1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Google-Kalender lässt sich nicht mehr in Thunderbird einbinden

  • SusanneCH
  • 28. März 2016 um 10:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SusanneCH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2016
    • 28. März 2016 um 10:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Lightning + Googlekalender (ja/nein): Ja
    * Thunderbird-Version: 38.7.1
    * Lightning-Version: 4.0.5.2
    * Betriebssystem + Version: 7
    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Liebe Community
    Thunderbird und google-Kalender haben auf meinem einem Laptop einwandfrei funktioniert. Der Laptop macht aber nun Probleme, deshalb habe ich Thunderbird auf meinen anderen Laptop kopiert (den ganzen Thunderbird-Ordner im Ordner Roaming). Thunderbird funktioniert einwandfrei, aber der Google-Kalender wird nicht mehr angezeigt. Beim Öffnen war kein Haken beim Google-Kalender. Wenn ich den Haken gemacht habe, blieb der Kalender trotzdem leer. Nach dem Schliessen und wieder Öffnen war der Haken wieder weg. Ich habe dann den Google-Kalender abgemeldet, Lightening und Provider für Google-Calendar mehrmals de- und wieder installiert, aber ohne Erfolg. Ich habe mehrmals versucht, einen neuen Kalender im Netz zu erstellen, ich klicke jeweils auf google, im nächsten Fenster gebe ich meine "Google-E-Mail-Adresse ein" und klicke weiter, dann kommt eine Auswahl von meinem Google-Kalender, Aufgaben, Feiertagen usw. Anmelden bei Google kann ich mich nicht. Wenn ich dann den Google-Kalender anklicke, und auf "Weiter" klicke, dann passiert NICHTS. Ich kann einfach nicht auf Weiter klicken, rsp. es passiert nichts, wenn ich auf Weiter klicke.

    Habt Ihr eine Idee?

    Herzlichen Dank und beste Grüsse

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. März 2016 um 16:15
    • #2

    Hallo Susanne und willkommen im Forum.
    Nach Deiner Beschreibung gehe ich davon aus das Du nur Google Kalender hast.
    Bitte einmal alle Google Kalender abbestellen.
    Dann den Provider for Google deinstallieren.
    Thunderbird beenden und im Thunderbird Profil im Unterordner calendar-data alle Dateien löschen.
    Dann versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    Dann starte Thunderbird wieder normal und installiere den Provider for Google 2.7


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (28. März 2016 um 17:49)

  • SusanneCH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2016
    • 29. März 2016 um 09:35
    • #3

    Lieber EDV-Oldi

    Es hat mit Deiner Beschreibung geklappt!!!!!! *hüpf, freu* :D:sporty::) . Alles wieder da!!!!!!

    GANZ HERZLICHEN DANK! Auch für Deine nette Begrüssung!

    Herzliche Grüsse

    Susanne

  • chris_blues
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Apr. 2016
    • 22. April 2016 um 17:43
    • #4

    Hallo!

    Fürs Protokoll: Genau dasselbe ist mir soeben beim Upgrade auf Thunderbird 45 passiert. Nur daß nach dem Angeben meiner Email-Adresse nur noch eine leere Liste von Kalender angezeigt wurde. Ich durfte zwar auf OK drücken, TB sagte mir auch, daß der Kalender erfolgreich erstellt wurde, aber es war ja kein Kalender ausgewählt, da nicht auswählbar... :-/

    Im Fehlerprotokoll fand ich dieses hier:
    Zeitstempel: 22.04.2016 17:35:29
    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80070057 (NS_ERROR_ILLEGAL_VALUE) [nsIMsgFolder.getStringProperty]" nsresult: "0x80070057 (NS_ERROR_ILLEGAL_VALUE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderPane.js :: getSmartFolderName :: line 2780" data: no]
    Quelldatei: chrome://messenger/content/folderPane.js
    Zeile: 2782 ?(

    Edit:
    Teil des Problems war/ist, daß in Debian testing noch eine ältere Version von calendar-provider-google in den Repos ist. Habs mir also über den AddOn_Manager geholt.
    Was mich auch wundert ist, es soll doch Lighting in TB45 integriert sein? Wenn ich danach im AddOn-Manager suche erscheinen nur inkompatible Versionen... 8o
    /Edit

    Naja, dank dieser Anleitung konnte ich mir meine Kalender wieder holen.

    Auch von mir ein Dankeschön für die Lösung! :thumbsup:

    Jruß
    chris

    Edit: Pingback: https://musicchris.de/index.php?page=blog&index=61

    2 Mal editiert, zuletzt von chris_blues (25. April 2016 um 15:46)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™