Letzte Aktivitäten
ggbsde hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Linux
Hyperlinks in Mails verursacht Meldung: Firefox is already running, but is not responding. To use Firefox, you must first close the existing Firefox process, restart your device, or use a different profile. verfasst.
Das Problem kann auftreten, wenn FF mit einem bestimmten Profil gestartet wurde, bei dem Klick auf den Link das Betriebssystem aber FF mit einem anderen Profil starten will.
graba hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Linux
Hyperlinks in Mails verursacht Meldung: Firefox is already running, but is not responding. To use Firefox, you must first close the existing Firefox process, restart your device, or use a different profile. verfasst.
@HDammann
Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden [URL:https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/124-diese-webseite-zitate-verwenden/]
GerdT hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
TB behält Kopie im Papierkorb bei Verschieben von Mails in lokalen Ordner verfasst.
Hallo,
ich habe die E-Mail ja aus dem GMail-IMAP-Account komplett heraus verschoben in ein offline-Verzeichnis auf meiner Festplatte. Mir fällt auch auf, dass die E-mails nicht direkt nach dem verschieben im Papierkorb auftauchen, sondern mit zeitlichem versatz. Zwei Testmails von heute morgen tauchen erst jetzt im Papierkorb auf. Eine andere Mail, die ich gerade verschoben habe, erscheint nicht im Papierkorb... vermutlich taucht sie erst morgen früh mit einigen Stunden Verzögerung auf.
Tapo hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
eMail bei Provider wechsel sichern ? verfasst.
[…]
ja nur für POP3 erstmal, denn IMAP wird nach dem Provider wechsel umgestellt.
[…]
ok da achte ich nächstel man drauf.
[…]
und Danke
HardyH hat eine Antwort im Thema - Thunderbird Mobil
Unterschiede Versionen Play Store / F-Droid? verfasst.
[…]
Das kann ich nicht bestätigen. Seit vielleicht einem halben Jahr versucht Play auch Apps upzudaten, die von F-Droid oder Github stammen. Deshalb ist Play bei mir über eine Firewall gesperrt und wird nur manuell gecheckt.
Ich kann nur vermuten, dass es dabei um Teile von Apps geht, die bei Play enthalten sind, woanders nicht. Andererseits gibt es auch Apps, die bei Play nicht alle Funktionen beinhalten.
Drachen hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
eMail bei Provider wechsel sichern ? verfasst.
[…]
ich denke, für diesmal keine mehr.
Du hattest ja in etwas rätselhafter Weise eingebaut, dass POP3 im Spiel sei. Und deswegen war ich zuvor auch nur darauf eingegangen und habe die Option IMAP ausgelassen. Offenbar hatte ich deine Konfiguration damit richtig interpretiert.
Wäre natürlich einfacher, wenn du - nächstes Mal! - beim neuen Thread gleich mal die dabei erbetenen Infos gibst und nicht so im Text versteckst
Schönen Abend und viel Erfolg beim Providerwechsel
Tapo hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
eMail bei Provider wechsel sichern ? verfasst.
[…]
mhh welche Info braucht Ihr denn noch ?
es wird der Proider gewechselt wo POP3 eMail drücber laufen und dieser wird gewechselt.
Um die ca 800 eMail aus zu sortieren ohne Internet, habe ich gedacht es reicht wenn man das Profil sichert und dann in aller ruhe aussortieren kann.
was für Info werden denn noch benötigt ?
[…]
eigentlich ja.
Drachen hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
eMail bei Provider wechsel sichern ? verfasst.
[…]
Bezieht sich das auf mein PS:?
Dann finde ich das echt prima und freue mich auf deine nächsten Beiträge mit weit mehr Infos
Tapo hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
eMail bei Provider wechsel sichern ? verfasst.
also kurz gesagt, ja das geht.
Und was das Profil angehet das mach ich regelmäßig die Sicherung.
Feuerdrache hat eine Antwort im Thema - Thunderbird Mobil
Unterschiede Versionen Play Store / F-Droid? verfasst.
Hallo @wolfgang-362 ,
ich nutze auf meinem Androiden auch parallel F-Droid!
Grundsätzlich beachte ich folgende Regel:
Keine Parallelinstallation der gleichen App über beide Stores! Sollte man auf keinen Fall machen!
Apps, die ich vom Play Store habe, werden auch nur über den Play Store aktualisiert. Selbst wenn F-Droid die "gleiche" App anbieten sollte.
Apps, die ich von F-Droid habe, werden auch nur über F-Droid aktualisiert. Selbst wenn der Play Store die "gleiche" App anbieten sollte.…
Drachen hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
Nachrichtenliste nach Löschen einer oder mehrere Mails leer verfasst.
Hallo,
Anbieter ionos kenne/nutze ich nicht. Dürfte bei einem POP-Konto für das beschriebene Problem aber auch komplett irrelevant sein.
Von den anderen aufgeführten Einflussgrößen scheint TrendMicro der "vorerst beste Verdächtige" zu sein.
Gibt es eine Änderung, wenn du im TrendMicro den Thundrbird-Profilordner vom Scannen ausschließt und dann den ganzen Rechner neu startest?
Es können aber auch andere, bisher unerwähnte Einflüsse sein - zum Beispiel hast du nicht erwähnt, ob und welche…
smokie hat das Thema - 128.*
- Windows
Nachrichtenliste nach Löschen einer oder mehrere Mails leer gestartet.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Phänomen:
Wenn ich eine oder mehrere Nachrichten lösche, wird im Nachrichteninhaltsfenster die vorangegangene Nachricht angezeigt, das Fenster mit den Nachrichten ist dann aber komplett leer:
Auch in andere Konten oder Ordner werden keine Nachrichten mehr angezeigt.
Nach einem Neustart sind alle Nachrichten wieder da. Beim Löschen einer oder mehrerer Mails - egal in welchem Konto - geht das Spiel wieder von vorne los. Es ist dabei unabhängig, ob ich die…
Thunder hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Linux
Hyperlinks in Mails verursacht Meldung: Firefox is already running, but is not responding. To use Firefox, you must first close the existing Firefox process, restart your device, or use a different profile. verfasst.
Streng genommen müsste das ein Problem seitens Firefox sein - nicht Thunderbird.
wolfgang-362 hat eine Antwort im Thema - Thunderbird Mobil
Unterschiede Versionen Play Store / F-Droid? verfasst.
[…]
Ich sehe da nichts von Beta. Wird wohl eher dieselbe App ID sein, die man in auch in Google verwendet. Aber danke für deine Mühe. Ich werde dann die F-D Version einfach ausblenden und Updates dafür deaktivieren. Das klappt besser als beim Play Store.
HDammann hat das Thema - 128.*
- Linux
Hyperlinks in Mails verursacht Meldung: Firefox is already running, but is not responding. To use Firefox, you must first close the existing Firefox process, restart your device, or use a different profile. gestartet.
Wenn ich einen Hyperlink in einer empfangenen Nachricht anklicke, wird der Link (in Firefox als Standard) nicht geöffnet, sondern es erscheint die Meldung:
Firefox is already running, but is not responding. To use Firefox, you must first close the existing Firefox process, restart your device, or use a different profile.
Firefox läuft aber bereits. Ich kann dann den Link im Mail kopieren und in der Adressliste von Firefox einsetzen, dann geht es. Ist aber eher umständlich, weiss jemand Rat.…
Drachen hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
eMail bei Provider wechsel sichern ? verfasst.
Moin,
wenn du deine E-Mails bisher via POP3 abgeholt hast, dann müsstest du eine lokal abgespeicherte Kopie davon haben.
Bei diesem alten Konto solltest du dann lediglich den Abruf von Mails beim Programmstart sowieso später zyklisch deaktivieren. Löschen musst du das Konto nicht.
Eine Profilsicherung ist aber unabhängig davon trotzdem angeraten
Das neue Konto bzw. dasselbe Konto bei dem neuen Provider legst du dann als neues, zusätzliches Konto an.
MfG
Drachen
PS: nach über 500…
Tapo hat das Thema - 128.*
- Windows
eMail bei Provider wechsel sichern ? gestartet.
Hallo,
kurze Frage zu eMail Sicherrung bei einem Provider Wechsel.
Reicht es den ProfilOrdner zu sichern von Thunderbird damit die eMail als POP3 nicht verwinden wenn man einen Providerwechsel macht wie z.B. von All Inkl zu Hetzner ?
ggbsde hat eine Antwort im Thema - Thunderbird Mobil
Unterschiede Versionen Play Store / F-Droid? verfasst.
[…]
Tatsächlich? Eigentlich sollte sich eine App doch nur aus dem Store aktualisieren, aus dem es auch installiert wurde.
Vielleicht vermischt du da die Release und die Beta Version. Letztere gibt es nur bei F-Droid.
ggbsde hat eine Antwort im Thema - 128.*
- Windows
TB behält Kopie im Papierkorb bei Verschieben von Mails in lokalen Ordner verfasst.
[…]
Es dürfte sich um das Original handeln. In Gmail gibt es nicht wirklich Ordner, sondern an die Mails werden Labels geheftet (die dann in TB als Ordner aufscheinen). Ein echtes Verschieben zwischen Konten gibt es nicht, also wird in den Lokalen Ordnern eine Kopie angelegt und das Original 'gelöscht', bei Gmail bekommt es aber nur das Label 'gelöscht'.