1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

falscher Standard Drucker [erledigt]

  • mhg
  • 26. Juni 2008 um 16:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mhg
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Jun. 2008
    • 26. Juni 2008 um 16:20
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit ein paar Wochen einen neuen Drucker. Diesen habe ich im System (Drucker und Faxgeräte) als Standard-Drucker definiert. Alle Programme übernehmen diese Einstellung auch, nur leider nicht Thunderbird. Hier ist immer der alte Standarddrucker ausgewählt (Dieser ist nach wie vor an den Rechner angeschlossen, nur möchte ich eben über den neuen drucken).
    Wie kann ich Thunderbird überreden, diese Voreinstellung zu ändern?

    Vielen Dank im Voraus.

    Andrea

    (Version 2.0.0.14)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juni 2008 um 16:38
    • #2

    Hi Andrea, guten Abend.

    hmm, das ist nicht ganz einfach, TB ist da manchmal etwas störrisch.
    Beende TB und mache bitte zuerst mal eine Kopie des Profilverzeichnisses ab ..\thunderbird\.., einfach mit Rechtsklick kopieren und dann am gewünschten Zielort Rechtsklick>einfügen.
    Dann mache eine Kopie der Datei prefs.js im Profilordner.
    Öffne dann die Datei mit dem Editor und suche die Zeilen user_pref("print.print... und lösche diese.
    Speichere die Datei wieder und öffne TB.
    Sollte ein Fehler auftreten, kannst du einfach die Kopie wieder in prefs.js umbenennen und alles ist wie zuvor.
    Der Profilordner?

    Zitat von "rum"

    sieh mal hier: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist!
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juni 2008 um 18:06
    • #3

    Vermutlich ja nur versehentlich als PN, deshalb kopiere ich es hier rein.

    Zitat von "per PN mhg"

    Hallo,

    vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Hat alles geklappt.

    Viele Grüße, Andrea

    Schön, das freut mich. Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    Schönen Abend!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jossele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jun. 2010
    • 30. März 2011 um 14:44
    • #4

    TB 3.1.8, Kontoart POP, Windows 7

    Der gleiche Fehler hat auch bei einem Kollegen zugeschlagen und konnte nach rum's Anleitung schnell behoben werden - thx :zustimm:

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. April 2011 um 15:38
    • #5

    Hallo und guten Tag,
    das Thema ist hier zwar erledigt, aber ich versuche es trotzdem noch mal.
    Ich habe zwei Drucker im gebrauch. Einen Epson und einen HP-Laser-Drucker, den ich auch als Standartdrucker nutze. Wenn ich nun lediglich eine Mail ausdrucken will, wird immer auf den Epson verwiesen, und ich muss dann jedes mal umschalten auf den HP. Ich will aber den Epson nicht wie oben beschrieben, aus dem prfil löschen, da ich ihn manchmal auch brauche.
    Frage:
    kann ich das irgendwo und wenn ja wie, einstellen, das Standardmäßig nur mit dem HP gedruckt wird?
    LG
    Helmuth

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2011 um 16:34
    • #6

    Hallo Helmuth,

    gehe trotzdem so wie oben beschrieben vor, dann legt sich TB die Druckerzuordnung wieder an ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. April 2011 um 17:44
    • #7

    Hallo run,
    verstehe ich das richtig:
    nur, in meinem Fall, diesen Eintrag löschen?
    user_pref("print.print_printer", "EPSON SX210 Series");

    und nicht die ganzen ähnlich lautende Einträge?
    LG

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2011 um 17:53
    • #8

    Hi,

    du kannst die ganzen Einträge user_pref("print.* löschen.

    Btw: du hast ja eine Kopie der prefs.js und dann kann doch nichts passieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. April 2011 um 18:14
    • #9

    Sorry,
    unter den Einträgen von Epson kommen auch eine ganze Liste mit:
    user_pref("print.printer_HP_LaserJet_4L.print_bgcolor", false);
    usw.

    die auch alle löschen?

    Kopie habe ich selbstverständlich gemacht.
    LG

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2011 um 18:25
    • #10
    Zitat von "rum"

    du kannst die ganzen Einträge user_pref("print.* löschen.

    :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. April 2011 um 19:12
    • #11

    Hallo run,
    fein DANKE!!!
    Hat geklappt.
    Noch einen schönen Abend.

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2011 um 19:47
    • #12

    Schön, dass es geklappt hat.

    Zitat von "hbjuppi"

    Hallo run,

    nachdem du als "Wiederholungstäter" auftrittst, hier der Hinweis: run statt rum? ich bin ja vielleicht manchmal zum davonlaufen, aber zur Not hilft es auch, das mit meinem Nick namensgleiche Getränk in Maßen (nicht Massen) zu konsumieren :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 7. April 2011 um 08:01
    • #13

    Oh, Sorry,
    ich bitte um Entschuldigung. Werde mir heute Abend einen genehmigen.
    Dir noch einen schönen Tag "rum"
    LG
    Helmuth

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • becker-einrichtungen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Nov. 2013
    • 29. November 2013 um 10:54
    • #14

    Windows XP, Thunderbird 24.1.1, IMAP

    Danke für die tolle Anleitung. Alles im Lot.

  • raetus-stocker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Aug. 2016
    • 15. August 2016 um 10:23
    • #15

    Das Problem ist mM. nach dadurch nicht gelöst. Der Mangel lässt sich zwar aktuell gemäss den Beiträgen zurücksetzen, doch ist dadurch das Problem nur aufgeschoben statt behoben. So taucht das Übel bei mir immer wieder auf, so das ich dann das ganze Prozedere erneut machen muss. Gefragt ist eine Einstellung unter Thunderbird und Firefox, der nachhaltig eine Druckerkonfiguration festlegt oder dauerhaft zurücksetzt. Das 'fummeln' in den Konfigurationsdateien ist was für Geübte, alle anderen solltemn es nicht machen müssen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™