1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

MailTagger funktioniert nach dem Update nicht mehr.

  • Sanja
  • 29. April 2007 um 20:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sanja
    Gast
    • 29. April 2007 um 20:16
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe Thunderbird 2.0 installiert und ärgere mich seither, dass das Add-on MailTagger nicht mehr funktioniert.

    Externer Inhalt img117.echo.cx
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich schreibe aber sehr gerne unter Verwendung von Smilies. Hat jemand eine Idee? Das wäre ganz toll.
    Viele Grüße
    Sanja

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2007 um 21:14
    • #2

    Hallo,
    bei mir läuft das Add-on. Habe auch 2.0. Das liegt an einer Datei in der *.xpi Datei, in der steht, dass das Add-on nicht für 2.0 kreiert wurde. Eine Absicherung des Entwicklers, falls es TB in einer nicht bekannten Version beschädigt und der User evtl. Datenverlust hat.
    Trotzdem kann man diesen Schutz umgehen, was in den meisten Fällen auch fehlerfrei klappt.
    Am einfachsten lädtst du dir das Add-on "Mr Tech local install" (bietet außerdem noch sehr viele andere nützliche Features) herunter, installierst es, startest TB neu und installierst es noch mal. Mr Tech fragt dich dann "Jetzt installieren?". In diesem Fenster machst du einen Haken bei "Kompatibilitätstest deaktivieren". Installieren, Neu starten, (im Add-on.Fenster findest du übrigens jetzt eine Option zum neu Starten in einem einzigen Klick),
    fertig.

    Gruß

  • chaosbrother
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 24. August 2007 um 12:05
    • #3

    Hallo erstmal

    Also hab den Mr.Tech istalliert. Danach Mailtagger 1.7 beim Aufruf von Verfassen ist der smileybutton da. Wenn ich TB 2.06 schließe und wieder starte ist der Button wieder weg. Gehe ich auf Addons und klicke auf Mailtagger einstellung und wieder auf ok , ist der Button wieder da???? :?:
    Beim nächsten Aufruf wieder weg. Liegt da vieleicht ein Fehler vor?
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke schon mal im voraus

    Gruß Chaosbrother

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2007 um 14:21
    • #4

    Hallo,
    erstelle mal ein neues Profil, richte ein Konto und installiere noch mal Mailtagger 1.7
    Klappt es dann?
    Gruß

  • chaosbrother
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 24. August 2007 um 14:34
    • #5

    Hallo
    Hab mal ein neues profil erstellt. Mehrmals neu gestartet , scheint zu funktionieren.
    Jedenfalls ist der Button noch da.
    Nur wie krieg ich das jetzt auf´s alte Profil hin damit ich meine Ordner und Mails behalten kann?

    Gruß chaosbrother

    Hab´s geschaft :D
    Hab ein neues Profil angelegt und und das verzeichnis vom Konto auf das alte
    gelegt. Die datei abook.map muß man aber noch ins neue Verzeichnis kopieren. Es funktioniert wird aber bestimmt noch etws einfacher gehen.

    Hab noch mehrere Profile umzustellen , wäre für leichtere Tips dankbar.

    Gruß Chaosbrother

    Einmal editiert, zuletzt von chaosbrother (24. August 2007 um 15:14)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2007 um 15:08
    • #6

    Hallo,
    den Fehler im alten Profil zu finden, wäre zu zeitaufwendig und das Ergebnis nicht vorhersehbar.

    Wenn du sehr viele Konten hast, könntest du diese im alten Profil mit einem Add-on exportieren.
    Es heißt AccountEx
    Das Add-on stellt die SMTP-Einstellung aber nicht wieder her.

    Mit dem Add-on Import/Export-Tools
    Kannst du Ordner/Nachrichten von einem Profil ins andere schaufeln.

    Die Add-ons solltest du neu einrichten, weil die auch generell eine Fehlerquelle darstellen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™