1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Dateien bei Thunderbird-Start/Ende synchronisieren?

  • rakete
  • 21. Juli 2008 um 14:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rakete
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jul. 2008
    • 21. Juli 2008 um 14:31
    • #1

    Hallo,

    ich bin ein begeisterter Nutzer der Erweiterung "XNote". Ärgern tut mich nur, dass die Notizen die ich auf dem Heimcomputer mache nicht auf der USB-Thunderbirdversion erscheinen und umgekehrt. Beschrieben hatte ich das Problem auch schon mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=36123

    Nun habe ich bemerkt, das XNote die Notizen in einem Ordner speichert, der im Profil angelegt wird. Wenn ich mit einem externen Synchrotool diesen Ordner auf dem Rechner mit dem Äquivalent auf dem USB-Stick synchronisiere habe ich die Notizen schön in beiden Tunderbirds: toll!

    Jetzt kommt die Frage: Ich suche nach einem Add-On, dass es mir erlaubt, beim starten und beenden von Thunderbird diese Ordner (oder halt jeden beliebigen Ordner) automatisch über FTP oder IMAP zu synchronisieren.
    Also Start: Tb holt sich die neuesten Notes vom Server / Ende: Tb schreibt die Notes auf den Server. Ähnlich wie zB. Foxmarks im FF.

    Alle Synchro-Add-Ons, die ich bisher gefunden habe synchronisieren nur die Mails oder Adressbücher oder irgendwas anderes spezifisches, lassen sich aber nicht frei konfigurieren.

    Hat da jemand was brauchbares?

    MfG

  • Berni
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 19. August 2009 um 08:08
    • #2

    Schau Dir mal "Automatic Export" an.

    Der sichert zwar Kalenderdateien, kann aber im Anschluß eine externe Anwendung
    Deiner Wahl starten ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™