1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Ordner werden nicht geprüft

  • abaum
  • 2. September 2006 um 15:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • abaum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 2. September 2006 um 15:39
    • #1

    Hi,

    ich habe schon stundenlang im Forum gesucht und auch einige Beiträge gefunden, wo das gleiche Problem beschrieben wurde. Leider habe ich bis jetzt aber keine Lösung gefunden.

    Ich habe einen IMAP-Account bei Strato. Strato unterstützt IDLE.

    Wenn ich Thunderbird starte wird nur der Posteingang überprüft. Alle anderen IMAP-Ordner nicht. Das sehe auch daran, dass, wenn ich Netstat aufrufe nur 3 Verbindungen zu imap.rzone.de:imap aufgebaut sind. Klicke ich jetzt die anderen 9 Ordner des IMAP-Accounts an und prüfe noch einmal mit Netstat, dann sind 12 Verbindungen zu imap.rzone.de:imap aufgebaut. Jetzt funktioniert auch Alles ohne Probleme, auch IDLE usw..

    Natürlich habe ich bei allen IMAP-Ordnern "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" aktiviert. Natürlich habe ich "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert. Natürlich habe ich die "Maximale Anzahl der aufrecht erhaltenden Serververbindungen" auf 20 gesetzt. Natürlich habe ich "mail.check_all_imap_folders_for_new" auf true gesetzt.

    Auch ein Abrufen der Emails über den Abrufen-Button bringt nichts. Er prüft einfach nur den Posteingang.

    Was kann ich noch probieren?

    PS: Beim Thunderbird 2.0 Alpha (Portable) habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht.

  • Rikyu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Sep. 2006
    • 3. September 2006 um 21:47
    • #2

    Das riecht nach einem Problem mit Strato.

    Ich habe eine Reihe von Konten (bei WEB), die ich auch zu mehreren gleichzetig abfragen lasse (beim Start).
    Den Posteingang bekomme ich immer, auch den Unerwünscht-, den Junk- und den Papierkorb-Ordner.
    Lediglich der Unbekannt-Ordner wird erst nach Klick auf denselben angezeigt. Die restlichen sind meist leer.

    Wie gesagt, das stinkt nach Strato

    Welches BS fährst du?[/i]

  • abaum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 4. September 2006 um 13:09
    • #3

    Hi,

    ich verwende WinXP Pro. Ich glaube fast nicht, dass es an Strato liegt. Ein Abrufen der Emails mittels Button müßte doch alle Ordner abrufen, oder? Beim Synchronisieren klappt es ja auch.

    PS: Mit anderen Emailprogrammen (OE6, Outlook XP, Mulberry ...) klappt das Abrufen ja auch ohne jegliche Probleme.

    cu Andreas

  • tfeix
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Sep. 2004
    • 28. Januar 2007 um 12:13
    • #4

    Hallo! Habe das gleiche Problem! Allerdings mit GMX. Hast Du eine Lösung gefunden? Über eine kurze Antwort wäre ich Dir sehr dankbar.

    Gruss Torsten

  • leifg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 20. April 2007 um 23:35
    • #5

    ich habe genau das gleiche Problem mit dem Strato Server

    hat jmd von euch inzwischen eine Lösung gefunden?

    Ich benutze Thunderbird auf Mac OS X

    Mit meinem web.de Postfach hat es bisher immer einwandfrei funktioniert

  • Clouseau
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 21. April 2007 um 12:28
    • #6

    Also ich weiss, das wird euch jetzt nicht sehr viel helfen. Aber ich hab mit gmx keine Probleme. Es werden mir bei allen Ordner wo ich es eingestellt habe neue mails angezeigt; ausser beim virtuellen Ordner, aber das ist eine andere Geschichte.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™