1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alte mails verschwinden!?!

  • abinissen
  • 4. Januar 2013 um 18:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • abinissen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jan. 2013
    • 4. Januar 2013 um 18:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: windows7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Seit ich die imap Version benutze sehe ich nur noch mails, die nicht älter sind als ca. 3 Monate, obwohl die anderen nicht gelöscht wurden von mir. Ich kann auch nicht auf diese mails zugreifen. Früher mit pop Konto konnte ich mails anschauen, die 4 Jahre alt waren. Kann mir jemand helfen wie ich alle mails wieder lesen kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2013 um 19:09
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ja, das ist so eine fast unglaubliche Einstellung bei t-online, die ich selbst erst vor Kurzem dort entdeckt habe.
    Die löschen die Mails aus dem Posteingang nach 90 Tagen ohne zu fragen. Darüber sollte sich mal jemand beschweren.

    Wie auch immer, du kannst es auf der Webseite ändern oder aber TB so einstellen, dass dir das Löschen egal sein kann,
    nämlich einen neuen Ordner unter den lokalen Ordnern (also nicht in einem IMAP-Ordner!) hinzufügen und einen Filter einrichten, der bei jedem Abruf die Mails aus dem Posteingang automatisch in diesen Ordner kopiert ( nicht verschiebt). Dort sind alle Mails vor dem Zugriff des IMAP-Servers sicher und man hat so gleichzeitig eine zusätzlich lokale Sicherung der gewünschten Mails.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Januar 2013 um 20:57
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Ja, das ist so eine fast unglaubliche Einstellung bei t-online, die ich selbst erst vor Kurzem dort entdeckt habe.

    Ich habe ebenfalls erst vor kurzem hier in diesem Forum zum ersten mal davon gehört. Ich habe seit vielen Jahren ein IMAP-Konto bei t-online und bei mir wurde bisher noch nie eine E-Mail automatisch gelöscht. Ich habe deshalb die Einstellungen auf deren Webseite überprüft uns siehe da, bei mir war für alle Ordner unbegrenzte Vorhaltezeit eingestellt. Diese Einstellung stammt aber nicht von mir und ich wäre auch nie auf die Idee, dass t-online meine E-Mails löschen würde, ohne mich zu fragen.

    Ist dies vielleicht ein relativ neuer "Service", der alte Konten nicht betrifft? Oder betrifft es vielleicht nur ehemalige POP-Konten, die auf Kostnix-IMAP umgestellt wurden?

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2013 um 23:40
    • #4

    Hallo und willkommen im Forum! Susanne,

    Zitat

    Ist dies vielleicht ein relativ neuer "Service", der alte Konten nicht betrifft? Oder betrifft es vielleicht nur ehemalige POP-Konten, die auf Kostnix-IMAP umgestellt wurden?


    Nein nein, mein Konto habe ich dort schon 3 Jahre und bin dort immer noch DSL-Kunde. Bei mir stand
    sogar nur "nach 30 Tagen löschen".
    Ich habe es aber die ganze Zeit nicht gemerkt, da ich ja die Mails per Filter in die lokalen Ordner bei mir verschiebe und was nicht mehr da ist, kann auch nicht mehr gelöscht werden.
    Es kann aber sein, dass die TB-Filter nicht immer korrekt arbeiten (ja, in der Tat) und ich sie dann versehentlich auf dem Server lasse. Und irgendwann vermisste ich eine derartige Mail und habe auf die Webseite geschaut.
    Ich versichere dir, dass ich an diesen Einstellungen nie etwas geändert hatte. Ich kann nämlich nicht ihr Versteck.
    Jetzt hat man aber die Möglichkeit bei eingeschaltetem Shockwave dort eine neue Webseitendarstellungen der Mailverwaltung zu öffnen und dort fand ich die betr. Einstellung sehr schnell. In der alten Darstellung finde ich sie einfach nicht.
    Möglicherweise sind sogar nicht alle Mailkonten davon betroffen, sondern nur die, die in einem bestimmten Zeitraum erzeugt wurden und man vergessen hat, diese Einstellung dort auf (aktuelles) default zu setzen.
    Im chip-Forum hat ich unlängst (ist das ein bayrisches Wort?) auch den gleichen Fall.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (5. Januar 2013 um 14:46)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.504
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Januar 2013 um 00:55
    • #5

    [OT]Hallo mrb

    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum! Susanne,


    wenn ich es richtig sehe, bist du der erste Helfer, der Susanne nach nunmehr fast 10 Monaten im Forum willkommen heißt. Besser spät als nie! :D [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Januar 2013 um 10:37
    • #6

    :-)

    Das war mir jetzt beim Lesen gar nicht aufgefallen. Sehr aufmerksam, graba, und sehr liab von Dir, mrb! ;-)

    Zitat von "mrb"

    Möglicherweise sind sogar nicht alle Mailkonten davon betroffen, sondern nur die, die in einem bestimmten Zeitraum erzeugt wurden ...

    Ja, das könnte schon sein. Aber selbst wenn dies t-online aus Versehen passiert sein sollte, inzwischen wissen sie es sicher. Da wäre ein Hinweis an die Kunden nicht schlecht gewesen.

    Zitat von "mrb"

    Im chip-Forum hat ich unlängst (ist das ein bayrisches Wort?) auch den gleichen Fall.

    Ich nehme mal an, chip hat mehr Leser als dieses Forum. Weißt Du zufällig, ob sich schonmal einer der Betroffenen an t-online gewandt hat?
    Ob das Wort "unlängst" dem Bairischen enstammt, kann ich gar nicht sagen. Für meine Ohren klingt es eher nicht so. Bekannte aus Niederösterreich verwenden manchmal das Adverb "zuamöst" für "unlängst".

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2013 um 11:42
    • #7

    Hallo ihr beiden,

    Ja, das kann schon mal vorkommen, da ich für "Hallo und willkommen im Forum!" das Tastaturkürzel "hallo " (mit Leerzeichen) verwende, da ich aber meistens ein Komma nach "hallo," mache, wird dann das Wort nicht ergänzt.
    Wenn ich aber jemanden mit Namen anspreche (was ich sehr selten tue) mache ich natürlich kein Komma hinter hallo und schon produziere ich diesen Fehler.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (5. Januar 2013 um 14:48)

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Januar 2013 um 12:52
    • #8

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    ... das kann schon mal vorkommen, ...

    Ja, ich würde sogar sagen zum Glück :-)

    Servus

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.504
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Januar 2013 um 13:01
    • #9

    [OT] @ mrb

    Zitat von "mrb"


    Ich habe das jetzt in meinem Beitrag oben geändert, da ja Außenstehende das sicher nicht nachvollziehen können.


    Jetzt passen leider einige Passagen der folgenden Beiträge nicht mehr und Susanne ist nicht mehr "beglückt"... ;) [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2013 um 14:46
    • #10

    [o.T]

    OK, ich ändere das wieder in die Urversion.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.504
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Januar 2013 um 15:50
    • #11

    [OT]Hallo,

    Zitat von "mrb"


    unlängst (ist das ein bayrisches Wort?) auch den gleichen Fall.


    soweit ich weiß, ist dieses Wort nicht regional begrenzt in Verwendung.[/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2013 um 14:49
    • #12

    @SusiTux,

    Zitat

    Ich nehme mal an, chip hat mehr Leser als dieses Forum.


    Insgesamt schon, was aber Thunderbird angeht, sind wir sicherlich bei Weitem ungeschlagen.
    Ich werde mal selbst im t-online-.Forum anfragen, denn dort antworten auch Mitarbeiter von TO.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2013 um 20:58
    • #13

    Hallo an alle,

    meine Frage im t-online-Forum wurde von einem t-o Mitarbeiter beantwortet.
    Hier ein Auszug:

    Zitat

    Standardmäßig steht die Speicherdauer der Ordner auf 90 Tage, das stimmt. Warum das so vorkonfiguriert ist, können wir Ihnen leider nicht sagen.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Januar 2013 um 21:33
    • #14

    Hallo mrb,


    Zitat von "mrb"

    Warum das so vorkonfiguriert ist, können wir Ihnen leider nicht sagen.

    Na, wenn die es nicht wissen. Ein Schelm, wer ... .

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™