1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie richte ich ein lokales sendmail ein?

  • rubo77
  • 5. August 2014 um 20:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 5. August 2014 um 20:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Linux Ubuntu 14.04
    Kontenart (POP / IMAP): MailDir
    Postfachanbieter (z.B. GMX): notbit (bitmessage)

    Ich möchte gerne als Postausgangsserver lokales sendmail einrichten, In Evolution geht dies ganz einfach:
    http://busydoingnothing.co.uk/notbit/evolution3.png

    Gibt es so eine Möglichkeit in Thunderbird? Ev. mit Add-On?

    Die Frage hab ich auf englisch auch hier gestellt: http://superuser.com/questions/7928…-in-thunderbird

  • SusiTux
    Gast
    • 5. August 2014 um 21:19
    • #2

    Für das "normale" sendmail sollte es genügen, wenn Du als Postausgangsserver "localhost" und Port 25 einstellst. Vorausgesetzt, Dein sendmail ist richtig konfiguriert. Ob das mit dem notbit-sendmail so funktioniert, weiß ich nicht.

    Mich würde interessieren, warum Du diesen Weg gehen willst. Nur aus Spielerei oder hast Du einen besonderen Grund?

  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 5. August 2014 um 22:49
    • #3

    Mit notbit-sendmail kann man emails im bitmessage netz versenden (dezentral und verschllüsselt) http://busydoingnothing.co.uk/notbit/

    Das möchte ich gerne benutzen und in meinen Thunderbird integrieren

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. August 2014 um 06:47
    • #4

    Hallo rubo77,

    nur mal so nebenbei:

    Zitat

    Disclaimer

    I am not a cryptography expert and I don't know whether Notbit or the Bitmessage protocol is actually safe for secure communications. I wouldn't recommend using for anything highly sensitive.

    Ein sendmail ist auf jedem Linuxrechner ruckzuck zu installieren. Es läuft auch sofort und mit wenig Konfigurationsaufwand.
    Das "kleine Problem" ist nur, dieses Programm sicher zu betreiben! Also dass du dir kein "offenes Relais" installierst, über welches dann Dritte ihren Müll absenden und du als der Absender identifiziert wirst.
    Ich würde mir das ganz genau überlegen!

    Und ich bezweifele, dass dieses Protokoll eine echte end2end-Verschlüsselung ersetzt. Du solltest also ein gesundes Misstrauen mitbringen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™