1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Adressbuch als eigenständige Anwendung

  • Thunder
  • 20. September 2015 um 01:24
  • 28. August 2017 um 01:11
  • 29.115 mal gelesen
  • Inhaltsverzeichnis

    • 1 Adressbuch unabhängig von Thunderbird öffnen
    • 2 Siehe auch

    Das Adressbuch lässt sich per Kommandozeilen-Parameter unabhängig von Thunderbird starten.

    1 Adressbuch unabhängig von Thunderbird öffnen

    Manchmal möchten Sie auf das Thunderbird-Adressbuch zugreifen, ohne die gesamte Anwendung laden zu müssen. Dazu müssen Sie das Programm aus der Kommandozeile des Systems mit einer Kommandozeilenoption aufrufen.

    • WINDOWS:
      Klicken Sie auf die Schaltfläche Start ➔ Ausführen. Dort geben Sie Folgendes ein:
      "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook
    • MAC:
      Öffnen Sie ein Terminal-Fenster (Application ➔ Utilities ➔ Terminal). Geben Sie dort Folgendes ein:
      Bash
      cd /http://Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS
          ./thunderbird-bin -adressbook
    • LINUX:
      Öffnen Sie die Anwendung Terminal und geben Sie Folgendes ein:
      Bash
      cd /%thunderbird_Installationsverzeichnis%/
          ./thunderbird-bin -adressbook

    Benötigen Sie das Thunderbird-Adressbuch häufig, können Sie eine Verknüpfung für den Befehl anlegen. Beispielsweise hat die Verknüpfung unter Windows die folgenden Eigenschaften:

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook

    Eine vollständige Liste der Optionen an Kommandozeilen-Parametern für Thunderbird finden Sie im Artikel Command Line Options im Mozilla Developer Center.

    2 Siehe auch

    • Kontakte verwalten
    Beteiligte Autoren

    Graba, Thunder

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Add-ons-Manager
  • Nächster Eintrag Adressbuch in OpenOffice verwenden
  • PDF

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™