1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ich kann Anker setzen, aber nicht verlinken!?

  • Sturmvogel_103
  • 18. April 2006 um 18:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sturmvogel_103
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 18. April 2006 um 18:04
    • #1

    Hi,

    habe mir gerade ziemliche Arbeit gemacht, Anker gesetzt und wollte jetzt innerhalb einer längeren Mail Links setzen, das funktioniert aber nun nicht mehr!? Kann mir jemand weiterhelfen, weiß jemand, wie ich das Problem behebe!? Brauche die Funktion sehr dringend...

    Ich hatte vorher eine Version 1.XX, jetzt 1.5 (neuester Stand) und hier tritt das Problem auf. Vorher mit NVU und dort vor allem mit Tabellen gearbeitet, weiß jemand, wie ich das Problem behebe??? Würde es etwas bringen, die Links und Anker bereits unter Nvu zu setzen, übernimmt Thunderbird so etwas dann, wenn ich es rüberkopiere???

    Danke für Antworten, würde mich über schnelle Hilfe freuen...

    Ein Freund von Thunderbird

  • Sturmvogel_103
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 18. April 2006 um 19:10
    • #2

    Hi,

    ich habe gerade noch eine andere Mail versucht.

    Ich kann einen Anker setzen, dann einen Link auf diesen Anker anlegen, aber im Dialog, wo ich das mache, bleibt nach Auswahl des Ankers der Okay-Button blockiert (grau hinterlegt), ich kann also nicht mit Okay bestätigen. Hat noch jemand das Problem???

    Schöne Grüße

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 18. April 2006 um 19:28
    • #3

    Jepp, ich kann das Problem bestätigen.
    Jetzt muss es nur noch jemand bei http://bugzilla.mozilla.org melden bzw. für einen bereits existierenden Bug voten ;-)

    Gruß,
    Michael

  • Sturmvogel_103
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 18. April 2006 um 19:30
    • #4

    Und ich hatte schon auf eine Lösung gehofft...


    :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

  • Sturmvogel_103
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 18. April 2006 um 19:43
    • #5

    Hi,

    habe Problem umständlich gelöst:

    1.) Ich habe die Anker und dazu Links in Nvu gesetzt bzw. eingerichtet.

    2.) Dann das ganze Zeug nach Thunderbird kopiert und dort dann

    3.) Die Links erneuert. Die Verlinkung verwies nämlich wieder auf die Platte und die dortige Seite.

    Es funktioniert, es ist umständlich und nicht so toll, aber damit kann man sich wohl noch etwas über Wasser halten. Wäre nett, falls es geht, dass man diesen Lösungsweg, mit einem Link zu Mozilla Nvu Composer zum entsprechenden Bug postet.

    Danke!!!

  • st.patrick
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Aug. 2005
    • 10. April 2007 um 23:49
    • #6

    Hallo!

    Ich stoße gerade auf das selbe Problem. Wenn ich einen mail-internen Link ("#Beispiel") auf einen Anker ("Beispiel")setzen will, erzeugt TB Version 1.5.0.10 nie einen Link, obwohl die Link-Adresse "#Beispiel" in der Liste zur Auswahl steht.

    Wenn ich die Krücke mit NVu versuche, erzeugt NVu einen Link, der aber auf die NVu-Datei verweist und deshalb nicht im TB geöffnet wird, sondern im Browser öffnen will. Ich kann 1000 Mal in NVu den DAteipfad löschen, danach im TB ist der Dateipfad wieder hinterlegt. Auch wenn ich den Dateipfad in TB entferne, indem ich bei den Linkeigenschaften den gesamten Pfad vor "#Beispiel" entferne, ist nach versenden und Empfangen wieder der Pfad auf die ursprünglich in NVu enthaltene Datei vorhanden.

    Kann mir irgendjemand helfen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™