Sebastian, willkommen im Forum.

    Laut Google und Wikipedia wird beim Adressbuch das Mork-Format verwendet.
    Mork (file format)

    Im Wikipedia-Artikel findet sich übrigens ein interessantes Zitat, da kann ich nur sagen viel Spaß. :wink:

    Zitat von "Wikipedia"

    Jamie Zawinski, a former Netscape engineer, once called Mork "...the single most braindamaged file format that I have ever seen in my nineteen year career."


    Gruß
    Werner

  • MaP
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Dez. 2004
    • 4. Juni 2007 um 12:33
    • #3

    Hallo Sebastian

    und willkommen in der Runde. Ich hatte mal ähnliche Ambitionen mit dem Adressbuch und habe auch lange nach Lösungsvarianten gesucht. Die Dateien basieren auf dem sog. MORK-Format. Ich habe grade den Link nicht zur Hand, aber Forensuche oder Google sollte da auch weiterhelfen. Leider gib es nicht allzu viele Dokumentaionen dazu. Jedenfalls ist dessen Aufbau m.E. sehr 'gewöhnungsbedürftig'. Wegen der doch eher geringen Verbreitung und zweifelhafter Zukunftsfähigkeit hatte ich letzlich dann doch wieder davon Abstand genommen... Zum Glück gibt's ja noch andere Wege zur 'Fremdnutzung' der TB-Adressdaten (z. B. via mapi oder OOffice-Database...)

    Gruss
    Matthias

    p.s. Werner war schneller und sogar mit Link... :thumbright:

  • tomthekid
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    30. Sep. 2006
    • 27. September 2007 um 13:33
    • #4

    Hallo!

    Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Programm geschrieben, welches u.a. MAB-Dateien auslesen kann. In der beiliegenden Entwickler-Doku ist auch das Dateiformat beschrieben.

    Der Link für den entsprechenden Beitrag in diesem Forum ist https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…der=asc&start=0.
    Irgendwo da drin ist dann ein Link zum Programm.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern