1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ansichteinstellungen werden nach Update auf Version 31.2 nicht mehr gespeichert

  • tom75
  • 29. November 2014 um 08:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tom75
    Gast
    • 29. November 2014 um 08:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail, Yahoo, GMX

    Hallo,

    ich habe zwei Probleme nach dem Update auf Version 31.2. Zum einen habe ich im Menü Ansicht/Symbolleisten die Schnellfilterleiste abgeschaltet. Bei jedem Neustart von Thunderbird ist sie aber wieder aktiviert.
    Zum anderen benutze ich Lightning und habe nebem dem "Mailtab" das "Kalendertab" geöffnet. Auch hier ist bei jedem neuen Starten des Programms der Kalendertab verschwunden.

    In meiner vorherigen Version (ich bin mir nicht mehr sicher welche Version es war, ich glaube 24.*.*), sah Thunderbird nach dem Starten jeweils genau so aus, wie vor dem letzten Schließen, d.h. war das Kalendertab geöffnet, war es nach dem Starten auch wieder da.

    Wo kann ich einstellen, dass dies nun auch wieder so ist?

    Viele Grüße
    Tom

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. November 2014 um 12:07
    • #2

    Hallo Tom,

    Zitat von tom75

    Wo kann ich einstellen, dass dies nun auch wieder so ist?


    Dafür gibt es keine Einstellungen.
    Das Fenster-Layout (Spaltenansicht, geöffnete Tabs, aktives Tab, ein- oder ausgeblendeter Schnellfilter) wird in der Datei "session.json" im Profil gespeichert und beim Beenden von TB aktualisiert.
    Diese Datei sorgt also beim folgenden Start von TB für eine exakte Wiederherstellung der letzten Session.
    Bei ausgeblendetem Schnellfilter lautet beispielsweise der entsprechenden Eintrag in der Datei so:

    Code
    {"quickFilter":{"filterValues":{"text":{"text":null,"states":{"sender":true,"recipients":true,"subject":true}}},"visible »:false}}},

    Vielleicht ist diese Datei bei dir beschädigt.
    Du kannst sie aus dem Profilordner von TB entfernen, nachdem du über das Menü "Hilfe" -> "Infos zur Fehlerbehebung" den Profilordner angezeigt und TB beendet hast.
    Die Datei session.json wird beim nächsten Start von TB neu angelegt.
    Danach zeigst du das Kalender-Tab an, blendest den Schnellfilter aus und überprüfst, ob diese Einstellungen nach Beenden und Neustart von TB erhalten bleiben.
    Wenn das nicht der Fall ist, solltest du einen Test im abgesicherten Modus machen: beim Start von TB die Umschalttaste halten.

    Gruß

  • tom75
    Gast
    • 29. November 2014 um 16:21
    • #3
    Zitat von Mapenzi


    Vielleicht ist diese Datei bei dir beschädigt.
    Du kannst sie aus dem Profilordner von TB entfernen, nachdem du über das Menü "Hilfe" -> "Infos zur Fehlerbehebung" den Profilordner angezeigt und TB beendet hast.
    Die Datei session.json wird beim nächsten Start von TB neu angelegt.
    Danach zeigst du das Kalender-Tab an, blendest den Schnellfilter aus und überprüfst, ob diese Einstellungen nach Beenden und Neustart von TB erhalten bleiben.


    Das hab ich probiert, es hat leider nicht geholfen. Kalendertab war nach Neustart wieder weg und Schnellfilter wieder da.

    Zitat von Mapenzi


    Wenn das nicht der Fall ist, solltest du einen Test im abgesicherten Modus machen: beim Start von TB die Umschalttaste halten.

    Auch das hab ich probiert. Im abgesicherten Modus konnte ich den Schnellfilter abschalten und bei erneutem Start im abgesicherten Modus ist er immer noch deaktiviert. Soweit so gut. Den Kalendertab konnte ich nicht testen, weil ja keine Addons vorhanden sind.

    Allerdings hat der abgesicherte Modus nun ein weiteres Problem: Wenn ich Ansicht/Ordner/Gruppiert einstelle (weil ich das so haben möchte), ist beim nächsten Start im abgesicherten Modus wieder Ansicht/Ordner/Alle eingestellt. Offenbar merkt er sich das also auch im abgesicherten Modus nicht.

    Viele Grüße
    Tom

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. November 2014 um 16:55
    • #4
    Zitat von tom75

    Auch das hab ich probiert. Im abgesicherten Modus konnte ich den Schnellfilter abschalten und bei erneutem Start im abgesicherten Modus ist er immer noch deaktiviert. Soweit so gut.


    Und wenn du TB danach im Normal-Modus startest, ist der Schnellfilter immer noch ausgeblendet?

    Zitat

    Den Kalendertab konnte ich nicht testen, weil ja keine Addons vorhanden sind.


    Du kannst alle Add-ons bis auf Lightning (das meinst du doch mit "Kalender"?) deaktivieren und dann den Test machen.

    Zitat

    Wenn ich Ansicht/Ordner/Gruppiert einstelle (weil ich das so haben möchte), ist beim nächsten Start im abgesicherten Modus wieder Ansicht/Ordner/Alle eingestellt.


    Stimmt, das habe ich eben auch gemerkt. Aber auch andere User-Einstellungen im Fenster-Layout wie Höhe des Vorschau-Fensters oder Anordnung der Symbolleiste werden im abgesicherten Modus nicht berücksichtigt, sondern durch das Standard-Layout ersetzt.

    Zitat

    Offenbar merkt er sich das also auch im abgesicherten Modus nicht.


    Warum die persönlichen Einstellungen des Layouts im abgesicherten Modus nicht wirken, ist mir noch unklar. (*)
    Aber sie gehen trotzdem nicht verloren: wenn du wieder im Normal-Modus startest, müsstest du deine gruppierte Ansicht wieder sehen.
    Bei mir ist es jedenfalls so.
    Außerdem musst du bedenken, dass der abgesicherte Modus kein dauerhafter Arbeitsmodus ist, sondern nur ein diagnostisches Werkzeug.

    (*) EDIT:
    ◼︎ Safe Mode temporarily affects the following:
    All extensions are disabled.
    The default theme is used, without a persona.
    The Just-in-time (JIT) JavaScript compiler is disabled.
    The userChrome.css and userContent.css files are ignored.
    The default toolbar layout is used.
    Hardware acceleration is disabled. "

    ("Safe Mode" http://kb.mozillazine.org/Safe_mode)

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. November 2014 um 17:20)

  • tom75
    Gast
    • 29. November 2014 um 17:21
    • #5

    Ich geh mal Schritt für Schritt vor

    Zitat von Mapenzi

    Und wenn du TB danach im Normal-Modus startest, ist der Schnellfilter immer noch ausgeblendet?


    Nein, dann ist der Schnellfilter wieder da.

    Ich glaube, ich hab die Lösung gefunden. Es liegt am Addon Folderpane Tools.

    Einmal editiert, zuletzt von tom75 (29. November 2014 um 17:39)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. November 2014 um 17:48
    • #6
    Zitat von tom75

    Nein, dann ist der Schnellfilter wieder da.


    Das Problem der widerspenstigen Schnellfilterleiste ist häufig beschrieben, aber eine grundsätzliche Lösung wird nicht angegeben.
    Im amerikanischen Forum habe ich einen Thread gefunden, in dem CCleaner bei mehreren Nutzern als Ursache dieses lästigen Verhaltens gefunden wurde:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2481041

    Aktivierst oder deaktivierst du den Schnellfilter über Ansicht -> Symbolleisten oder über den Button in der Hauptsymbolleiste?
    Versuche einfach mal beide Methoden nacheinander.

  • tom75
    Gast
    • 29. November 2014 um 17:52
    • #7

    Hallo,

    ich hab die Lösung gefunden. Es war Folderpane Tools. Bei den Bewertungen kann man auch lesen, dass es mit dieser Version von Thunderbird nicht richtig funktioniert. Ich hätte gedacht, die Addons schalten sich automatisch ab, wenn sie nicht mehr zur Version passen (so wie z.B. Silvermel sich vor ewiger Zeit abgeschaltet hat).

    Deine Idee mit den Addons nach und nach ausschalten hat die Lösung gebracht. Vielen Dank für deine Hilfe!

    Viele Grüße
    Tom

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. November 2014 um 17:57
    • #8
    Zitat

    Ich glaube, ich hab die Lösung gefunden. Es liegt am Addon Folderpane Tools.


    Folderpane Tools ist nicht mehr mit TB 31 kompatibel, du kannst es durch "Manually Sort Folders" ersetzen https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…y-sort-folders/.
    Genau aus diesem Grund hatte ich zu dem Test im abgesicherten Modus geraten, und eigentlich hätte bei deinen Tests im abgesicherten Modus oder zumindest nach manuellem Deaktivieren aller Add-ons außer Lightning das Problem nicht mehr auftreten sollen.

    Gruß,

    Mapenzi

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. November 2014 um 18:48)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™