1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Idee zu einer Erweiterung! Geht das?

  • Skrrytch
  • 25. August 2006 um 09:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Skrrytch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Aug. 2006
    • 25. August 2006 um 09:11
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit längerem schon einen Feature-Wunsch für Thunderbird. Vielleicht kann man das ja als Erweiterung umsetzen. Weiss jemand, ob das prinzipiell geht?

    Und zwar stört es mich sehr, dass ich das Layout von Thunderbird ändern kann. Okay, einmal an die eigenen Bedürfnisse anpassen muss natuerlich sein, aber ab dann stört das Folgende einfach nur noch:
    - veränderbare Größe des Bereichs für die Mailordner, Mails etc
    - Auswahl der angezeigten Spalten in der Mailliste/Ordnerliste
    - Sortierung der Maillisten

    Vor allem bei meinen Eltern muss ich ständig die Einstellungen wieder herstellen, weil sie beim "rumklicken" irgendetwas verstellen.

    Also, vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie man sowas umsetzen kann.

    Viele Grüße
    Skrrytch

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. August 2006 um 00:22
    • #2

    Mit mehreren Computern... :lol: :roll: :D

  • Skrrytch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Aug. 2006
    • 28. August 2006 um 09:27
    • #3

    Nein nein, es geht ja nicht darum, dass die sich gegenseitig die Einstellungen ändern ... oder mir. Sondern ihre eigenen Layout-Einstellungen. Ihr glaube garnicht, wo oft es passiert, dass sie mich anrufen:
    - "Der Inhalt der Mails ist nicht mehr zu sehen" -> Vorschau weggeklickt/geschoben
    - "Diese Leiste links ist nicht mehr da" -> Ordnerliste ganz links an den Rand verkleinert
    - "Wo sind meine Mails"? -> Mailiste zu stark verkleinert
    - "Früher waren die anders sortiert" -> Sortierung der Mails geändert (Klick auf Spaltenname)
    - und und und ...

    Fragt mich nicht, was die da machen, aber es ist halt doof, dass man in einem Produktiv-System das Layout immer wieder ändern kann ... durch einfach Drag-n-Drop.

    Gibt es da wirklich keine Möglichkeit, das zu verhindern?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. August 2006 um 13:33
    • #4

    Das wäre sowas wie eine "Unlock/Lock"-Funktion für jegliche Einstellungsänderungen.

    Habe ich aber noch nie von gehört bei TB.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. August 2006 um 13:46
    • #5

    in Firefox kann man bestimmte Funktionen sperren durch einsatz einer speziellen config-Datei die vom aufbau der user.js entspricht und gecryptet wird... hab ich erst letzte Woche bei uns gemacht weil der IE Probleme mit der SVG-Darstellung hatte. Allerdings sind das best. Einstellungen und nicht die Fensterpositionen bzw. Anordnung von Symbolleisten ect.

    Wenn die Fensterpositionen in einer bestimmten Datei liegen könnte man aber etwas anderes bauen - z.B. das man TB über ein Script startet, das zunächst diese Dateien in das Profil kopiert und danach TB startet.
    Wenn du TB in der Firma einsetzt und ihr IMAP-Server für die Mails und LDAP für die Adressverwaltung einsetzt - kannst du auch ganz auf pers. Profile verzichten und das gesammte Profil überbügeln - für das pers. Adressbuch kannst du ja die abook.mab aussparen. Evtl. reichts aber auch schon nur best. Dateien auszutauschen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 6. September 2006 um 13:05
    • #6

    hi!
    wo werden denn die fensterdaten gespeichert? kann man nicht eventuell diese datei schreibschützen? somit wäre beim rechnerstart/programmstart die originale einstellung da.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2006 um 14:48
    • #7

    Hallo sjfm,

    mitlerweile bin ich da etwas schlauer... ein Blick in die Doku hätte dir das aber auch verraten :wink:
    in der panacea.dat werden zumindest einige der Fensterdaten gespeichert... kannst das ja mal ausprobieren(mal sichern was verändern und die datei zurückkopieren).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • roman1983
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 11:38
    • #8

    zumindest im firefox kann man doch verschiedene profile anlegen, sollte das nicht auch für thunderbird gehen?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2006 um 12:32
    • #9

    natürlich geht das, der Profilmanager wird doch sogar bei einer Standard-Installation als Verknüpfung angelegt... guck mal in der Doku nach Profile anlegen, löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern