1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontakte sind plötzlich zum grössten Teil weg!!!

  • Tintin
  • 5. November 2007 um 14:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tintin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2006
    • 5. November 2007 um 14:39
    • #1

    Hi,

    ich habe bei einer wichtigen Kundin ein Problem mit den Kontakten. Sie hat ca. 15 verschiedene Kontaktedateien mit sehr vielen Adressen. Alle wurden vor ca. 1 Woche aus Outlook 2003 importiert und funktionierten jetzt eine Woche perfekt.

    Jetzt sind plötzlich bei der grössten Kontaktedatei nur noch 2 Einträge drin. Der Rest ist weg. Schaut man direkt in die *.wab Datei, dann sind die verschwundenen Adressen noch da. Nur TB zeigt sie nicht mehr an.

    Kann man da irgendwie die Daten aus der Datei nochmals retten?

    Vielen Dank im voraus für Eure Ratschläge und viele Grüsse
    Bernard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2007 um 17:54
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Schaut man direkt in die *.wab Datei,


    Sorry, bin mir nicht ganz sicher, ist das nicht eine Datei von Outlook Express?

    Sie hat außerdem nichts mit TB zu tun, welches die Adressbücher als abook.mab bzw. abook-x.mab (x für die Anzahl) im Profilordner ablegt.
    Vielleicht finden sich dort auch noch die Adressen drin.
    Du bist sicher, dass sie in das richtige Adressbuch in TB und nicht in das oberste by default geschaut hat?

    Den Import wiederholen geht auch nicht?

    Gruß

  • Tintin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2006
    • 6. November 2007 um 09:20
    • #3

    Hallo,

    ich hatte mich in der Hektik in der Endung geirrt. Ich meinte natürlich die *.mab Dateien. Da stehen die Adressen alle noch drin, werden abe rin TB nicht mehr angezeigt. Heute morgen hat mich die Kundin angerufen. Jetzt erscheinen die Kontakte plötzlich wieder. Gestern war nichts zu machen (Reboot / TB Neustart). Sehr beunruhigend. Ich habe jetzt das Postfach per MozBackUp gesichert.

    Vieleicht hat ja noch jemand einen Rat, wie so was kommt und vor allem wie es sich wieder selbst bereinigt???

    Ferner wäre ich für einen Tipp dankbar: Gibt es so was wie ein automatisiertes BackUp in TB. Also in der Art einmal die Woche beim Schliessen ohne dass der Benutzer was tun muss.

    Danke im voraus und viele Grüsse
    Bernard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2007 um 10:50
    • #4

    Hallo,
    in einem kann ich dich beruhigen:
    dass TB etwas löscht, selbst bei einem Absturz ist ganz selten und mir unbekannt. Viel eher macht das Hintergrundsoftware wie Virenscanner/Firewall, wenn sie den TB-Profilordner abscannen.

    Auch wenn Nachrichten Adressen in TB nicht mehr sichtbar sind, gibt es fast immer noch Hoffnung, solange die Datenbanken OK sind und das sind sie meistens. Auch wenn TB nicht mehr startet, gibt es Hilfe.
    Man erstellt dann ein neues Profil und kopiert die Nachrichten/Adressbücher dorthinein.

    Das Entscheidende für eine Sicherung aller Daten ist, dass man das gesamte Profil sichert.
    Dafür gibt es diverse Programme.
    Ich mache das zwar alles mit Acronis True image aber auch kostenlose tools finde ich gut.
    Z.B. Dirsync, es kontrolliert den Originalordner auf Veränderung und überprüft den Sicherungsordner auf diese Veränderungen und synchronisiert sofort die Sicherung.
    Man kann mit dem Tool eine Batchdatei erzeugen, die beim Daraufklicken die Jobs startet.
    Wenn man jetzt das windowseigene Tasktool (nicht den Taskmanager) zur Hilfe nimmt und diese Batchdatei als Ziel auswählt, kann man zu jeder Uhrzeit oder nach dem Windowsstart die Jobs automatisch starten lassen.
    http://www.trinium.de/index2.htm

    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. November 2007 um 14:46
    • #5

    Hallo

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch ich

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mein Freund und Helfer

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    begrüssen dich hier im Forum.

    Du hast geschriben, dass Du die Daten über Mozdev sicherst. Diese Software hat doch im Verlaufe der Zeit in zahlreichen Themen zu Reklamationen Anlass gegeben. Ich schlage daher entweder die Lösung meines geschätzten Vorschreiber vor oder meine:

    Ganz einfach das Profil mit Drag n'Drop auf eine andere HD oder einen USB-Stick zu kopieren. So hast Du/Deine Kundin immer die Gewähr, Dateien in Reserve zu haben, die keinerlei Manipulation unterworfen sind.

  • Tintin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2006
    • 6. November 2007 um 18:43
    • #6

    Hallo Arran,

    das ist ja mal ne nette Begrüssung!!! Hilf mir doch mal bitte, wie heißt denn Käptn Haddok im belgischen Original?

    ----------------------------------------------------------------------------

    und hallo allerseits,

    danke für Eure schnellen Antworten. Bei MozBackup hatte mich beim Testen hier auch schon das Gefühl beschlichen, dass dem tEil nicht über den Weg zu trauen ist. Also werde ich mich wieder auf die altbewährte Methode stürzen und das komplette Verzeichnis per Batch sichern.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. November 2007 um 19:19
    • #7

    Capitain Haddock und Dupont/Dupond (aber ich zeige jetzt nicht alle Tintin-Smilies, die ich habe...)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™