Dateianhänge werden beim Empfänger ungewollt in der Nachricht angezeigt

  • Thunderbird kodiert Datei-Anhänge für den Versand standardmäßig eingebunden (Englisch: "inline"). Daher stellen viele E-Mail-Programme die Anhänge sofort dar. Da dies von manchen Anwendern als Sicherheitsproblem angesehen wird, wird oft der Wunsch geäußert, die Einstellungen so zu ändern, dass Anhänge nicht eingebunden versendet werden.

    1 Einstellung für den Versand der Datei-Anhänge bearbeiten

    Hinweis

    Hier geht es um den Versand von Nachrichten mit Anhängen - also nicht um die Darstellung auf Ihrem eigenen Computer.


    Verantwortlich für das Verhalten beim Senden der Datei-Anhänge ist diese Einstellung:

    Code
    /* Anhänge inline versenden */
    user_pref("mail.content_disposition_type", 0);


    Um Anhänge nicht eingebunden zu versenden, müssen Sie diese Einstellung von 0 zu 1 ändern. Dazu verwenden Sie den Konfigurations-Editor (about:config). Suchen Sie in dem Editor, ob es die obige Einstellung bereits gibt. Dazu können Sie beispielsweise "content_disposition_type" in die Suchen:-Zeile des Konfigurations-Editors eingeben. Wenn die Einstellung bereits existiert, dann bearbeiten Sie den Wert so, dass er auf 1 steht. Wenn die Einstellung noch nicht existiert, müssen Sie diese Einstellung manuell im Konfigurations-Editor anlegen.

    • Wert = 0: eingebunden
    • Wert = 1: als Anhang

    2 Siehe auch


    Beteiligte Autoren

    Graba, Thunder