1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Lexicon
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Zeitangabe bei "Datum" und "Empfangen"

  • Thunder
  • August 27, 2016 at 11:27 AM
  • August 26, 2017 at 6:43 PM
  • 17,648 times viewed
  • Table Of Contents

    • 1 Zeitangabe in der Spalte "Datum"
    • 2 Zeitangabe in der Spalte "Empfangen"
      • 2.1 IMAP-Konto
      • 2.2 POP-Konto

    Welche Zeit zeigt Thunderbird bei empfangenen Nachrichten in den Spalten "Datum" und "Empfangen" an?

    Auf dem Weg vom Absender bis hin auf Ihren Computer werden in den Kopfzeilen (Englisch: "Header") bei jeder E-Mail mehrfach Datums- und Uhrzeitangaben geschrieben. Da die E-Mail potentiell eine Weile im Internet unterwegs sein kann, kann die Uhrzeit sich dabei Stück für Stück verändern bzw. einfach "später werden".

    1 Zeitangabe in der Spalte "Datum"

    Thunderbird zeigt hier die Sendezeit der Nachricht an - das ist der Moment, in dem die Nachricht vom Absender versendet wurde.

    Diese(s) Datum/Uhrzeit wird vom E-Mail-Programm des Absenders in die Nachricht eingetragen. Daher wirkt sich eine falsch eingestellte Uhr des Absender-Computers leider auch auf diese Sendezeit aus. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr des Absender-Computers keine korrekte Zeitzonen-Einstellung verwendet. Es kann auch vorkommen, dass als Datum in Thunderbird "01.01.1970 0:00" angezeigt wird (dies ist quasi das Geburtsdatum des Betriebssystems Unix und wird verwendet, wenn KEINE Sendezeit in der Nachricht eingetragen wurde).

    2 Zeitangabe in der Spalte "Empfangen"

    Die Anzeige in dieser Spalte hängt davon ab, ob die E-Mail per POP oder IMAP auf Ihren Computer geladen wird. Man kann sich sicherlich darüber streiten, welche Zeitangabe aus verschiedenen Gesichtspunkten die "sinnvollere" ist.

    2.1 IMAP-Konto

    Wenn die E-Mail in Thunderbird in einem IMAP-Konto verwaltet wird, dann steht bei der Zeitangabe für "Empfangen" der Zeitpunkt, wann die E-Mail auf dem IMAP-Server angekommen ist. Dies macht Sinn, da man von verschiedensten Geräten gemeinsam per IMAP auf die Nachricht zugreifen kann - der Zeitpunkt des Empfangs sollte dabei der identische sein. Letztlich wird sich diese Zeitangabe normalerweise kaum von der Sendezeit unterscheiden, die in der Spalte "Datum" gezeigt wird, da der Versand im Internet meist innerhalb weniger Sekunden erfolgt.

    2.2 POP-Konto

    Wenn die E-Mail in Thunderbird in einem POP-Konto verwaltet wird, dann steht bei der Zeitangabe für "Empfangen" der Moment, in dem die E-Mail von Thunderbird auf Ihren Computer heruntergeladen wurde.

    Beteiligte Autoren

    Graba, Rum, Thunder

    • Quote
  • Previous entry XUL Runner - Error: Platform version is not compatible
  • Next entry Zeitüberschreitung (Timeout)
  • PDF

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Categories

  1. FAQ about Thunderbird 31
  2. Instructions for Thunderbird 143
  3. Help for this website 18
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™