1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Versionsreihe 78.*
  • Alles
  • Versionsreihe 78.*
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Neuigkeiten
  4. Neue Programmversionen
  5. Versionsreihe 78.*

Thunderbird 78.7.0 veröffentlicht

  • Thunder
  • 28. Januar 2021 um 20:53
  • 5.428 Mal gelesen

Es wurden wieder eine ganze Reihe von Änderungen, Fehlerbehebungen und zusätzlichen Funktionen für die Erweiterungs-API, (dunkle und kontrastreiche) Themes und für OpenPGP umgesetzt. Außerdem wurde unter anderem eine Sicherheitslücke beim IMAP-Login geschlossen.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Neuerungen
  2. Änderungen
  3. Behobene Fehler
  4. Bekannte Probleme
  5. Systemanforderungen
  6. Herunterladen

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch).

Neuerungen

  • Erweiterungs-API: Die Compose-API unterstützt jetzt das Bearbeiten von Nachrichten und Vorlagen als neue Nachrichten
  • Erweiterungs-API: composeHtml wird jetzt in MailIdentity verfügbar gemacht
  • Erweiterungs-API: windows.update und windows.create unterstützen jetzt titlePreface
  • Erweiterungs-API: Neue Funktionen der Konten-API: accounts.getDefault() und accounts.getDefaultIdentity(accountId)

Änderungen

  • Erweiterungs-API: body und plainTextBody werden jetzt als Kompositionsmodus-Selektoren in setComposeDetails und begin*-Funktionen in der Compose-API verwendet
  • Theme: Der doppelte Rand um das Aufgabenbeschreibungsfeld auf der Aufgaben-Registerkarte wurde entfernt

Behobene Fehler

  • Account-Manager: Beim Löschen des letzten verbleibenden Kontos wurde das Standardkonto nicht gelöscht und zeigte immer noch auf das nicht mehr vorhandene Konto
  • OpenPGP: Die Überprüfung einer inline signierten Nachricht schlägt fehl, wenn sie führende Leerzeichen enthält
  • OpenPGP: Verschiedene andere kleinere Fehler- und Stabilitätskorrekturen
  • E-Mail-Fenster: Die Schaltflächen der Schnellfilterleiste verschwinden, wenn Sie den Mauszeiger über das Windows-10-Thema für hohen Kontrast bewegen
  • Theme: Der Dialog mit den Ordner-Eigenschaften enthielt schwarzen Text auf schwarzem Hintergrund im dunklen Modus
  • Theme: "Empfängerpillen" im Erstellungsfenster waren in einem kontrastreichen dunklen Theme unter Windows 10 nicht sichtbar
  • Erweiterungs-API: browserAction-Schaltflächen wurden nach dem Neustart nicht wiederhergestellt, wenn sie außerhalb der Standardsymbolleiste verschoben wurden
  • Erweiterungs-API: browser.compose.beginNew konnte die Einstellung für den Klartext der Identität nicht überschreiben
  • Erweiterungs-API: browser.compose.beginForward ignorierte ComposeDetails
  • Erweiterungs-API: browser.compose.setComposeDetails hat Zeilenenden im Windows-Stil nicht ordnungsgemäß verarbeitet
  • Verschiedene Sicherheitsupdates

Bekannte Probleme

  • Thunderbird arbeitet sehr träge unter macOS Big Sur

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 78.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.9 oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.

Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (ohne die Basis von moz-esr78).

  • Thunderbird Vorheriger Artikel Thunderbird 78.6.1 veröffentlicht
  • Thunderbird Nächster Artikel Thunderbird 78.7.1 veröffentlicht

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 251
  2. Neue Programmversionen 243
  3. Release-Channel 6
  4. Versionsreihe 128.* Nebula 30
  5. Versionsreihe 115.* Supernova 40
  6. Versionsreihe 102.* 38
  7. Versionsreihe 91.* 29
  8. Versionsreihe 78.* 31
  9. Versionsreihe 68.* 21
  10. Versionsreihe 60.* 19
  11. Versionsreihe 52.* 15
  12. Versionsreihe 45.* 9
  13. Versionsreihe 38.* 5
  14. Neues auf dieser Website 8
  15. Zuletzt häufige Probleme 19
  16. Sicherheitshinweise 2
  17. Filter zurücksetzen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™