1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz nach Softwareupdate

  • vtpau
  • 4. März 2007 um 12:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vtpau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 12:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein riesen Problem. Nach dem Thunderbird mich gefragt hatte, ob ich das Programm updaten möchte, was ich immer automatisch getan habe, ist folgender Fehler aufgetreten.
    Die Installationsroutine lief nicht korrekt und hat sich permanent wieder gestartet. Thunderbird selbst ließ sich nicht mehr starten.
    Ich habe versucht über die Systemsteuerung von Window Thunderbird komplett zu deinstallieren und es erneut drauf zu spielen.
    Aber:
    Obwohl ich keine Spuren von der Software mehr finde, kommt die Fehlermeldung, nachdem die Neuinstallation vermeintlich glatt durch lief:
    "a previous install did not complete correctly. Finish install."

    Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich aus dem Schlamassel wieder raus komme?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2007 um 13:08
    • #2

    Hallo vtpau,

    gehe mal nach folgender Reihenfolge vor (ggf. kannst du auch schon nach dem ersten Punkt aufhören)
    - Lösche das Verzeichnis update im Profilordner
    - Lade dir eine komplette installationsdatei von https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/ herunter
    - installiere mit dieser dein TB (einfach über die alte Version)

    sollte auch das nicht gehen:
    - TB sauber deinstallieren
    - ggf Profil nach dieser Anleitung cleanen https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    Schlimmstenfalls nach Punkt 3 - ist zwar ein bisschen Aufwand - aber evtl. hilft das ja weiter.
    danach die neueste Version installieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • vtpau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 6. März 2007 um 20:45
    • #3

    @ toolmann

    Vielen Dank für den Tipp jetzt laüft TP wieder

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™