1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen

  • FalcoMeetsAmadeus
  • 5. Juli 2015 um 17:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • FalcoMeetsAmadeus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jul. 2015
    • 5. Juli 2015 um 17:56
    • #1

    Hallo,

    leider kann ich überhaupt keine Mails mehr abrufen. Beim Start von Thunderbird erscheint folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    „Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen. Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.“

    Im Posteingang sind 14500 Mails und die Größe auf dem Datenträger ist 4,0 GB!

    Ich habe nun schon alles versucht, damit wieder Mails empfangen werden können. Nichts hat bisher geholfen:
    1. Ca. 4000 Nachrichten (von ehemals 18500) in einen Unterordner unter Archiv verschoben
    2. Papierkorb geleert
    3. Früher immer regelmäßig alles komprimiert!
    4. Wenn ich jetzt komprimieren will, kommt folgende Meldung:

    Zitat

    "Den Ordner "Posteingang" konnte nicht komprimiert werden, weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Speicherplatz und Schreibberechtigungen auf dem Dateisystem haben, und probieren Sie es nochmals."

    Was kann ich nun machen? Wie kann ich die "echten" Dateien der Mails auf meiner Festplatte finden, um alte Nachrichten (z.B. aus dem Jahr 2012) vom Rechner löschen zu können?

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen! Danke!!!



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Postfachanbieter: GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Internet Security

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (5. Juli 2015 um 19:39) aus folgendem Grund: Quote-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2015 um 19:11
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wenn es dir nicht gelingt, den Posteingang komplett zu leeren und danach zu komprimieren, wird es problematisch und man weiß nie, ob man Erfolg haben wird.

    Mozilla selbst empfiehlt, Posteingänge so klein wie möglich zu halten und sie nicht als Archive zu missbrauchen.
    Wir mache noch weitergehende Empfehlungen, nämlich alle anderen Ordner deutlich unter 1 GB zu halten.
    Wie löschst du denn den Papierkorb? Durch Löschen der Mails darin? Falls ja, dann sind alle Mails dort noch vorhanden.

    Das Problem ist nämlich, dass bei der gigantischen Größe von 4 GB es kaum einen Texteditor gibt, der damit zurecht kommt.
    Evtl. hilft dir diese Tools:
    cutmbox oder cutMboxD beide hier zu finden: CutMboxD - Free Software for Windows

    Es kann aber sein, dass beide Tools angesichts der enormen Größe versagen. Ausprobieren solltest du es.
    Und vergiss nicht, eine Sicherung der Datei inbox (ohne Endung) im Ordner pop.gmx.net bzw. imap.gmx.net (leider hast du die Frage dazu einfach gelöscht und nicht beantwortet und schon kann ich keinen eindeutigen Tipp mehr geben) zu machen.

    Zitat von FalcoMeetsAmadeus

    Was kann ich nun machen? Wie kann ich die "echten" Dateien der Mails auf meiner Festplatte finden, um alte Nachrichten (z.B. aus dem Jahr 2012) vom Rechner löschen zu können?

    Das Finden wird kein Problem sein, alles andere ja:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Ach ja, bei Aktionen im Profil muss immer Thunderbird geschlossen sein.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (10. Juli 2015 um 20:56)

  • FalcoMeetsAmadeus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jul. 2015
    • 10. Juli 2015 um 18:15
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für diese ausführliche Hilfe!
    Wie durch den ein Wunder konnte ich den Posteingang spontan wieder komprimieren, um so weiter Dateien verschieben zu können. Nun funktioniert erst einmal wieder alles...;-) Die Tools mussten somit nicht zum Einsatz kommen.

    Der Posteingang hat nach den Komprimierungs- und Verschiebungsvorgängen nun eine Größe von 2,8GB.
    Empfiehlst du, dass der Posteingang STÄNDIG unter 1GB gehalten werden sollte und ich dann immer die Mails in andere Ordner verschiebe?? Ab einer gewissen GB-Anzahl des Posteinganges scheint ja nichts mehr zu funktionieren, oder? Für die Suchfunktion einer alten Mail ist es dann natürlich schade, dass die ganzen Mails in unterschiedlichsten Ordnern verteilt sind...

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juli 2015 um 21:04
    • #4
    Zitat von FalcoMeetsAmadeus

    Empfiehlst du, dass der Posteingang STÄNDIG unter 1GB gehalten werden sollte und ich dann immer die Mails in andere Ordner verschiebe??

    Noch radikaler: sie sollte so weit wie möglich leer sein wie dein Briefkasten (hoffentlich). Man kann das automatisch erreichen, indem man Filter anlegt, die dann automatisch bei Abruf Mails in bestimmte Ordner verschieben (nicht kopieren). Alle anderen Ordner sollten nicht größer als 800 MB sein. Das ist sogar ein Gewinn an Übersicthlichkeit.

    Zitat von FalcoMeetsAmadeus

    Ab einer gewissen GB-Anzahl des Posteinganges scheint ja nichts mehr zu funktionieren, oder?

    So kann man das nicht sagen. Sagen wir aber 1 GB aufwärts wird die Wahrscheinlichkeit eines Datenbankdefekts immer größer.

    Zitat von FalcoMeetsAmadeus

    Für die Suchfunktion einer alten Mail ist es dann natürlich schade, dass die ganzen Mails in unterschiedlichsten Ordnern verteilt sind...

    Es gibt doch eine globale Suchfunktion, die jede Mail nach Betreff, Absender, bestimmten Wörtern im Nachrichtentext blitzschnell findet.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™