1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unerwartetes Verhalten von TB 38.5

  • UrmelXXL
  • 9. Januar 2016 um 10:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UrmelXXL
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 9. Januar 2016 um 10:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5
    * Betriebssystem + Version: Win 10 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN 10 interne Firwall


    Hi all,

    schlage mich z. Z. mit folgendem Problem rum:
    - TB hat sich selbst geuppt und läuft jetzt (vermutlich) in der Version38.5
    - die wirkliche Version kann ich nicht sehen, da mir Vesionshinweise oder ähnliches unter den 3 waagerechten Strichen (ganu rechts oben) nicht angezeigt werden
    - bei jedem Postfach, das ich auslesen will, muss ich jetzt "anzeigen in neuen Tab" anklicken. Früher (bis V. 38.4) wurden mir mit der runterladen der mails alle neuen und auch alle nicht gelöschten mails im Posteingang angezeigt.
    Da ich so deftige Probleme mit TB habe, hab ich Win 10 mal zurück gesetzt auf einen Zeitpunkt vor Version 38.5. Da lief der mail-Empang wieder wie gewohnt - auch alle News wurden mir ohne Klick auf "anzeigen im neuen Tab" abgezeigt. Beim nächsten Start wurde dann TB wieder "ohne mein Zutun" geuppt und ich hatte wieder die gleichen Probleme wie vor dem Zurücksetzen von WIN 10.
    Könnt ihr mir bitte helfen, dass ich dem TB wieder sein gewohntes Verhalten anschaffen kann?

    Beste Grüße
    Urmel XXL

  • UrmelXXL
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 9. Januar 2016 um 11:16
    • #2

    Hi all,

    ich mach mal die Ingrid und antworte mir selbst :-)
    Von Susi Tux habe ich eine Antwort auf eine andere Anfrage gelesen, darin erklärt sie wie der abgesichert Modus gestartet wird. Ich habe diesen mal auprobiert, habe die zwei Boxen mit Häckchen versehen und TB neu gestartet. Jetzt ist alles wieder so wie es sein soll.
    Mein Dank an Susi Tux - ich nehme mal an, dass es die Susanne ist.
    Danke, Susanne! :)

    Regards
    UrmelXXL

    Einmal editiert, zuletzt von UrmelXXL (9. Januar 2016 um 14:35) aus folgendem Grund: Habe 2 falsche Fehler berichtigt.

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 11:42
    • #3

    Hallo Urmel,

    gern geschehen, auch wenn es in diesem Fall eher aus Versehen war.

    Der abgesicherte Modus ist auch nicht gerade "Rocket Science". Mir gefällt aber, dass es auch Benutzer wie Dich gibt, die sich selbst bemühen und im Forum suchen.
    Nun zu Deinem Problem. Wenn es im abgesicherten Modus nicht auftritt, dann ist die Ursache mit großer Wahrscheinlichkeit eine der Erweiterungen. Dieser Modus dient eher der Fehlersuche und ist nicht als Dauerzustand geplant. Aus Deiner Antwort kann ich nicht erkennen, ob Du auch den zweiten Schritt gegangen bist, die vermutlich ursächliche Erweiterung zu identifizieren. Falls Du das noch nicht getan hast, solltest Du es nachholen, damit Du den TB wieder im Normalmodus betreiben kannst.

    Gruß

    Susanne

  • UrmelXXL
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 9. Januar 2016 um 14:01
    • #4

    Hallo Susanne,

    Dank sei dir für die Blumen :-)
    Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, ich war mit meiner Frau auf Beutezug - sprich; wir haben die Wochenendeinkäufe erledigt.
    Habe im TB gleich noch mal nachgeschaut, ich bin doch mit "Änderungen ausführen und neu starten" wieder raus und alles läuft vom Feinsten - mag der Geier wissen wie und wo sich TB verschluckt hat, aber jetzt ist alles wieder im grünen Bereich.
    Ein äterer Herr mit nur bescheidenen Kentnissen in der englischen Sprache muss, um bestehen zu können, sich schon mal in einem Forum tiefer einlesen - sonst ist er erschossen wie Robert Blum.

    Dank sei dir für die Rückmeldung :-)
    Regards
    UrmelXXL

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Januar 2016 um 16:11
    • #5

    [OT]

    Zitat von UrmelXXL

    sonst ist er erschossen wie Robert Blum.

    Zitat

    Was zieht dort zur Brigittenau
    Im blut´gen Morgenrot?
    Das sind die kroatischen Jäger
    Die führen den Fahnenträger
    Der Freiheit hin zum Tod.
    Sie haben ihn gefangen
    Trotz Recht und Reichsgesetz
    Es hat ihm das Urteil gesprochen
    Es hat ihm den Stab gebrochen
    Der Mörder Windischgrätz.

    Zum Richtplatz sie ihn führen
    Ihn schreckt nicht Tod noch Grab;
    Doch als er denkt der Lieben
    Die ihm daheim sind geblieben
    Fällt still eine Träne herab.

    Die Träne für Weib und Kinder
    Entehret keinen Mann
    Lebet wohl! Jetzt gilt es zu sterben
    Für die Freiheit Herzen zu werben
    Ihr Jäger, wohlauf, schlagt an!

    Er schlingt sich selbst die Binde
    Wohl um der Augen Licht:
    0 du Deutschland, für das ich gestritten
    Für das ich im Leben gelitten
    Verlaß die Freiheit nicht.
    Es krachen die Gewehre
    Im Blute liegt der Held
    Es haben die Büchsen der Jäger
    Der Freiheit Fahnenträger
    Den Robert Blum gefällt.

    Der Fähnrich ist erschlagen,
    Es fiel der Robert Blum.
    Auf Brüder, die Fahne zu retten
    Der Freiheit aus Banden und Ketten
    Zu Deutschlands Eigentum!

    Text : anonym - nach dem 9. November 1848 , der Hinrichtung Robert Blums in Wien.

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.volksliederarchiv.de/was-zieht-dort…igen-morgenrot/

    [/OT]

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • UrmelXXL
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 9. Januar 2016 um 19:06
    • #6

    Hi Feuerdrache,

    dein Gedicht passt in der heutigen Zeit wie "die Faust aufs Auge".
    Wollen wir hoffen, dass es nicht ganz so schlimm wird und mal wieder Ruhe einzieht.

    Regards
    Urmel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™