Thunderbird 78.1.1 veröffentlicht

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch).

Änderungen

  • Erstellen einer gemeinsam genutzten OpenPGP-Bibliothek, die mit jetzt unterstützten Systembibliotheken verknüpft ist
  • MailExtension-Fehler werden jetzt standardmäßig in der Entwickler-Konsole angezeigt
  • MailExtensions: Die dynamische Registrierung von Kalenderanbietern wird jetzt unterstützt

Behobene Fehler

  • OpenPGP-Verbesserungen
  • Die Nachrichtenvorschau war nach dem Upgrade von Thunderbird 68 manchmal leer
  • E-Mail-Adressen, die für Remote-Inhalte auf der Whitelist stehen und nicht in den Einstellungen angezeigt werden
  • Das Importieren von Daten aus Seamonkey hat nicht funktioniert
  • Durch das Umbenennen einer Mailingliste wurde die Seitenleiste nicht aktualisiert
  • MailExtensions: Messenger. * Namespace war undefiniert

Bekannte (ungelöste) Probleme

  • Symbolleiste im Bereich der Kopfzeilen (Message Header Toolbar) nicht mehr konfigurierbar
  • Schriftart mit fester Breite funktioniert nicht im Verfassen-Fenster

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 78.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.9 oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.