1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erl.] Benutzername für GMX=Kundennummer nicht mailadresse

  • TF4ue
  • 28. Oktober 2007 um 14:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TF4ue
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 28. Oktober 2007 um 14:37
    • #1

    Hallo,

    ich habe zwei Nutzerkonten unter Windows XP SP2 eingerichtet.

    Auf dem Admin-Konto kann ich ohne weiteres ein GMX-Pop3 Postfach einrichten und abrufen und senden.

    Auf dem eingeschränkten Benutzer kann ich meine "normale" mail von 1und1 auch benutzen und das GMX-Postfach zwar einrichten, aber nicht abrufen: "Verbinden: Host kontaktiert, sende Login-Daten..." danach passiert nix mehr. Die Kontoeinstellungen sind die gleichen, wie bei dem Admin-Konto.

    3 Mal editiert, zuletzt von TF4ue (28. Oktober 2007 um 22:03)

  • TF4ue
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 28. Oktober 2007 um 15:20
    • #2

    Ich habe die Servereinstellung bei dem GMX-Konto unter Sicherheit und Authetifizierung auf SSL umgestellt und der Port hat sich dadurch auf 995 geändert. Jetzt funktioniert es.

  • TF4ue
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 28. Oktober 2007 um 15:29
    • #3

    Funktioniert doch nicht. Ich kann mail zwar versenden aber nicht abrufen. Jetzt kommt die Meldung "Verbinden: Host kontaktiert, sende Login-Daten..." nicht mehr. Aber mail kommt auch keine, obwohl neue mail vorhanden ist.

  • TF4ue
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 28. Oktober 2007 um 16:58
    • #4

    Mein Kontoeinstellungen sind:

    emailadresse: XXX@gmx.de
    Server: pop.gmx.net
    Benutzername: XXX@gmx.de
    Port: 110
    Verschlüsselung: Nie
    Authentifizierung: nein
    Nahrichten automatisch abrufen

    Postausgang: mail.gmx.net
    Benutzername: XXX@gmx.de
    Port: 25
    Verschlüsselung: Nie
    Authentifizierung: nein

    Mit meinem Windows-Adminkonto habe ich dieses als erstes Standartkonto in TB angelegt, da funktioniert es.
    Auf meinem Windows-Zweitkonto habe ich die gleichen Einstellungen als Zweitkonto angelegt, es kommt nach der Aufforderung zur Passworteingabe: "Verbinden: Host kontaktiert, sende Login-Daten...". Ich kann mail versenden, aber nicht empfangen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Oktober 2007 um 18:26
    • #5

    Hallo TF4ue,

    setze bitte mal als Benutzernamen deine Kundennummer ein!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Oktober 2007 um 18:54
    • #6

    Hallo,,

    Zitat

    Authentifizierung: nein


    Du meinst sicher "Benutzername und Passwort verwenden"?
    Diese Einstellung ist meistens falsch, weil in den Optionen von GMX auf der Webseite "SMTP mit Login"
    by default eingestellt ist und deshalb in einem Mailklienten dieser Haken erforderlich ist.
    Der Tipp von Graba ist erfahrungsgemäß sinnvoll. Offensichtlich hat GMX mit der Kundennummer weniger Probleme. Allerdings benutze ich auch die Mailadresse als Benutzernamen ohne Probleme.
    Gruß

  • TF4ue
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 28. Oktober 2007 um 22:01
    • #7

    Danke für die Antworten graba und mrb.

    Ich habe die Kundennummer anstatt der emailadresse eingegeben und jetzt funktioniert es.
    Aber der wahre Grund, dass es bisher nicht funktioniert hat ist bestimmt, dass TB so intelligent war und mich vor dem unsäglichen Spam schützen wollte, den ich mir jetzt runtergeladen habe :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Oktober 2007 um 23:40
    • #8

    Sorry,
    benutzt du denn nicht den Spamfilter von GMX.
    Von 100 Spammails erreichen mich mal gerade 5.
    Gruß

  • TF4ue
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 00:14
    • #9

    Doch schon, auf Standarteinstellung.
    Der Spamm war zum einen von GMX ("Magazin" und sowas) und wird deshalb vom Filter durchgelassen. Der Rest war größtenteils Testmail von mir selbst oder von Webseiten wo ich mich für igendwas angemeldet habe und meine 1und1 Adresse nicht verwendet habe, weil ich schon mit Spamm (Angebote, Newsletter...) gerechnet habe. Dafür hab ich ja die GMX-Adressen :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™