1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressvervollständigung sehr langsam

  • leiner
  • 13. September 2006 um 12:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • leiner
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Mai. 2004
    • 13. September 2006 um 12:12
    • #1

    Hallo Gemeinde

    Ich habe hier einen Fall bei dem beim Verfassen von E-Mails die Eingabe der Adressen die Vorschlagsliste sehr lange braucht. Auch das weiterschreiben ist nicht möglich während TB über die Adresse nach denkt.
    Ein Neustart von TB hilft für einige Minuten/einige Mails danach ist das wieder langsam.

    Jemand eine Idee?
    Die Adressbücher sind nicht übermässig gross - ca. 200 Adressen

    Vielen Dank schon mal
    Leiner

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. September 2006 um 19:47
    • #2

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Zumindest solltest du das erst einmal ausschließen. Oder zumindest uns mitteilen, dass du das bereits realisiert hast.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • leiner
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Mai. 2004
    • 14. September 2006 um 08:29
    • #3

    Hallo Peter

    Erstmal
    Danke für deine Mühe

    Habe mir den Artikel eben mal angetan.
    Auf dem Rechner läuft kein Virenscanner! Denke das kann ich damit ausschliessen :).

    Wie gesagt es ist auch kein Totalausfall sondern "nur" grotten langsam.
    Ist bekannt aus welchen Daten TB die Vorschlagsliste generiert (zusammen sucht)?
    Sind es die Adressbücher oder unterumständen Ordner?

    Achso: Ordner liegen auf einem Linux-Imapserver - per Definition keine lokalen Postfächer.
    Der Vollständigkeit halber:
    TB1.5.0.x
    Win XP SP2
    Anbindung über Lan-Imapserver
    Virenprüfung durch MTA vor Übergabe an Imapserver

    Hab ich noch etwas sachdienliches vergessen?

    Gruss Leiner

  • leiner
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Mai. 2004
    • 18. September 2006 um 09:20
    • #4

    Nochmal hochgeholt ...

    giebts den von Euch noch eine Idee?

    Wo könnt ich sonst mal schauen / fragen?

    Gruss Leiner

  • leiner
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Mai. 2004
    • 20. September 2006 um 11:01
    • #5

    Ich bin's nochmal

    Giebt es eine Möglichkeit die Adressbücher zu komprimieren oder zu Sortieren oder so etwas?

    Sonst irgend eine Idee wie das Verhalten zustande kommt?

    Gruss Leiner

  • leiner
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Mai. 2004
    • 25. September 2006 um 09:50
    • #6

    ---schubs---

  • Eddi-Peru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 04:32
    • #7

    Ich habe das gleiche Problem :(

    Will ich nach einem Neustart von TB beim Verfassen einer email die Adresse eingeben, hängt TB nach der Eingabe des ersten Buchstaben sehr lange (ca. 45 Sekunden), bis TB den ersten Adressvorschlag rausrückt.
    In dieser Zeit reagiert TB auf gar nichts!
    Die zweite Adresse bekommt praktisch sofort einen Vorschlag.
    Auch der Adressvorschlag einer neuen Mail kommt sofort.
    Erst nach einem Neustart von TB muss ich wieder warten!

    Der Aufruf "Extras - Adressbuch" dauert ebenfalls mit ca. 15 Sekunden recht lange (und nicht nur beim ersten Aufruf).

    Das Adressbuch abook.mab ist 570kB groß. Aber Löschen dieser Datei bringt keine Sekunde Verkürzung der Wartezeit bei der Adresseingabe einer neuen Mail!

    Neuinstallation nach https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_locale.php hat auch nichts gebracht.

    Deaktivieren des AntiVir-Guard bringt ebenfalls nichts.

    Mein System:
    Windows XP Home Edition
    ThunderBird 1.5.0.7 (20060909)
    Das Profil liegt nicht im Standardordner.

    Mein Vorredner "leiner" hat ja vor einem Monat wohl leider keine Lösung bekommen - aber ich hoffe trotzdem auf Antworten auf dieses nervige Problem, da es ja offensichtlich ab und zu auftritt.

    Gruß, Eddi

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 10:56
    • #8

    Hallo Eddi-Peru,

    hört sich nach dem nonascii-Problem an - als workaround habe ich auf meiner Seite ein kleines Tool bereitgestellt, dass deine prefs.js um diese Zeilen bereinigt.... Aus Sicherheitsgründen wird eine neue Datei erstellt die sich nach Abschluss in %SYSTEMDRIVE% (also in der Regel unter C:\) befindet.

    Zum Teil habe ich eine Verkleinerung der Prefs.js auf ein zehntel(!) der vorherigen Größe erlebt.

    Das Tool läuft nur unter Windows2k oder XP. Linux oder Mac - Nutzer müssen die nonascii Zeilen aus der Prefs.js bei geschlossenem TB selbst entfernen.

    Du findest das Tool bei mir unter der Rubrik "langsames Adressbuch?"


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • leiner
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Mai. 2004
    • 30. Oktober 2006 um 11:40
    • #9
    Zitat von "Toolman"

    Hallo Eddi-Peru,

    hört sich nach dem nonascii-Problem an -

    ---schnipp ---

    Du findest das Tool bei mir unter der Rubrik "langsames Adressbuch?"


    schöne Grüße

    Toolman

    Alles anzeigen

    Hallo Toolman

    Danke für deine Antwort!!

    Muß ich mir den nonascii-Fehler als binären Müll in der Pref.js - datei vorstellen?
    Kann Du ein/zwei Sätze dazu schreiben oder einen Link zum Nachlesen?
    Nochmals Danke - ich seh licht am ende des Tunnels :)

    Gruss Leiner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 13:38
    • #10

    Hallo leiner,

    Zitat


    Muß ich mir den nonascii-Fehler als binären Müll in der Pref.js - datei vorstellen?
    Kann Du ein/zwei Sätze dazu schreiben oder einen Link zum Nachlesen?

    öffne doch einfach mal deine prefs.js und suche nach nonascii
    ich hab erst neulich aufgeräumt und schon wieder etliche Zeilen drin.

    es gibt einen Eintrag in Bugzilla dafür aber frag mich jetzt nicht nach dem Link... Warscheinlich (hoffentlich) ist das mit TB 2.0 dann weg.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Eddi-Peru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 14:17
    • #11

    Hola Toolman,

    Zitat

    Toolman: hört sich nach dem nonascii-Problem an - als workaround habe ich auf meiner Seite ein kleines Tool bereitgestellt, dass deine prefs.js um diese Zeilen bereinigt....

    Na, das ist ja eine schnelle und tolle Antwort!
    Ich habs gleich ausprobiert und jetzt läuft der Adressvorschlag wieder wie geschmiert :)
    Vielen Dank!

    .... und meine prefs.js ist von 578 kB auf 53kB geschrumpft!
    Naja, ich benutze TB schon seit Anfang an - da sammelt sich wohl gerne allerhand Müll an.

    Zitat

    leiner: Kann Du ein/zwei Sätze dazu schreiben oder einen Link zum Nachlesen?

    Das würde mich auch interessieren!
    Zwar habe ich mir die alte und neue prefs.js angesehen und miteinander verglichen und sehe die vielen _nonascii_xxxx.mab - Einträge,
    aber wodurch entstehen sie und warum werden sie nicht von Thunderbird selbst gelöscht, wenn sie zu nix taugen?

    Sehr erleichtert, dass die Wartezeiten (vorerst) der Vergangenheit angehören,

    Eddi-Peru

  • Eddi-Peru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 14:53
    • #12

    Hola,

    danke - Toolman - für die Antwort - da haben sich unsere Beiträge gekreuzt ....

    Ich habe gesucht - wurde aber nicht besonders fündig:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=332673

    Zitat

    ----- Comment #2 From Marco Bonardo 2006-05-02 12:47 PST -----

    problem is here again, not solved

    my steps:
    - close thunderbird, remove all ldap non-ascii.mdb references in it (prefs.js was about 900KB)
    - now cleaned prefs.js is 10KB
    - restart thunderbird
    - close thunderbird, prefs.js is 10KB, yet
    - restart thunderbird
    - open address book
    - close thunderbird
    - prefs.js is now about 27KB
    and so on it continously grow up...

    here is forum link to discuss the problem:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=400888

    Alles anzeigen

    Scheint ein "bug" von Thunderbird zu sein und noch nicht gelöst.
    Eine Erklärung, warum diese Einträge überhaupt angelegt werden, habe ich nicht gefunden ....

    Immerhin ist das Problem bekannt (wenn man weiß, wo man danach suchen muss) und soll wohl in der nächsten Version behoben sein.

    Gruß aus Peru - Eddi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™