Ich kann Anker setzen, aber nicht verlinken!?

  • Hi,


    habe mir gerade ziemliche Arbeit gemacht, Anker gesetzt und wollte jetzt innerhalb einer längeren Mail Links setzen, das funktioniert aber nun nicht mehr!? Kann mir jemand weiterhelfen, weiß jemand, wie ich das Problem behebe!? Brauche die Funktion sehr dringend...


    Ich hatte vorher eine Version 1.XX, jetzt 1.5 (neuester Stand) und hier tritt das Problem auf. Vorher mit NVU und dort vor allem mit Tabellen gearbeitet, weiß jemand, wie ich das Problem behebe??? Würde es etwas bringen, die Links und Anker bereits unter Nvu zu setzen, übernimmt Thunderbird so etwas dann, wenn ich es rüberkopiere???


    Danke für Antworten, würde mich über schnelle Hilfe freuen...


    Ein Freund von Thunderbird

  • Hi,


    ich habe gerade noch eine andere Mail versucht.


    Ich kann einen Anker setzen, dann einen Link auf diesen Anker anlegen, aber im Dialog, wo ich das mache, bleibt nach Auswahl des Ankers der Okay-Button blockiert (grau hinterlegt), ich kann also nicht mit Okay bestätigen. Hat noch jemand das Problem???


    Schöne Grüße

  • Hi,


    habe Problem umständlich gelöst:


    1.) Ich habe die Anker und dazu Links in Nvu gesetzt bzw. eingerichtet.


    2.) Dann das ganze Zeug nach Thunderbird kopiert und dort dann


    3.) Die Links erneuert. Die Verlinkung verwies nämlich wieder auf die Platte und die dortige Seite.


    Es funktioniert, es ist umständlich und nicht so toll, aber damit kann man sich wohl noch etwas über Wasser halten. Wäre nett, falls es geht, dass man diesen Lösungsweg, mit einem Link zu Mozilla Nvu Composer zum entsprechenden Bug postet.


    Danke!!!

  • Hallo!


    Ich stoße gerade auf das selbe Problem. Wenn ich einen mail-internen Link ("#Beispiel") auf einen Anker ("Beispiel")setzen will, erzeugt TB Version 1.5.0.10 nie einen Link, obwohl die Link-Adresse "#Beispiel" in der Liste zur Auswahl steht.


    Wenn ich die Krücke mit NVu versuche, erzeugt NVu einen Link, der aber auf die NVu-Datei verweist und deshalb nicht im TB geöffnet wird, sondern im Browser öffnen will. Ich kann 1000 Mal in NVu den DAteipfad löschen, danach im TB ist der Dateipfad wieder hinterlegt. Auch wenn ich den Dateipfad in TB entferne, indem ich bei den Linkeigenschaften den gesamten Pfad vor "#Beispiel" entferne, ist nach versenden und Empfangen wieder der Pfad auf die ursprünglich in NVu enthaltene Datei vorhanden.


    Kann mir irgendjemand helfen?