IMAP Ordner werden nicht geprüft

  • Hi,


    ich habe schon stundenlang im Forum gesucht und auch einige Beiträge gefunden, wo das gleiche Problem beschrieben wurde. Leider habe ich bis jetzt aber keine Lösung gefunden.


    Ich habe einen IMAP-Account bei Strato. Strato unterstützt IDLE.


    Wenn ich Thunderbird starte wird nur der Posteingang überprüft. Alle anderen IMAP-Ordner nicht. Das sehe auch daran, dass, wenn ich Netstat aufrufe nur 3 Verbindungen zu imap.rzone.de:imap aufgebaut sind. Klicke ich jetzt die anderen 9 Ordner des IMAP-Accounts an und prüfe noch einmal mit Netstat, dann sind 12 Verbindungen zu imap.rzone.de:imap aufgebaut. Jetzt funktioniert auch Alles ohne Probleme, auch IDLE usw..


    Natürlich habe ich bei allen IMAP-Ordnern "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" aktiviert. Natürlich habe ich "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert. Natürlich habe ich die "Maximale Anzahl der aufrecht erhaltenden Serververbindungen" auf 20 gesetzt. Natürlich habe ich "mail.check_all_imap_folders_for_new" auf true gesetzt.


    Auch ein Abrufen der Emails über den Abrufen-Button bringt nichts. Er prüft einfach nur den Posteingang.


    Was kann ich noch probieren?


    PS: Beim Thunderbird 2.0 Alpha (Portable) habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht.

  • Das riecht nach einem Problem mit Strato.


    Ich habe eine Reihe von Konten (bei WEB), die ich auch zu mehreren gleichzetig abfragen lasse (beim Start).
    Den Posteingang bekomme ich immer, auch den Unerwünscht-, den Junk- und den Papierkorb-Ordner.
    Lediglich der Unbekannt-Ordner wird erst nach Klick auf denselben angezeigt. Die restlichen sind meist leer.


    Wie gesagt, das stinkt nach Strato


    Welches BS fährst du?[/i]

  • Hi,


    ich verwende WinXP Pro. Ich glaube fast nicht, dass es an Strato liegt. Ein Abrufen der Emails mittels Button müßte doch alle Ordner abrufen, oder? Beim Synchronisieren klappt es ja auch.


    PS: Mit anderen Emailprogrammen (OE6, Outlook XP, Mulberry ...) klappt das Abrufen ja auch ohne jegliche Probleme.


    cu Andreas

  • Hallo! Habe das gleiche Problem! Allerdings mit GMX. Hast Du eine Lösung gefunden? Über eine kurze Antwort wäre ich Dir sehr dankbar.


    Gruss Torsten

  • ich habe genau das gleiche Problem mit dem Strato Server


    hat jmd von euch inzwischen eine Lösung gefunden?


    Ich benutze Thunderbird auf Mac OS X


    Mit meinem web.de Postfach hat es bisher immer einwandfrei funktioniert

  • Also ich weiss, das wird euch jetzt nicht sehr viel helfen. Aber ich hab mit gmx keine Probleme. Es werden mir bei allen Ordner wo ich es eingestellt habe neue mails angezeigt; ausser beim virtuellen Ordner, aber das ist eine andere Geschichte.