1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner automatisch komprimieren - Rückfrage abschalten?

  • MrOizo
  • 24. Juni 2006 um 09:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 24. Juni 2006 um 09:28
    • #1

    Hallo!

    Ich habe meine Thunderbird so eingestellt, dass die Ordner automatisch komprimiert werden.

    Kann man den Thunderbird so anpassen, dass die Rückfrage ob der Ordner komprimiert werden soll ausschalten? Ich finde die Rückfrage irgendwie sehr überflüssig.

    Ich sage schon mal vielen Dank für eure Tipps!

    Gruß

    Oizo

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juni 2006 um 10:17
    • #2

    Hi Oizo,

    nein, abschalten kannst du die Meldung nicht. Du kannst aber den Wert hochsetzen bis die Meldung überhaupt nicht mehr kommt ... .
    Und in den letzten Tagen habe ich im Forum von einer Erweiterung gelesen, welche die Komprimierung automatisch macht. Du findest den Beitrag bestimmt ganz schnell.

    Edit: Die Erw. heißt "Xpunge"

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (25. Juni 2006 um 13:00)

  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 24. Juni 2006 um 11:42
    • #3

    Hi Peter!

    Wenn ich den Wert hochstelle werden die Ordner ja nicht mehr regelmäßig komprimiert. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache... ;-)

    Ich habe die Erweiterung bei http://www.erweiterungen.de nicht gefunden. Habe aber hier gelesen, dass die Meldung auch bei Verwendung der Erweiterung kommt.

    Gruß

    Stephen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juni 2006 um 13:16
    • #4

    Die Meldung sagt lediglich, dass du jetzt komprimieren solltst, da du jetzt die eingestellte Datenmenge reduzieren kannst. Und wenn du das bestätigst, dann komprimierst du eben.
    Es ist also lediglich ein entsprechender Hinweis. Du kannst ihn beachten oder nicht ... .

    Ich weiß nicht, warum man ihn eingeführt hat. Aber ich vermute mal aus gutem Grund - nämlich als Bremse!
    Immer wieder fragen Leute hier an, was sie bei einem nicht gewollten Löschen von Mails machen können. Der Papierkorb ist natürlich auch schon gelösxht ... .
    Unsere Rückfrage ist dann immer: Hast du schon komprimiert?
    Wenn noch nicht, dann können wir noch helfen. Nur dann kann der User mit dem Editor in der Datei ... . Das Produkt von M$ komprimiert auch. Nach Voreinstellung ungefragt jedesmal beim Beenden. Meine Erfahrung sagt, dass das Fragen besser ist. Und mit etwas Mitdenken kann man ja auch immer dann bewusst komprimieren, wenn man ein paar ganz dicke Mails mit Anhang gelöscht hat.

    Den Link zur Erweiterung Xpunge findest du im Forum.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • FrankTho
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 15. März 2007 um 00:27
    • #5

    Ich finde die Rückfrage übrigens auch sehr störend. Da die Komprimierung ja irgendwie im Hintergrund passieren soll und ich mir eigentlich keinen Kopf darüber machen will, wann ich am besten komprimiere, wäre es super, wenn TB beim Beenden heimlich komprimieren könnte (optional).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. März 2007 um 07:15
    • #6

    Dann solltest du dir _in_aller_Ruhe_ meinen letzten Beitrag noch einmal durchlesen.
    Und dann solltest du dir noch einmal mit Hilfe der Suchfunktion all die vielen Beiträge anzeigen lassen, wo Nutzer mit einem übereifrigen Löschfinger wichtige Mails gelöscht haben - und denen wir helfen konnten, weil sie eben noch nicht komprimiert haben.

    Und dann noch einmal über deine Frage nachdenken ...


    <Wie der Fragesteller ohne Anrede und Gruß>

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2007 um 11:14
    • #7

    Hallo,
    ich handhabe es so:
    Komprimierung in TB abgestellt.
    Die Erweiterung Xpunge installiert.
    Einen Button MultiXpunge (=alle Ordner werden komprimiert) in die Symbolleiste geschoben.
    Auf den klicke ich dann alle 2 bis 3 Tage, wobei wohl auch jede Woche einmal genügen würde.
    Zum Herunterladen mal einfach "xpunge" und Thunderbird bei google eingeben.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™