1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht mehr gelöscht [erl.]

  • ruedigerb
  • 13. Juni 2012 um 12:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ruedigerb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jun. 2012
    • 13. Juni 2012 um 12:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo,

    seit heute gelingt es mir nicht mehr, Mails in Thunderbird zu löschen. Weder mit der Löschtaste noch mit Klick auf die Schaltfläche "Löschen" und auch nicht mit dem Kontextmenü über die rechte Maustaste lassen sich Mails löschen. Und zwar egal, ob es sich um den Posteingang oder um gespeicherte Mails in Ordnern handelt. Lediglich ein einziger Weg funktioniert: ich kann noch die Mails mit Drag & Drop auf den Papierkorb in der Menünavigation links ziehen. Im Papierkorb funktionieren die Löschbefehle dann erstaunlicherweise. Allerdings wird der Papierkorb nicht mehr, wie ich es in den Einstellungen festgelegt habe, nach dem Beenden von Thunderbird automatisch gelöscht, das geht nur noch manuell. Dieselben Probleme habe ich übrigens auch im abgesicherten Modus, also wenn ich TB ohne Add-Ons starte. In anderen Programmen funktionieren Löschtaste und Löschbefehle über rechte Maustaste einwandfrei, also meine Tastatur ist auch in Ordnung.

    Ich kann mich nicht entsinnen, irgendetwas verstellt zu haben. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Vielen Dank und beste Grüße
    Rüdiger

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juni 2012 um 14:13
    • #2

    Hallo Rüdiger,

    nur zur Sicherheit: mach zuerst eine Sicherung deines Profils: Link und Link

    Woran das liegt, kann ich dir auch nicht sagen, das weiß ich nicht. Ich würde zunächst versuchen, ob das Komprimieren der Ordner etwas bringt.

    Hast du vielleicht noch die Sicherung von gestern, die du einspielen kannst?
    Hast du einmal Thunderbird geschlossen und wieder neu gestartet?

    Grüße, Ulrich

  • ruedigerb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jun. 2012
    • 13. Juni 2012 um 14:26
    • #3

    Hallo Ulrich,

    danke für Deine Hilfe. Ich weiß aber nicht, ob es sinnvoll ist, ein anscheinend beschädigtes Profil zu sichern. Eine Sicherung von gestern habe ich nicht, nur eine schon etwas ältere (ca. 3 bis 4 Wochen), die ich mit "MozBackup" gemacht habe.

    Natürlich habe ich sowohl TB selbst als auch den Rechner schon mehrmals neu gestartet - ich habe ja auch beschrieben, dass ich auch den "Abgesicherten Modus" probiert habe, der ja ohnehin einen Neustart erfordert.

    Aber ich glaube, es hilft nur, die Ursache zu erkennen. Sicherlich gibt es irgendwo eine Konfigurationsdatei, die die Löschvorgänge regelt. Nur habe ich nicht so viel Ahnung vom Innenleben des TB. Vielleicht weiß noch jemand anders weiter?

    Gruß Rüdiger

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juni 2012 um 14:34
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Ich weiß aber nicht, ob es sinnvoll ist, ein anscheinend beschädigtes Profil zu sichern


    Meine Devise: immer wenn du dir nicht sicher bist, ob es sinnvoll ist, eine Sicherung zu machen, mach eine! Das ist halt meine Meinung: ich sichere alles das nicht, von dem ich weiß, dass ich es nicht benötige - nicht anders herum.
    MozBackup wurde hier im Forum sehr kontrovers diskutiert, ich selbst habe mir dazu keine Meinung gebildet.

    Und komprimieren bringt nichts?

    Grüße, Ulrich

  • ruedigerb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jun. 2012
    • 13. Juni 2012 um 14:52
    • #5

    Nein, komprimieren bringt nichts.
    Ich habe jetzt zwar mal ein Backup angelegt, aber was mache ich jetzt damit?
    Danke für Deine Hilfe, aber ich denke, es muss sich irgendwas in der Konfiguration verstellt haben.

  • ruedigerb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jun. 2012
    • 13. Juni 2012 um 17:26
    • #6

    Aber vielleicht kennt sich ja jemand damit aus:
    In der Fehlerkonsole habe ich mehrmals den folgenden Eintrag gefunden:
    Zeitstempel: 13.06.2012 17:16:09
    Fehler: An error occurred executing the cmd_delete command: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgDBView.doCommand]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderDisplay.js :: FolderDisplayWidget_doCommand :: line 1793" data: no]
    Quelldatei: chrome://global/content/globalOverlay.js
    Zeile: 100

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2012 um 19:26
    • #7

    Hallo ruedigerb

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "ruedigerb"

    Ich weiß aber nicht, ob es sinnvoll ist, ein anscheinend beschädigtes Profil zu sichern

    ist es, denn so hast du zumindest den derzeitigen Stand "eingefroren" und schaden kann es ja nicht, oder? Später kannst du die Sicherung ja wieder löschen.

    Hast du mehrere Konten und das Löschen funktioniert nur bei einem nicht oder hast du globale Kontoführung?
    Dann kannst du im Profil bei beendetem TB im Ordner ..\mail\.. die Datei trash und trash.msf in dem entsprechenden Kontenordner löschen, sie wird neu angelegt.
    Der Papierkorb des lokalen Ordners ist in ..\mail\local folders, die anderen Kontenordner erkennt man meist am Namen bzw. sie stehen in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Lokaler Ordner

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ruedigerb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jun. 2012
    • 13. Juni 2012 um 20:20
    • #8

    :D
    Hallo rum,

    danke!!! Das war die Lösung. Alles ist wieder gut.

    Schönen Abend noch und viele Grüße
    Rüdiger

  • ulst
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 17. Juli 2012 um 21:39
    • #9

    Vielen Dank für die Lösung, auch ich konnte in einem meiner Kontos keine Mails mehr löschen. Es fehlt der Papierkorb (versehntlich gelöscht??). Mein TB (13.0.1) hatte jetzt trash nicht neu generiert, auch eine Neuinstallation half nichts. Ich habe aber aus einem Backup die Dateien Trash und Trash.msf in die Kontenverzeichnisse (....Thunderbird\Profiles\xxxxx.default\Mail\Kontoname) kopiert. Dabei ist egal, von welchem Konto sie stammen, sie werden offensichtlich von jedem Konto akzeptiert. Viel Erfolg! ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2012 um 11:25
    • #10

    Hallo ulst

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Info, es freut uns immer, wenn Threads nicht nur dem TE helfen!
    Es reicht übrigens, die endungslose Datei zu erzeugen, die Indexdatei *.msf wird beim Start von TB angelegt. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Jörn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 9. Juli 2013 um 08:32
    • #11

    Hallo,
    bin ganz frisch hier und wollte mich nur bedanken. Bin über Google auf diesen Thread gestossen und konnte damit mein Problem lösen. Mein Papierkorb im TB 17.0.7 war plötzlich verschwunden und Mails konnten nicht mehr gelöscht werden. Auch eine Deinstallation und Neuinstallation brachte nix. Ich war schon am verzweifeln aber Dank der Hinweise auf die fehlende Trash-Datei konnte ich als Laie das Ding wieder herstellen.
    Also: Danke schööön!
    Grüße
    Jörn

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juli 2013 um 10:32
    • #12

    Hallo Jörn

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für deine Info, es freut uns immer, wenn wir feststellen, dass unsere Hilfe per Suche auch nach geraumer Zeit noch gefunden und erfolgreich umgesetzt wird.

    Nett, dass du dich extra angemeldet hast, solche Motivation ist unser Antrieb!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • oldcheery
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Aug. 2013
    • 15. August 2013 um 18:17
    • #13

    Auch von mir newbie noch einmal dickes Lob für Eure Hilfe. Ich bin eigentlich (jetzt) sicher, dass mein Problem durch "toolwiz care" verursacht wurde. Ein Programm, das bei mir den "tune up2 ersetzt hat und mit dem ich sonst sehr zufrieden bin. Man muß dort wohl (und das mach ich nun zukünftig- dank Eurer Hilfe) genau aufpassen, welche Dateien er bei der Festplattenreinigung löscht. Er geht auch ziemlich ruppig mit den Cookies um, habe ich bemerkt. Wenn jemand von Euch ein anderes Programm kennt, höre ich gern zu.
    Ansonsten werde ich mal hier durch die Foren schleichen. Mein anderes Problemchen ist, dass ich zu gern uralte Thunderbird Mail Dateien integrieren würde. Aber, vielei chtbin ich da hier noicht richtig oder muß genauer werden... Noch mal, vielen Dank...Uli (70 J. alt)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. August 2013 um 19:00
    • #14

    Hallo Uli

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke auch für dein Lob.

    Zitat von "oldcheery"

    durch "toolwiz care" verursacht wurde. Ein Programm, das bei mir den "tune up2 ersetzt hat....
    und
    ...Wenn jemand von Euch ein anderes Programm kennt, höre ich gern zu.

    die Besten dieser sogenannten Reinigungstools sind die, die man nicht auf den Rechner lässt...
    Wenn du nicht genutzte Programme über die normale Deinstallationsroutine des Programmes bzw. von Windows entfernen lässt, dann reicht das. Die Registry muss heutzutage nicht mehr "bereinigt" werden, oft gehen dabei doch noch benötigte Daten verloren und man wundert sich dann irgendwann, dass was nicht stimmt mit dem PC und seinen Programmen.

    Wenn Wartungsarbeiten innerhalb eines Progammes notwendig sind, dann liefern die Programme auch die Funktion dafür mit. In Thunderbird sollte man regelmäßig die Ordner per Rechtsklick>Komprimieren und das Inhaltsverzeichnis des Ordners dann mit Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren wieder erneuern lassen.
    Dabei wird nicht gezippt, sondern TB entfernt die Mails, die von dir gelöscht oder verschoben wurden. Bis zum Komprimieren liegen die nämlich weiter im Ordner, werden aber nicht mehr angezeigt.
    Schau mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter "Bekannte Probleme".

    Zitat von "oldcheery"

    Mein anderes Problemchen ist, dass ich zu gern uralte Thunderbird Mail Dateien integrieren würde.

    das ist nicht so schwer. Installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) (Installation siehe Anleitung) und dann kannst du die Dateien ohne Endung (!), also z.B. inbox (=Posteingang), sent (=Gesendete) etc. importieren.
    Schau mal diese infos an =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt] und wenn was unklar ist, melde dich bevor ! du irgendwas machst.

    Ach ja: eine Kopie des Profils zur Sicherheit schadet dabei nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edevdreckfleck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Sep. 2013
    • 15. September 2013 um 15:29
    • #15

    Auch wenn dieses Thema hier erledigt ist, möchte ich noch eine strunzeinfache Lösungsmöglichkeit nennen.

    Erscheinung : Papierkorb fehlt, Löschen von Mails nicht möglich.

    Abhilfe :
    Wenn der Papierkorb fehlt, kann Thunderbird da auch nichts reinwerfen, ist doch logisch :cool: Also braucht das Konto einen neuen Mülleimer :D

    1.Thunderbird beenden.

    2. Nachgucken, ob im Profilordner des entsprechenden Kontos die Dateien "Trash" und "Trash.msf" vorhanden sind. Wahrscheinlich sind sie es nämlich nicht.
    3. Aus einem anderen Konto (notfalls ein neues Konto anlegen) die Dateien "Trash" und "Trash.msf" in den Profilordner des "defekten" Kontos kopieren.
    4. Thunderbird neu starten.

  • Wurstelhans
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2014
    • 2. April 2014 um 14:44
    • #16

    Hallo zusammen,

    Vorab meine Daten:
    Thunderbird portable 24.4.0
    OS: Windows 8 Pro N
    Kontenart: 4xPOP3, 1xIMAP und 1xNewsFeeds

    Ich hatte das gleiche Problem, das oben schon genügend beschrieben wurde. Bei mir hat es allerdings nicht ausgereicht nur die jeweiligen Dateien namens "trash.xxx" in den jeweiligen Konten zu löschen. Der Papierkorb wurde dann nämlich nicht autmomatisch wieder angelegt. Ich musste dann zusätzlich im geöffneten Thunderbird von Hand in jedem Konto wieder einen neuen Ordner anlegen mit dem Namen "Trash". Der erscheint dann automatisch mit dem deutschen Namen "Papierkorb" und dem entsprechenden Papierkorbsymbol. Nun funktioniert alles wieder wunderbar. Danke für die Tipps und ich hoffe der kleine Nachtrag hilft dem einen oder anderen noch weiter.
    Tolles Forum, weiter so!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2014 um 17:31
    • #17

    Wurstelhans
    Hallo, es ist in diesem Forum nicht erwünscht, sich an bestehende alte Threads zu hängen, es sei denn, es gibt eine neue Entwicklung oder eine wirkliche Lösung, die noch nicht erschienen ist.. In diesem Thread wurden aber schon genug Lösungen gepostet, auch wenn deine neu ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™