1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

[GELÖST] Junk-Filter will nicht automatisch arbeiten

  • _BJ_
  • 12. August 2009 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _BJ_
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Aug. 2009
    • 12. August 2009 um 13:42
    • #1

    Guten Tag,

    Ich habe das Problem mit dem Junk-Filter von Thunderbird, das dieser beim Abruf der E-Mails nicht automatisch anfängt diese zu filtern. Dazu muss gesagt sein, das ich diesen für das betreffende Konto aktiviert habe und auch für den Lokalen Ordner. Ich lasse den Junk in den jeweiligen Ordner für dieses Konto verschieben und nach 14 Tagen löschen. Auch ist eingestellt das er E-Mail Adressen aus meinem Adressbuch aus lässt.
    In den globalen Optionen ist eingestellt ist eingestellt das Junk als gelesen markiert wird und das manuell markierter Junk auch verschoben wird. Ein Reset der Trainingsdaten hat nichts gebracht genauso eine Neuinstallation mitsamt löschen des Thunderbird Ordners in den Anwendungsdaten meines Windows Konto. Als einziges habe ich die Inbox Dateien und mein Adressbuch (über exportieren und importieren) gebackuped. Inbox Datein habe ich dann einfach unter den Anwendungsdaten wieder eingefügt.

    Das große Mysterium ist aber das der Junk-Filter alles korrekt macht. Wenn ich ihn Manuell über Extras auf mein Postfach anwende, funktioniert alles einwandfrei. Es besteht eben nur das Problem das er kein Junk automatisch beim abholen der E-Mails aussortiert.

    Leider beobachte ich dieses Problem oft, das es nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert, doch das es sich nun durch eine Neuinstallation nicht beheben lässt ist mir neu. Deswegen frage ich hier einfach mal die Experten, was kann ich tun?

    System: Windows XP Prof.
    AV: Kaspersky Internet Security 2009
    Thunderbird: auf dem neusten Stand

    Mfg _BJ_

    Einmal editiert, zuletzt von _BJ_ (12. August 2009 um 21:31)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2009 um 14:53
    • #2

    Hallo _BJ_

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da wird vermutlich der Kaspersky dran Schuld sein. In diesem Beitrag im Nachbar-Forum steht z.B.

    Zitat von "Amsterdammer"


    Thunderbird user, die Kaspersky installieren, kriegen ungefragt das Kaspersky AntiSpam Add-On in ihr Profil installiert, welches den Thunderbird-eigenen, durch Lern-modus an persönliche Bedürfnisse angepassten Junk-Filter abschaltet. Im TB-Forum gibt es einige Threads, das user sich darüber beklagen, das der TB Junk-Filter plötzlich kaputt ist. Es war immer das Kaspersky-Add-On

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stonecold
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 12. August 2009 um 17:47
    • #3

    Salve

    Willkommen im Club! Darf ich raten; das gleiche wie wir!
    http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=41882
    http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=42114

  • _BJ_
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Aug. 2009
    • 12. August 2009 um 18:10
    • #4

    Nene du hast mich nicht verstanden, der Junk wird bei mir 1a erkannt, nur wird der Posteingang nach dem Abrufen der Mails nicht automatisch nach Junks durchsucht... wenn ich manuell eine Suche starte, funktioniert alles.

    Dennoch danke an rum, ich habe nun das Kaspersky Addon entfernt und werde das weiter beobachten. Ich gebe nochmal Rückmeldung ob es besser geworden ist oder nicht.

    Mfg Shadow

  • _BJ_
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Aug. 2009
    • 12. August 2009 um 18:41
    • #5

    Ok vielen dank, ich habe nochmal ein wenig das Inet durchforstet und da gab es u.a. eine Seite von Kaspersky auf der erklärt wird das wenn das TB Addon nicht installiert ist, wie man das nachträglich noch macht. Ich habe ganz einfach das ganze umgedreht. Die Lösung war die deregistrierung eines Dienstes von Kaspersky

    Als erstes Suche man sich die aspppp.dll im Kaspersky Ordner und kopiert sich den kompletten Pfad z.b. C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\aspppp.dll
    Man gibt in die CMD folgendes ein: regsvr32 /u "Pfad"

    Danach installiert man TB neu und es sollte alles funktionieren. die Neuinstallation hab ich allerdings mit der Säuberung der Registry, des Programm Ordners und der entfernung der Anwendungsdaten gemacht. Zumindest prüft es jetzt bei mir einwandfrei alles und auch automatisch beim Abholen.

    Mfg _BJ_

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2009 um 18:48
    • #6

    Schön, das freut mich und vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!

    Auch Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™