1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Daten von Thunderbird in Thunderbird Portable importieren

  • Siggubert
  • 4. September 2016 um 10:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Siggubert
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Sep. 2016
    • 4. September 2016 um 10:49
    • #1


    Hallo liebe Forummitglieder,

    ich benötige Eure Hilfe.
    Mein Laptop hat leider den Geist aufgegeben. Ich konnte meine Thunderbird-Daten von der Festplatte aber noch retten und habe diese jetzt auf einer externen Festplatte.
    Hierbei habe ich einmal Thunderbird und in einem extra Ordner die Thunderbirdprofile gerettet.

    Nun möchte ich von Thunderbird auf Thunderbird Portable umsteigen. Thunderbird Portable möchte ich gerne auf der externen Festplatte installieren. Auf dieser Festplatte sind auch die beiden geretteten Thunderbird-Ordner.

    Wenn ich nun Thunderbird Portable öffne, möchte Thunderbird ein neues Profil anlegen. Ich möchte natürlich mit meinen alten Profilen und v.a. den alten E-Mails weiterarbeiten.

    Wie kann ich die Daten importieren?
    Zur Information: Die Festplatte habe ich an ein Windows 10 Rechner angeschlossen.

    Vielen Dank

    Viele Grüße

    Siggubert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. September 2016 um 11:01
    • #2

    Hallo Siggubert, und willkommen im Forum!

    Zitat von Siggubert

    Nun möchte ich von Thunderbird auf Thunderbird Portable umsteigen.

    Es ist zwar deine Sache, aber ich frage dich mal trotzdem:
    Welchen Grund hast du, einen portablen Thunderbird zu nutzen? IMHO macht das nur Sinn, wenn du damit unterwegs an "fremden" Rechnern arbeiten willst (sofern deren Besitzer den Anschluss von USB-Sticks zulassen, was ja heutzutage leider mit sehr großen Risiken verbunden ist!).

    Zurück zum Thema:
    Es gibt mehrere, sehr unterschiedlich aufgebaute portable Varianten. Du solltest schon sagen, welche du nutzen willst. Meine Empfehlung ist die von Caschy.
    Du startest einfach das Programm und legst ein (leeres) Profil an, indem du das Einrichten eines Mailkontos "abwürgst". Dann suchst du das angelegte unvollständige Profil und überschreibst dieses mit den Daten von deinem "geretteten" Profil.
    Hast du schon mal in unserer Hilfe & Lexikon die dort aufgelisteten Ordner und Dateien mit den von dir geretteten verglichen?

    Das gerettete Profil (bitte immer eine Kopie davon benutzen, damit du dir diese "einmaligen" Daten nicht verdirbst!) also nicht importieren, sondern einfach nur an die richtige Stelle kopieren. Ich kann mich daran erinnern, dass in unserer Hilfe dieses auch beschrieben ist. Bitte lesen!


    Trotzdem: Meine Empfehlung ist und bleibt, an einem Rechner ein eigenes (eingeschränktes) Benutzerkonto einzurichten und dort den Thunderbird ganz normal zu installieren und dann das Profil einfügen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (6. September 2016 um 08:36)

  • Siggubert
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Sep. 2016
    • 5. September 2016 um 22:02
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich verwende beruflich verschiedene PCs und schreibe auch von verschiedenen PCs Mails. Damit ich immer alle Daten zusammen habe, möchte ich gerne alle Mails auf einer Festplatte haben. Aus diesem Grund habe ich mir die Variante mit dem Thunderbird Portable ausgedacht.

    Mit den Hilfen im Lexikon komme ich nicht so ganz weiter. Ich bin leider nicht so technik- bzw. informatikaffin.

    Ich würde gerne die Thunderbird Portable 45.3.0 Final benutzen.

    Ich habe es geschafft, mein altes Profil in die Portable Version zu kopieren. Nun kann ich ziemlich viele Mails mir wiederherstellen. Nur leider fehlen mir die Mails, die ich zwischen meinem letzten Umzug mit Thunderbird und diesem Umzug mit Thunderbird bekommen habe. Wo sind diese gespeichert und wie kann ich diese wiederherstellen?

    Vielen Dank

    Viele Grüße

    Siggubert

    Einmal editiert, zuletzt von Siggubert (5. September 2016 um 22:20)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. September 2016 um 08:47
    • #4

    Hallo Siggubert!

    Zitat von Siggubert

    Ich verwende beruflich verschiedene PCs und schreibe auch von verschiedenen PCs Mails. Damit ich immer alle Daten zusammen habe, möchte ich gerne alle Mails auf einer Festplatte haben.

    Genau dafür wurde IMAP entwickelt.
    Alles andere sind üble Bastellösungen.


    Zitat von Siggubert

    Nur leider fehlen mir die Mails, die ich zwischen meinem letzten Umzug mit Thunderbird und diesem Umzug mit Thunderbird bekommen habe. Wo sind diese gespeichert und wie kann ich diese wiederherstellen?

    Diese befinden sich in genau dem Profil, welches im fraglichen Zeitpunkt genutzt wurde. Welches das ist, kannst nur du wissen. Und auch nur du kannst wissen/feststellen, ob du dieses Profil bzw. dessen Mbox-Dateien durch eine Überschreibung gebügelt hast.

    Möglichkeit:
    Öffne alle relevanten Mbox-Dateien mit einem geeigneten Texteditor (Ultraedit o.ä, aber nicht mit einem Officeprogramm!) und schaue im Quelltext nach, ob die gesuchten Mails darin sind.
    Solltest du diese gefunde haben, dann kannst du die betreffende Mbox bzw. deren Inhalt mit dem Add-on "ImportExportTools" in dein neues Profil importieren. Lege dir dafür in den "Lokalen Ordnern" einen entsprechenden Ordner an, welchen du als Ziel nimmst.


    Zitat von Siggubert

    Ich verwende beruflich verschiedene PCs

    Du weißt aber schon, dass es gesetzliche Bestimmungen für das ständige Bereithalten sämtlicher beruflicher Kommunikation gibt? Es sind die gleichen Fristen, wie bei allen anderen steuerlich relevanten Dokumenten. Wenn ich deinen Beitrag so lese, kommen mir starke Bedenken, dass du das gewährleisten kannst.
    Das einzige Mittel, dieses sicherzustellen ist ein regelmäßiges (tägliches!) Backup aller deiner Daten.
    DU musst wissen, wo sich deine Daten befinden, und mit welchem Ausgabestand. Und dazu wird unbedingt ein ext. Datenträger, möglichst ein NAS o.ä. benötigt.
    Ob dir dabei dein port. TB hilft?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Siggubert
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Sep. 2016
    • 6. September 2016 um 22:18
    • #5

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
    Ich kenne diese Bestimmung. Die dienstlichen Mails sind auch nicht das große Problem, die kann ich jeder Zeit sichern etc.. Ich habe mehrere private Mail Adressen. Diese zum größten Teil über gmx. Wenn ich ein IMAP - Verfahren verwende, dann sind diese Daten nach wenigen Wochen von dem Server verschwunden. Aus diesem Grund sichere ich die Daten auf meinem Laptop in Form von POP3. Nun ist dieser Laptop wiederholt kaputt gegangen und ich suche nach einer Alternative zur Sicherung dieser Mails. Die Daten jedes Mail von der Festplatte zu ziehen finde ich ziemlich umständlich. Wenn du einen guten Tipp hast, nenne mir diesen bitte.

    So nun versuche ich ja immer noch meine Mails zu finden. Ich habe ja die Profile ausgelagert. Die zwei problematischen Profile sind an die entsprechende Stelle kopiert und ich kann sie auch öffnen. Leider finde ich nun nur die Mails bis zu meinem vorherigen PC Absturz (Ende '14). Dementsprechend fehlen mir die Mails von '15- 8.16. Wo könnte Thunderbird diese gespeichert haben? Zum Zeitpunkt des PC Absturzes war kein TB aktiv.

    Die Daten von den beiden Ordnern sind auf das Jahr der Anlegung in Thunderbird zurückdatiert. Alle Daten, die ich von Thunderbird gerettet habe, sind auf dieses Datum zurückdatiert.

    Hat Thunderbird nun einen neuen Ordner / Unterordner angelegt, auf dem meine Mails sind? Ich habe die Mbox geöffnet, dort sind nur die Dateien, die ich auch abrufen kann. Ich verstehe nicht, wo meine " neuen" Mails sind.

    Die ausgelagerten Profile habe ich unter profiles --> da9tcwk2.default gespeichert und dann nach der Anleitung alle Ordner, die unter dem Ordner da9tcwk2.default zu finden sind an die entsprechende Stelle im portable kopiert.

    Habe ich vielleicht einen Fehler gemacht?!


    Vielen Dank

    Viele Grüße

    Siggubert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™