1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressbücher gemeinsam verwenden.

    • Resolved
  • Bjoern
  • June 19, 2006 at 1:18 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Bjoern
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    2. Sep. 2004
    • June 19, 2006 at 1:18 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ihr werdet zwar jetzt genauso erstaunt sein wie ich es war:

    Ein TB-User möchte für seine 3 Rechner (3 unterschiedliche User) seine eMail-Adressen gemeinsam nutzen.

    Hat jemand eine Idee, wie das realisierbar ist, da das Adressbuch ja im Profil positioniert ist? Oder kann man das Adressbuch durch Neuanlage eines gemeinsamen Adressbuches in einem Netzlaufwerk die Adressen netzwerkweit zur Verfügung stellen?

    Danke vorab für Eure schnelle Hilfe

    Bjoern

  • nuja
    Member
    Posts
    248
    Member since
    17. Nov. 2004
    • June 19, 2006 at 1:24 PM
    • #2

    Ein Adressbuch zur Gemeinsamen Nutzung sollte für alle nur Lesend zur Verfügung stehen, damit kein Datenverlust entsteht. Die Profildaten sind erstmal nicht für gemeinsame Nutzung vorgesehen.

    Mit einem IMAP-Account nutze ich derzeit mit Erfolg die Erweiterung Sync Kolab.
    Damit ist es möglich, die Adressbücher in einen IMAP-Ordner abzulegen und mit dem lokalen Adressbuch zu synchronisieren. Wenn der IMAP-Ordner in einem gemeinsamen genutzen Konto oder einem gemeinsamen Ordner abgelegt ist, funktioniert das auch über Benutzergrenzen hinweg.

    gruß
    nuja

  • Bjoern
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    2. Sep. 2004
    • June 19, 2006 at 5:34 PM
    • #3

    Hallo Nuja,

    vielen Dank für Deinen Tip. Werde das testen und Dir berichten.

    Bjoern

  • Bjoern
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    2. Sep. 2004
    • July 16, 2006 at 12:22 PM
    • #4

    Hallo Nuja,

    wie versprochen hier der Bericht zu SyncKolab:

    Leider funktioniert die Syncronisation nicht so wie gewünscht. In der Beschreibung steht etwas von einem Ordner namens "contacts" also übersetzt "Kontakte". Dieser Odner ist leider nirgends im TB-Konto vorhanden und leider auch aus der Beschreibung nicht erkennbar, wo dieser angelegt werden soll. Vielleicht kannst Du mir da einen Tipp zukommen lassen?! Wäre ganz lieb von Dir.
    Sag mal funktioniert dann die Neuanlage von Adressen im neuen Adress-Ordner oder immer noch auf dem jeweiligen TB-Account. In diesem Fall müßte ja die Syncronisation von allen TB-Accounts mit dem zentralen Adress-Buch erfolgen. Ist das dann auch möglich, diese Syncronisation durchzuführen oder wird nur das jeweilige Adressbuch kopiert und die anderen Adressen gelöscht? Das wäre in keiner Weise das, was hier erreicht werden soll.

    Herzlichen Dank vorab für Deine Hilfe und einen schönen Sonntag.

    Bjoern

  • kk003
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Nov. 2006
    • November 23, 2006 at 2:37 PM
    • #5

    Wir nutzen im Büro Thunderbird und würden auch gerne ein gemeinsames Adressbuch benutzen. Ändert sich eine Adresse, muss man sie nicht bei 5 PCs im Adressbuch ändern.

    Gibt es nicht Probleme, wenn man das über IMAP macht und mit mehreren drauf zugreift?

    Gibt es ansonsten ein anderes Email-Programm, mit dem man ein Lokales Adressbuch auf einem Netzlaufwerk mit mehreren Nutzern teilen kann?

    Danke für die Hilfe,
    Klemens

  • DerCrabbe
    Senior Member
    Posts
    879
    Member since
    18. Aug. 2006
    • November 23, 2006 at 2:39 PM
    • #6

    Hallo Klemens;

    genau diese Frage wurde gerade hier auch gestellt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    Schau mal, ob Dich der tipp dort weiter bringt.

    Gruß

  • kk003
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Nov. 2006
    • November 23, 2006 at 2:50 PM
    • #7

    Danke, ich probiere es mal aus!
    Klemens

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™