1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Dateianhang "Winmail.dat"

  • Thunder
  • 27. August 2016 um 13:08
  • 28. August 2017 um 02:13
  • 77.790 mal gelesen
  • Inhaltsverzeichnis

    • 1 Problemlösung in Thunderbird
    • 2 Ihre Korrespondenten sollten eine Einstellung ändern
    • 3 Siehe auch

    Bei diesen E-Mails handelt es sich um formatierte Nachrichten, die Ihnen von einem Microsoft Outlook-Anwender gesendet wurden. Outlook kodiert (je nach Einstellung des Absenders) diese formatierten E-Mails im "Outlook Rich Text Format" (teilweise auch als "Exchange Rich Text Format" oder auch "TNEF", "application/tnef" bezeichnet). Der kodierte Inhalt bzw. Text der E-Mail wird technisch gesehen als Anhang mit der E-Mail gesendet. Diesen Anhang bekommen Sie nun in Thunderbird als winmail.dat angezeigt. Übrigens stehen auch die Anwender vieler anderer E-Mail-Programme vor dem gleichen Problem, da Microsoft auch hier von Standards abweicht.

    1 Problemlösung in Thunderbird

    Wenn die empfangene E-Mail zusätzlich zum formatierten/kodierten Inhalt auch die Reintext-Version ("text/plain") enthält, kann man die E-Mail wenigstens unformatiert lesen. Den winmail.dat-Anhang kann man dann meist ignorieren.

    Es gibt das Add-on "LookOut" für Thunderbird, das dafür sorgt, dass die winmail.dat-Anhänge in Thunderbird dekodiert und als weiterer Anhang body_part.rtf angezeigt werden. Diesen weiteren Anhang kann man dann beispielsweise in OpenOffice.org öffnen/anzeigen lassen.

    2 Ihre Korrespondenten sollten eine Einstellung ändern

    Hinweis

    Sie sollten Ihre Korrespondenten für die Zukunft darum bitten, die formatierten E-Mails als "HTML" statt "RTF" zu senden. Dadurch können dann alle Empfänger (auch in Webmail-Diensten wie Google Mail) die E-Mails problemlos anzeigen/lesen.


    Outlook-Anwender finden bei Microsoft Hilfe, um ganz einfach von RTF auf HTML zu wechseln:

    • http://support.microsoft.com/kb/278061/de
    • http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-…A010153018.aspx

    3 Siehe auch

    • Weitere mögliche Lösungen auf docoutlook.de
    • Add-on Lookout (fix version)
    Beteiligte Autoren

    Graba, Mrb, Rum, Thunder, Wawuschel

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Crash Reporter
  • Nächster Eintrag Dateianhänge werden beim Empfänger ungewollt in der Nachricht angezeigt
  • PDF

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™