1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird & Firefox stürzen unter Linux ab

  • Banyh6666g
  • 20. April 2015 um 12:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Banyh6666g
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 20. April 2015 um 12:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 31.6.0 & Firefox 37.0.1
    * Betriebssystem + Version: Manjaro (rolling release vom 30.3.2015) mit Kernel 3.16.7.9
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: nix
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nur am Hardware-Router

    Hallo,

    Thunderbird stürzt derzeit immer (=jedesmal) direkt beim Programmstart ab, Firefox auch, aber erst nach ein paar Sekunden/Minuten (kein Schema erkennbar, passiert aber immer, wenn man lange genug wartet). Hier erstmal nur der Fokus auf Thunderbird. Die Kommandozeile zeigt:

    Bash
    $ thunderbird
    
    
    
    
    (process:2381): GLib-CRITICAL **: g_slice_set_config: assertion 'sys_page_size == 0' failed
    Bus-Zugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)


    Gleiches passiert bei -safe-mode. Ich habe mich mal an die Mozilla Anleitung für gutes Bugreporting gehalten und ein gdb Dump erstellt:

    Code
    Starting program: /usr/bin/thunderbird 
    [Thread debugging using libthread_db enabled]
    Using host libthread_db library "/usr/lib/libthread_db.so.1".
    [New Thread 0x7fffd8dfe700 (LWP 1646)]
    [New Thread 0x7fffd95ff700 (LWP 1645)]
    [New Thread 0x7fffdaa56700 (LWP 1644)]
    [New Thread 0x7fffda255700 (LWP 1643)]
    [New Thread 0x7fffdb8cb700 (LWP 1641)]
    [New Thread 0x7fffdd2ff700 (LWP 1640)]
    [New Thread 0x7fffde9fd700 (LWP 1639)]
    [New Thread 0x7fffdea7e700 (LWP 1638)]
    [New Thread 0x7fffdeaff700 (LWP 1637)]
    [New Thread 0x7fffdf6fe700 (LWP 1636)]
    [New Thread 0x7fffe00fe700 (LWP 1635)]
    [New Thread 0x7fffe0cf2700 (LWP 1634)]
    [New Thread 0x7fffe23fe700 (LWP 1633)]
    [New Thread 0x7fffe2d90700 (LWP 1632)]
    [New Thread 0x7fffdfeff700 (LWP 1631)]
    [New Thread 0x7ffff6d99700 (LWP 1630)]
    [New Thread 0x7fffe08ff700 (LWP 1629)]
    [New Thread 0x7fffe14f3700 (LWP 1628)]
    [New Thread 0x7fffe1cf4700 (LWP 1627)]
    [New Thread 0x7fffe2bff700 (LWP 1626)]
    [New Thread 0x7fffe4266700 (LWP 1625)]
    
    
    
    
    Program received signal SIGBUS, Bus error.
    0x00007ffff7df47ca in memset () from /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
    #0  0x00007ffff7df47ca in memset () from /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
    #1  0x00007ffff7de173a in _dl_map_object_from_fd ()
       from /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
    #2  0x00007ffff7de357c in _dl_map_object () from /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
    #3  0x00007ffff7dee478 in dl_open_worker () from /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
    #4  0x00007ffff7dea0a4 in _dl_catch_error () from /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
    #5  0x00007ffff7dede53 in _dl_open () from /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
    #6  0x00007ffff79bafc9 in ?? () from /usr/lib/libdl.so.2
    #7  0x00007ffff7dea0a4 in _dl_catch_error () from /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
    #8  0x00007ffff79bb599 in ?? () from /usr/lib/libdl.so.2
    #9  0x00007ffff79bb061 in dlopen () from /usr/lib/libdl.so.2
    #10 0x00007ffff619058b in PR_LoadLibraryWithFlags () from /usr/lib/libnspr4.so
    #11 0x00007ffff2b33965 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #12 0x00007ffff2b33f27 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #13 0x00007ffff2b24e96 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #14 0x00007ffff2b254cd in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #15 0x00007ffff2b25622 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #16 0x00007ffff2b25943 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #17 0x00007ffff2b25a90 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #18 0x00007ffff2344157 in NS_InvokeByIndex ()
       from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #19 0x00007ffff2beaef3 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #20 0x00007ffff2bf0a80 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #21 0x00007ffff3b8eedf in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #22 0x00007ffff3b91597 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #23 0x00007ffff3b9c8b9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #24 0x00007ffff3b8eddc in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #25 0x00007ffff3a9e3ef in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #26 0x00007ffff3b8eedf in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #27 0x00007ffff3b9d875 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #28 0x00007ffff3afbd78 in js::DirectProxyHandler::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #29 0x00007ffff3b4ec3d in js::CrossCompartmentWrapper::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #30 0x00007ffff3affd38 in js::proxy_Call(JSContext*, unsigned int, JS::Value*)
        () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #31 0x00007ffff3b8efa0 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #32 0x00007ffff3b91597 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #33 0x00007ffff3b9c8b9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #34 0x00007ffff3b8eddc in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #35 0x00007ffff3b9d875 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #36 0x00007ffff3afbd78 in js::DirectProxyHandler::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #37 0x00007ffff3b4ec3d in js::CrossCompartmentWrapper::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #38 0x00007ffff3affd38 in js::proxy_Call(JSContext*, unsigned int, JS::Value*)
        () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #39 0x00007ffff3b8efa0 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #40 0x00007ffff3b91597 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #41 0x00007ffff3b9c8b9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #42 0x00007ffff3b8eddc in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #43 0x00007ffff3a9e3ef in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #44 0x00007ffff3b8eedf in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #45 0x00007ffff3b9d875 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #46 0x00007ffff3afbd78 in js::DirectProxyHandler::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #47 0x00007ffff3b4ec3d in js::CrossCompartmentWrapper::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #48 0x00007ffff3affd38 in js::proxy_Call(JSContext*, unsigned int, JS::Value*)
        () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #49 0x00007ffff3b8efa0 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #50 0x00007ffff3b91597 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #51 0x00007ffff3b9c8b9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #52 0x00007ffff3b8eddc in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #53 0x00007ffff3b9d875 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #54 0x00007ffff3afbd78 in js::DirectProxyHandler::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #55 0x00007ffff3b4ec3d in js::CrossCompartmentWrapper::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #56 0x00007ffff3affd38 in js::proxy_Call(JSContext*, unsigned int, JS::Value*)
        () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #57 0x00007ffff3b8efa0 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #58 0x00007ffff3b91597 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #59 0x00007ffff3b9c8b9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #60 0x00007ffff3b8eddc in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #61 0x00007ffff3b8fac9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #62 0x00007ffff3b9c8b9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #63 0x00007ffff3b8eddc in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #64 0x00007ffff3b9d875 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #65 0x00007ffff3afbd78 in js::DirectProxyHandler::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #66 0x00007ffff3b4ec3d in js::CrossCompartmentWrapper::call(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::CallArgs const&) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #67 0x00007ffff3affd38 in js::proxy_Call(JSContext*, unsigned int, JS::Value*)
        () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #68 0x00007ffff3b8efa0 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #69 0x00007ffff3b91597 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #70 0x00007ffff3b9c8b9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #71 0x00007ffff3b8eddc in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #72 0x00007ffff3b91597 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #73 0x00007ffff3b9c8b9 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #74 0x00007ffff3b8eddc in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #75 0x00007ffff3b9d875 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #76 0x00007ffff3a6b1ba in JS_CallFunctionValue(JSContext*, JS::Handle<JSObject*>, JS::Handle<JS::Value>, JS::HandleValueArray const&, JS::MutableHandle<JS::Value>) () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #77 0x00007ffff2be7bbf in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #78 0x00007ffff2344d02 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #79 0x00007ffff2344269 in ?? () from /usr/lib/thunderbird/libxul.so
    #80 0x00007fffd97c1f20 in ?? ()
    #81 0x00007fffffff87a0 in ?? ()
    #82 0x0000000000000297 in ?? ()
    #83 0x00000000000afc80 in ?? ()
    #84 0x00007fffe5528fb8 in ?? ()
    #85 0x0000000000000000 in ?? ()
    Alles anzeigen

    Thunderbird, Firefox, und alle dran hängenden Dependencies habe ich neuinstalliert, das hat aber nichts gebracht. Hat jemand einen freundlichen Hinweis?


    Danke!

  • SusiTux
    Gast
    • 20. April 2015 um 18:56
    • #2

    Hallo,

    der GDB-Debug ist wohl eher etwas für die Entwickler. Da in Deinem Fall aber sowohl der TB als auch der FF betroffen sind, lässt das eine gemeinsame, externe Ursache vermuten. Neben dem System an sich kommen da noch die Plugins infrage, die sich beide Programme teilen, evtl. auch eine Erweiterung, die Du in beiden verwendest, der Spellchecker zum Beispiel, hatten wir gerade erst.

    Du solltest daher zunächst einmal in den jeweiligen crash report schauen. Den musst Du nicht lesen können. Du findest dort aber Hinweise auf ähnliche bugs und kannst vor allem sehen, in welchem Modul der crash stattfindet.
    Gibt es dort Hinweise auf ein Plugin oder eine Erweiterung, dann deinstalliere das betreffende Plugin und teste im safe-mode.

    Gruß

    Susanne

  • Banyh6666g
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 20. April 2015 um 20:27
    • #3

    Hallo Susanne,

    stimmt, da war ja was. Die Schritte bin ich bereits durchgegangen: Der Absturz findet auch im Safe-Mode statt, gemeinsame Plugins habe ich nicht installiert, und der Crash Report sollte ja eigentlich in ~/.thunderbird/Crash Reports/ liegen, aber leider ist da keiner gespeichert. Wohlgemerkt, es ist ein Absturz ohne Fehlermeldung, ohne alles - das Programm ist einfach plötzlich tot. Meine Vermutung war ja, dass es irgendeine gemeinsame Bibliothek ist, die mir da die Probleme bereitet, aber jetzt, wo ich jede einzelne neuinstalliert habe, fällt mir leider nicht mehr viel ein.

  • SusiTux
    Gast
    • 21. April 2015 um 19:16
    • #4
    Zitat von Banyh6666g

    gemeinsame Plugins habe ich nicht installiert

    Bist Du sicher? Der FF und der TB teilen sich die Plugins (nicht die Erweiterungen). Was ist mit Java, Flash, VLC, Quick Time, Windows Media Player usw.? Hast Du keines dieser Plugins installiert?


    Zitat von Banyh6666g

    fällt mir leider nicht mehr viel ein


    ohne einen Crash-Report geht es mir ähnlich.

  • Banyh6666g
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 28. April 2015 um 18:23
    • #5

    Hallo Susanne,

    vielen Dank! Den Unterschied zwischen Erweiterungen und Plugins hatte ich nicht auf dem Schirm. Es war tatsächlich das Flash-Plugin, das wohl mit den aktuellen Versionen nicht mehr stabil zusammenarbeiten wollte. Und weil ich das Plugin nicht über ein Repository installiert hatte, fiel mir das auch nicht sofort auf. Ich merke mir: Plugins werden auch im Safe Mode mitgeladen...

    Liebe Grüße!

  • SusiTux
    Gast
    • 28. April 2015 um 19:50
    • #6

    Danke für die Rückmeldung. Fein, dass das Problem nun behoben ist.

    Ach ja,

    Zitat von Banyh6666g

    Den Unterschied zwischen Erweiterungen und Plugins hatte ich nicht auf dem Schirm.

    wetten, dass doch, zumindest auf dem Bildschirm?. Schau Die mal die linke Spalte unter Extras -> AddOns an. :mrgreen:

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™