1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

LDAP im AD

  • Wene
  • January 15, 2006 at 11:50 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Wene
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    14. Jan. 2006
    • January 15, 2006 at 11:50 AM
    • #1

    Hallo Leuts,

    kann mir einer sagen wie ich das LDAP im Thunderbird konfigurieren muss, damit ich die Einträge im Active-Directory abrufen kann, bekomm das einfach nicht hin.
    Arbeite mit Thunderbird 1.5
    Vermutlich scheitert es am Bind-DN, wie muss ich da was genau eingeben? Hab dazu gegoogelt und leider nix dazu gefunden. Hab administrativen Zugriff auf das AD.

    Gruß und schönen Sonntag

    Wene

  • Wene
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    14. Jan. 2006
    • January 16, 2006 at 11:38 AM
    • #2

    Hallo Leuts,

    is keiner da der sich damit auskennt?

    Gruß aus dem sonnigen Süden

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • January 16, 2006 at 12:16 PM
    • #3

    Hi Wene,

    wie du leicht erkennen kannst, haben momentan 16 Leute deinen Beitrag gelesen.
    Und wenn dir keiner antwortet, war entweder "der Richtige" noch nicht dabei, oder es weiß wirklich keiner. Da hilft leider auch kein "Drängeln" ... .

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Wene
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    14. Jan. 2006
    • January 16, 2006 at 1:19 PM
    • #4
    Quote from "Peter_Lehmann"

    Da hilft leider auch kein "Drängeln" ... .

    Hallo,

    tschuldigung dass ich den Eindruck erwecke zu drängeln.
    Wenn ich mir aber die sonst recht flotten Antworten anschau, dachte ich es könnten eventuell Leute des Core-Teams hier mitlesen, und die müssten das ja doch wissen. Ausserdem is der Beitrag schon sehr weit nach hinten gerückt und ich hab den kaum mehr gefunden, dachte ich damit wäre er wieder n der Liste oben, ist nicht besonders nett, stimmt schon :)
    Also Entschuldigung noch mal und nix für ungut, wie das bei uns in Bayern heisst.

    Gruss Wene

  • AlexR
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    18. Dec. 2006
    • December 18, 2006 at 1:42 PM
    • #5

    Hallo zusammen,

    eine späte Lösung, falls es noch interessiert:

    entscheidend sind die Einträge Basis-DN und Bind-DN.

    Die Basis-DN lautet etwa:
    cn=users,dc=<Windows-Domänenname>,dc=de oder ähnlich, je nach Konfiguration der Windows-Domäne.

    Im Feld Bind-DN muss der Windows-Benutzername in der Form <Domänenname>\<Benutzername> stehen.

    Bei der Passwortabfrage dann das normale Kennwort für die Windows-Anmeldung eingeben.

    Siehe auch die gute Anleitung unter http://montgomerysoftware.com/SettingUpActiv…ddressBook.aspx , wobei das mit der Mailadresse als Bind-DN bei mir nicht funktioniert hat, dafür <Domänenname>\<Benutzername> setzen.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™