1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Probleme bei Thunderbird
  • Alles
  • Probleme bei Thunderbird
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Zuletzt häufige Probleme
  4. Probleme bei Thunderbird

Nach Update auf Version 68.* sind sämtliche Add-ons deaktiviert und angeblich inkompatibel

  • Thunder
  • 10. Dezember 2019 um 23:46
  • 19.800 Mal gelesen

Nach dem Update einer älteren Thunderbird-Version auf eine aktuelle Version 68.* werden unter Umständen (fast) alle Add-ons als inkompatibel angezeigt und deshalb deaktiviert. Die Ursache liegt darin, dass der Add-on-Manager des Thunderbird 68.* beim Update-Prozess nicht mehr sofort nach kompatiblen Add-on-Versionen suchen kann. Als Anwender kann (und muss) man dann manuell im Add-on-Manager nach Updates suchen lassen.

Achtung

Ab Thunderbird Version 68 wird während des Aktualisierungsvorgangs (also während des Updates) vom Add-on-Manager nicht mehr auf (neuere) kompatible Versionen der installierten Add-ons geprüft. Dies kann zur Folge haben, dass nach dem Update plötzlich (fast) alle Add-ons deaktiviert und angeblich inkompatibel sind. Auch ein einfacher, nochmaliger Neustart des Programms ändert daran nichts. Ursache dafür ist, dass der notwendige Programm-Code für die Suche nach neuen Add-on-Versionen, die zur neuen Programm-Version kompatibel sind, schlichtweg von den verantwortlichen (Firefox-)Entwicklern entfernt wurde, da diese die Funktion inzwischen für unnötig erachten. An die Anwender des mit betroffenen Thunderbird, der noch einige ältere Add-on-Techniken verwendet, hat man dabei nicht gedacht. Die Automatik des Add-on-Managers prüft erst nach einem bestimmten Intervall wieder, ob es auf addons.thunderbird.net neuere, kompatible Versionen der nun deaktivierten Add-ons gibt.

Lösung

Das Problem lässt sich in der Regel einfach beheben, indem man den Add-on-Manager öffnet und diesen manuell auf Updates für die dort installierten Add-ons (Erweiterungen und evtl. auch Themes etc.) prüfen lässt:

Zur Referenz:

  • Anleitung zu Thunderbirds Add-on-Manager

Relevante Bugs:

  • Add-Ons are not automatically updated to newer (compatible) version after Upgrade TB60 -> TB68
  • Achtung Vorheriger Artikel Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!
  • Achtung Nächster Artikel Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 266
  2. Zuletzt häufige Probleme 19
  3. Probleme bei Thunderbird 13
  4. Probleme mit Postfachanbietern 5
  5. Probleme durch andere Software 1
  6. Sicherheitshinweise 2
  7. Filter zurücksetzen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™