1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Lexicon
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

SMTP-Authentifizierung (ASMTP)

  • Thunder
  • August 25, 2016 at 3:00 PM
  • August 26, 2017 at 10:04 PM
  • 19,439 times viewed
  • Table Of Contents

    • 1 Über ASMTP
    • 2 Vorgehen in Thunderbird
    • 3 Siehe auch

    Fast alle Postausgangs-Server (SMTP) verlangen inzwischen die Authentifizierung (Identifikation) mit Benutzername und Passwort. Ohne diese Identifikation kann man im Regelfall keine E-Mails versenden.

    1 Über ASMTP

    In der früheren Anfangszeit des E-Mail-Versands war es möglich, dass man über einen beliebigen SMTP-Server E-Mails mit einer beliebigen Absender-Adresse senden konnte. Dies wurde im Laufe der Zeit eingeschränkt, um Missbrauch zu verhindern. Inzwischen wird deshalb das Verfahren "ASMTP" oder auch "SMTP-Identifikation" genutzt, damit nur berechtigte Personen bestimmte SMTP-Server verwenden können. Sie können also nur über den SMTP-Server von beispielsweise GMX senden, wenn Sie dort auch ein E-Mail-Postfach besitzen und dies mit Hilfe Ihres Benutzernamens (bzw. E-Mail-Adresse) und zugehörigem Passwort nachweisen können.

    Hinweis

    Das Verfahren hat nichts mit Verschlüsselung (also SSL, TLS, "Sichere Verbindung", Verschlüsselung) zu tun.

    2 Vorgehen in Thunderbird

    In Thunderbird wird zunächst bei den Konten-Einstellungen (Posteingang-Server und Postausgang-Server (SMTP)) nur der Benutzername eingegeben. Das zugehörige Passwort wird automatisch vom SMTP-Server abgefragt, sobald Thunderbird das erste Mal mit dem Server Kontakt aufnimmt, und Thunderbird zeigt das Dialogfeld für die Passwort-Eingabe an.

    3 Siehe auch

    • Passwort zu meinem E-Mail-Konto vergessen
    Beteiligte Autoren

    Graba, Thunder

    • Quote
  • Previous entry Server-Einstellungen bekannter Provider
  • Next entry Später senden-Schaltfläche
  • PDF

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Categories

  1. FAQ about Thunderbird 31
  2. Instructions for Thunderbird 143
  3. Help for this website 18
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™