Thunderbird 78.4.0 veröffentlicht

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch).

Neuerungen

  • MailExtensions: browser.tabs.sendMessage-API hinzugefügt
  • MailExtensions: messageDisplayScripts-API hinzugefügt

Änderungen

  • Yahoo- und AOL-E-Mail-Benutzer, die die Kennwortauthentifizierung verwenden, werden jetzt auf in Thunderbird automatisch zu OAuth2 umgestellt
  • MailExtensions: messageDisplay-APIs wurden erweitert, um mehrere ausgewählte Nachrichten zu unterstützen
  • MailExtensions: Die Funktionen von compose.begin unterstützen jetzt das Erstellen einer Nachricht mit Anhängen

Behobene Fehler

  • Thunderbird konnte beim Aktualisieren des globalen Suchindex einfrieren
  • Mehrere Probleme beim Umgang mit selbst-signierten SSL-Zertifikaten wurden behoben
  • Die Empfängeradressfelder im Verfassen-Fenster konnten so groß (hoch) werden, dass kein Platz mehr zum Schreiben für den Nachrichten-Text war
  • Das Einfügen von Emoji-Zeichen in das Fenster zum Erstellen von Nachrichten verursachte unerwartetes Verhalten
  • Die Schaltfläche zum Wiederherstellen der Standardfarbe des Ordnersymbols war nicht über die Tastatur zugänglich
  • Verschiedene Korrekturen für die Tastaturnavigation
  • Verschiedene farbbezogene Themenkorrekturen (Dark-/Light-Mode etc.)
  • MailExtensions: Das Aktualisieren von Anhängen mit onBeforeSend.addListener() hat nicht funktioniert

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 78.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.9 oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.


Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (ohne die Basis von moz-esr78).