1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Neuinstallation startet TB dauernd

  • polynom
  • 1. September 2006 um 10:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • polynom
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 1. September 2006 um 10:11
    • #1

    Hallo ihr,

    hier mein Problem:

    Also ich habe vor mein XP komplett neu installiert und diesmal auch auf das (tolle!!! :lol: ) SP2 installiert.
    Mit dem SP2 hab ich mittlerweile auch meinen Spass. Hatte meine Kamera an den Laptop angeschlossen und danach ging gar nix mehr. Dauernd Speicherfehler, Dienste aus, aber auch kein Zugriff mehr auf services.msc. NA egal....dies nur am Rande, weil ich vermute, dass der Fehler bei SP2 liegt.

    Also habe ich wieder mein Image mit SP2 daraufgespieglt und neu angefangen.

    Ich hatte bereits Kaspersky Antivirus 6.0 und Outpost 3.5 installiert. Dann wollte ich Thunderbird installieren. Vorher hatte ich die Version 1.0.2. Ich habe mir aber gleich die aktuelle aus m Netz gesaugt und 1.5.0.5 installiert.
    Die eigentliche Installation ging problemlos.

    Nach dem Neustart meines Rechners passiert aber folgendes:
    Thunderbird startet von alleine !! und lässt sich nicht schliessen !!!!
    Ich schliesse es übers x, es geht erst mal zu und nach 5 sec geht es wieder auf.
    Auch wenn ich es über den Taskmanager beenden will, geht das erst mal einen Moment und dann ist es wieder da.
    Das kann aber doch nicht gewollt sein ???

    Im Taskmanager sehe ich auch, dass der Ressourcen-Verbrauch extrem hoch ist.

    Tja, weiss da jemand Rat????

    Alle bisherigen Beiträge hatte nur Probleme, TB zu starten....

    Übrigens bringt die Deinstallation von 1.5.0.5 und die Installation von 1.0.2 gar nichts.

    Vielen Dank

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. September 2006 um 11:38
    • #2

    Du hast aber nicht durch Zufall z.B. TB-Tray installiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • polynom
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 1. September 2006 um 11:51
    • #3

    Hallo,

    nein, kein Thunderbird-Tray. Wusste bis vor 1 Stunde noch nicht mal, dass es das gibt.

    Ich hatte nur das "reine" Programm installiert. Noch keine Erweiterungen geladen, kein Adressbuch und keine Mails/Konten importiert.
    Nur ein Test-Konto eingerichtet, damit er beim Start nicht dauernd nachfragt.

  • polynom
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 1. September 2006 um 17:07
    • #4

    Hallo ihr

    :cry:
    :cry:

    also ich hab noch mal n Image ohne das SP2 rauf gespielt und anschliessend Thunderbird installiert. Immer noch der gleiche Fehler.
    Es geht auf, auf auf, so ein Sch..ss!!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. September 2006 um 17:22
    • #5

    hmh, also ich fürchte mal, da ist irgendwas mit dem System nicht ok. Von wo hast du denn TB gesaugt?:roll:
    TB startet nicht von alleine. Das, was da startet kann also, wenn es so nicht von Dir gewollt war, auch nichts Gutes sein :-x
    Lass doch mal die diversen Scanner nach Trojanern und ähnlichem Ausschau halten, denn ich fürchte, da ist was anderes im Busch.

    Ach übrigens: ich habe seit Ewigkeiten SP2 drauf und keine Probleme

    EDIT: Hast Du denn auch mal das Profil rausgeschmissen? Sonst bringt die Neuinstallation nämlich nicht. Mach das gegebenenfalls erst Mal und schau, ob es was bringt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • polynom
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 4. September 2006 um 09:08
    • #6

    Hallo,

    also an nen Virus oder Trojaner glaub ich irgendwie nicht.
    1. Hab ich jedes Mal gleich nach der Installation nen Virenscan mit Kaspersky gemacht. 2. hab ich ja schliesslich alles neu installiert, XP, Updates und SP2.

    Den Thunderbird hab ich von dieser Seite hier. Doch an der Version liegt es ja scheinbar nicht, weil mein neues und mein altes Probleme machen.

    Am Wochenende hab ich testweise mein Image ohne SP2 noch mal genommen und dann ging das plötzlich, ohne Alleinstart. Aber nur weil ich nach dem Installieren von Thunderbird, das Programm nicht gleich gestartet habe, sondern das Häkchen von "Thunderbird jetzt starten" weggenommen habe.
    Kurzzeitige Freude.
    Dann hab ich das Image mit SP2 genommen und es so probiert. Gleich das Häkchen weggemacht und erst mal nichts angelegt an Profilen. Wieder kurzzeitige Freude, weil alles okay schien. Neustart gemacht, Thunderbird ist nicht von alleine auf gegangen.

    Dann hab ich meinen Mail-Ordner rüberkopiert und die prefs.js für meine Konteneinstellungen.

    Vielleicht liegt es ja auch an der rüberkopierten prefs.js....
    Nee, eigentlich nicht, ich hatte das Problem ja auch bei einem Testkonto.

    Ach man, ich versteh das nicht.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. September 2006 um 09:29
    • #7

    Hallo polynom,

    also ich habe hier erst letzte Woche etwas von einer Erweiterung gelesen die TB in den Systemtray verfrachtet und so nebenbei den Autostart der Anwendung steuert. Evtl. hast du dir diese vor deiner Neuinstallation installiert und schleppst die mit deinem alten Profil dann mit. Welche Erweiterungen werden denn angezeigt, wenn TB offen ist?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • polynom
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 4. September 2006 um 10:01
    • #8

    also ich hab momentan wieder TB 1.5.0.5 drauf.
    Die Erweiterungen sind:
    - Talkback 1.5.0.5
    - ConfigDate 0.3.7
    - ContactSidebar [de] 0.6
    - Magic SLR 1.1.3

    Diese habe ich neu heruntergeladen, weil meine alten Erweiterungen mit dem neuen TB nicht kompatibel sind.
    Ich habe eigentlich auch keine Erweiterungen mit herüberkopiert, den "Erweiterungs-Ordner" hab ich nicht angefasst.

    Gruss
    Polynom

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 4. September 2006 um 10:06
    • #9
    Zitat

    Ich habe eigentlich auch keine Erweiterungen mit herüberkopiert, den "Erweiterungs-Ordner" hab ich nicht angefasst.


    Erweiterungen werden im Profil abgelegt, weil ja jeder Benutzer seine eigenen Erweiterungen haben kann.
    Wenn du also das Profil kopiert hat, hast du auch die Erweiterungen kopiert, soviel zum Verständniss. ;)
    TB-Tray ist aber keine Erweiterung, sondern ein Extra-Programm, das auch nicht im Profil abgelegt wird. Daher glaube ich nicht an das Programm als Verursacher, wenn es nict installiert ist...


    Ich habe eine andere Vermutung: Ich meine mal gelesen zu haben, dass auf bestimmten IBM(?)-Notebooks mit spezieller E-Mail-Signalisierung bzw. speziellem E-Mail-Button beim Start des Rechners IMMER das aktuelle E-Mail-Programm gestartet wird. Wo das dann auszuschalten geht, weiß ich auch nicht. Aber vlt. sollte polynom auch mal in diese Richtung suchen...

    gruß
    nuja

  • polynom
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 4. September 2006 um 10:17
    • #10

    HAllo Nuja,

    okay, wusste nicht, dass man mit der prefs.js auch die Erweiterungen kopiert.

    Ich habe tatsächlich ein IBM-Notebook und habe auch,vielleicht leigt es daran, nach der Neuinstallation von XP eine ganze Reihe von IBM-Updates gemacht.
    Diese hatte ich vorher nicht.

    Aber nen Email-Button kann ich jetzt so nicht auf meinem Notebook entdecken und verwendet hab ich sowas auch noch nie. Kann aber natürlich mit den Updates dazugekommen sein.
    Ich such und google mal.

  • polynom
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 4. September 2006 um 10:58
    • #11

    Hallo,

    also manchmal.....

    richtig gefunden hab ich nichts.
    ABER:
    Der Tipp mit dem E-Mail-Autostart war gut.
    Ich hatte, um mal was Neues zu haben, ein "ActiveThink" Schema für den Desktop ausgesucht. Der zeigt dannsymbolisch zB Batteriestatus oder Festplattenkapazität an, aber auch E-Mail-Status.

    Da hab ich diesen einfach durch ein normales Hintergrundbild ersetzt, neu gestartet und siehe da, kein Dauerstarter mehr!!! Jippieee.

    Ich hoffe dies bleibt jetzt erst mal so und ich werde bei der weiteren Installation von Software verschont.

    Danke EUCH!!! :D

  • Hary-Bo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Feb. 2007
    • 4. Februar 2007 um 22:21
    • #12

    Also ich bin auch so ein Geplagter, dem Thunderbird alle Minute hochpoppt. Habs auf meine alte Installation geschoben. Aber auch nach ner kompletten Neuinst. meines Rechners (XP SP2) gab es keine Ruhe. Der Thread hier hat mich dann auf die richtige Fährte geführt. Hab ein IBM ThinPad T40 mit ner externen Multimedia-Tastatur von IBM (Rapid Access Keyboard). Und der dazugehörige Treiber ist der Übeltäter!!! Kaum das Ding deinstalliert, schon ist Ruhe!! Läuft ein Prozess mit dem Name SKSMAILD.EXE. Der scheint das zu machen, denn nach der Deinst. (und Neustart) ist er verschwunden und wie gesagt - himmlische Ruhe auf meinem Rechner!! Nur falls nochmal einer an diesem Problem verzweifelt ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™