1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-MAIL-Erzeugung aus txt aus Datenbankprogramm

  • Domi
  • 1. Oktober 2006 um 21:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Domi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 1. Oktober 2006 um 21:32
    • #1

    Hallo
    hoffentlich kann mir jemand helfen, falls es nicht zu irre klingt:

    Was ich mache:
    Aus einem Programm, welches nur "txt"(ASCII) erzeugen kann einen Emailentwurf
    erzeugen...."Email.eml"

    So siehts dann z.B aus:

    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    FCC: mailbox://nobody@Local%20Folders/Sent
    X-Identity-Key: id1
    Message-ID:
    Date:
    From: <MyAddy@XYZ.de>
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; uuencode=0
    User-Agent: Thunderbird 1.5.0.7 (Windows/20060909)
    MIME-Version: 1.0
    To: 123456@1234.de
    Subject:TESTMAIL
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <meta content="text/html;charset=ISO-8859-15"
    http-equiv="Content-Type">
    <title>DER TITEL
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
    DER EMAILTEXT IST HIER
    </body>
    </html>

    diese wird dann direkt in C:\ abgespeichert

    Dort aufgerufen kommt nur: "c ist kein registriertes Protokoll"

    Was ich will:
    Entwurferzeugung: "anklicken - versenden"

    Nun meine Fragen:
    - Was bedeutet diese Fehlermeldung?
    - Funktioniert meine Idee überhaupt?
    - Wie kann ich das EML-File in den Ordner "ENTWÜRFE" bringen?
    (Ich kann mit dem Datenbankprogramm keine Pfade mit "Spaces"
    erzeugen wie zum Beispiel bei "Dokumente und Einstellungen".....

    Fragen über Fragen.....hoffe trozdem das mir jemand helfen kann,
    sitze nun seit Wochen daran und komme nicht weiter.
    Wobei mir auch die Kenntnisse fehlen wie eine solche Entwurfsmail aussehen soll.

    thx vorab

    Domi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Oktober 2006 um 22:01
    • #2

    Hi Domi,

    und willkommen im Forum.
    Dein Problem ist zwar absolut nicht meine "Baustelle", aber deine Fehlermeldung "c ist kein registriertes Protokoll" kommt mir bekannt vor.

    Gib sie bitte mal, so wie sie ist, in die Suchfunktion ein. Es kommen eine ganze Menge Beiträge. Vielleicht kannst du was entnehmen.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Domi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 1. Oktober 2006 um 22:23
    • #3

    Hallo Peter, danke für die Begrüßung :)

    Das habe ich mir schon angeschaut,
    mein ".eml" Schlüssel stimmt.
    (So viel habe ich schon rausgefunden)

    Was ich vergessen hatte zu erwähnen war das TB aufgeht und dann diese Fehlermeldung kommt.

    Nach dem "OK" erscheint meine Mail aber auch nicht ...TB-Mailanzeige ist leer.

    Ich weis, das "Message-ID" und "Date" noch nicht gesetzt sind, denke aber (denkt Domi falsch ???), dass nach öffnen und beim Versenden dieses Eingetragen wird. ??

    Grüße Domi

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2006 um 22:44
    • #4

    Hallo Domi,

    gibt es irgendeinen Grund, warum du für das Versenden über ein Programm TB nehmen willst? Soll die Mail dann noch bearbeitet werden, oder soll sie weg?

    Die Meldung hatten wir schon mal, ich glaube sie kommt, wenn die -compose Option nicht korrekt übergeben wird. Falls es dir nur um das versenden der Mails geht, kann ich dir nur blat empfehlen http://www.blat.net/ - andernfalls solltest du TB zum Standard-Mail Programm machen und das ganze dann über die MAPI - Funktionen machen. Auch das funktioniert recht zuverlässig. Im Gegensatz zu Outlook auch das automatische Versenden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Domi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 1. Oktober 2006 um 23:12
    • #5

    Hallo Toolman,

    Eigentlich ist TB mein Standard-Mail-Programm ( habe zumindest auf diesem Rechner nie was anderes installiert)

    An sich sollte die Mail vor dem versenden noch "bearbeitungsfähig" sein.

    Aber nun stehe ich auf dem Schlauch mit:
    "compose Option nicht korrekt übergeben wird" ??
    und:
    "das ganze dann über die MAPI - Funktionen machen. Auch das funktioniert recht zuverlässig. Im Gegensatz zu Outlook auch das automatische Versenden. "

    Sry wenn es nun naiv klingt, aber ich hab wenig bis nichts verstanden

    Domi :oops:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Oktober 2006 um 11:40
    • #6

    Hallo Domi,

    Zitat

    Sry wenn es nun naiv klingt, aber ich hab wenig bis nichts verstanden

    Ich bin davon ausgegangen, wenn du das folgende schreibst...:

    Zitat

    Aus einem Programm, welches nur "txt"(ASCII) erzeugen kann einen Emailentwurf
    erzeugen...."Email.eml"

    dass du das dann selbst geschrieben hast. Wie heist denn das Programm mit dem du diese Funktion nutzen kannst?

    schöne Grüße

    Toolman[/quote]

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Domi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 2. Oktober 2006 um 13:46
    • #7

    So, nun werde ich bestimmt verbal erschlagen: CLIPPER87 :roll:

    Ich verwende die Umleitung der Ausgabe statt auf den Drucker, in ein File.
    Und benenne dieses dann statt ".txt" als "eml"

    Habe im Vorfeld eine Email mit TB erzeugt und einfach den "Kopf" aus dem Quelltext rauskopiert und in die "Emailerzeugung" des Programmes gesteckt"

    Das Produkt was nach dem Starten des Programmes entstecht, sieht genauso aus wie das Original.

    Grüße Domi

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Oktober 2006 um 14:28
    • #8

    Also wenn du die From - Zeile auch noch dazu nimmst (ganz am Anfang) würde ich das doch gleich in die drafts-Datei schreiben. Da du dir die Mails ja ohnehin noch anschauen willst, ist das denke ich, die beste Lösung.

    Beispiel für die From-Zeile- die muss als erste Zeile - dann dein restlicher Header:


    From - Fri Sep 23 15:29:29 2006

    am Schluss der Mail mind. 2 Leerzeilen und dann kommt die nächste Mail.

    Das ganze nach %TB-PROFILVerz.%\mail\Local Folders\Drafts

    Am ende der ganzen Aktion, die drafts.msf löschen.

    Falls du dich beim Probieren vertan hast, leg einfach wieder eine leere Datei mit dem Namen Drafts an.

    Wenn das alles nicht gehen sollte musst du dir eine Batch schreiben, in der Art:

    Code
    echo Fri Sep 23 15:29:29 2005 >>"%appdata%\thunderbird\profiles\2139864.default\mail\local Folders\drafts"
    type deineemail.eml >>"%appdata%\thunderbird\profiles\2139864.default\mail\local Folders\drafts"


    usw. (dein Profilverzeichnis noch entsprechend ändern)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Domi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 2. Oktober 2006 um 15:01
    • #9

    Jaa...das werde ich mal probieren...übers "batchen" hätte ich selbst daraf kommen können...naja...irgendwann wird men blind.

    BTW: den Zugriff von TB auf die "Drafts" kann man den umlenken?
    denn wenn ich die Folders mit Leerzeichen umgehe wäre das auch sehr elegant

    Ich Danke Dir im Vorraus, werde berichten ob es funktioniert hat

    Grüße DOC

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Oktober 2006 um 17:27
    • #10
    Zitat von "Domi"


    BTW: den Zugriff von TB auf die "Drafts" kann man den umlenken?
    denn wenn ich die Folders mit Leerzeichen umgehe wäre das auch sehr elegant

    Also mein ganzes Profil liegt woanders... (und da sind bestimmt keine Leerzeichen drin)

    Anlegen eines nicht relativen Profils auf meiner Webseite:
    http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm

    Andernfalls musst du es so wie ich es im Beispiel geschrieben habe in Leerzeichen einschließen.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Domi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 2. Oktober 2006 um 19:12
    • #11

    Wunderbar, hat einigermassen funktioniert, allerdings wollte ich die "Pre"-Email´s ja in "Vorlagen" haben.

    Den Pfad zeigt es mir ja in TB an:" \.\.\Templates"

    Mit der geschriebenen Batch und dem "From - " am Anfang, habe ich die
    erzeugten Mails allerdings :
    - 2 x im Vorlagenordner
    - Datum ist 1970, Jan 01 lol
    - der EMAIL-Text wird nicht angezeigt

    Punkt 2 und evtl Punkt 3 bekomme ich diese Nacht bestimmt noch gefixxt

    Aber in diesem Ordner gibst auch ein: \local Folders\Vorlagen ??

    Grundsätzlich ist wohl:
    "Templates" der Vorlagenordner
    "Drafts" der Entwürfeordner

    Die Profilumleitung "baue" ich nach Funktion ein, trozdem Dank für Deine ausführliche Hilfe

    werde weiter berichten..... (evtl kann das auch mal ein anderer gebrauchen :) )

    Grüßle Domi

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Oktober 2006 um 19:47
    • #12

    Hallo Domi,


    Zitat von "Domi"


    - Datum ist 1970, Jan 01 lol

    kein Wunder, in deinem Header-Beispiel ist ja gar kein Datum eingetragen...

    ist ähnlich formatiert wie die From-Zeile...

    Date: Fri, 22 Sep 2006 19:08:12 +0200

    wo wir schon dabei sind - wenn du keine HTML-Mails verschicken willst sollten die letzten 5 Zeilen deines Header - Beispiels eher so aussehen:(also die letzten 5 löschen und diese 3 einfügen)

    Content-type: text/plain; charset=windows-1252; format=flowed
    MIME-Version: 1.0
    Content-transfer-encoding: 8bit
    DEIN TEXT


    From....(nächste Mail nach 2 Leerzeilen)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Domi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 3. Oktober 2006 um 16:46
    • #13

    Irgendwie bekomme ichs einfach nicht gebacken,
    Nun wird mir nichts mehr im "Entwürfe" angezeigt.

    Nun noch ein paar Fragen:
    - Wenn ein Entwurf in TB erstellt wird, werden evtl in einer anderen
    Datei noch irgendwelche Daten hinterlegt / verändert?
    - Muss man eine Massage-ID haben/eintragen?
    - Wie setzt sich diese zusammen? (Random???)
    - Content-Transfer-Encoding 7 oder 8 Bit, von was ist diese abhängig?
    - Muss beim "Date" als erstes der Tag "Thue" davorstehen?

    Domi....confused

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Oktober 2006 um 18:12
    • #14

    Hallo Domi,

    Zitat

    Nun noch ein paar Fragen:
    - Wenn ein Entwurf in TB erstellt wird, werden evtl in einer anderen
    Datei noch irgendwelche Daten hinterlegt / verändert?
    - Muss man eine Massage-ID haben/eintragen?
    - Wie setzt sich diese zusammen? (Random???)
    - Content-Transfer-Encoding 7 oder 8 Bit, von was ist diese abhängig?
    - Muss beim "Date" als erstes der Tag "Thue" davorstehen?

    Alles anzeigen

    also:

    du solltest bei allen Aktionen die in die mbox-Datei direkt reinschreiben die msf-Datei die zur mbox-Datei gehört danach löschen. Eine Massage - ID brauchst du nicht und warscheinlich auch keine Message-ID Trag von mir aus irgendwas ein(probieren geht über studieren) oder probiere halt mal das einfach wegzulassen. Thue ist der Dienstag....(Thuesday).

    Zum Encoding mal die Suche bemühen - ich hab da erst kürzlich was geschrieben, das jetzt auf die schnelle aber nicht gefunden... es gibt aber einige nützliche Threads zu dem Thema.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Domi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 3. Oktober 2006 um 19:01
    • #15

    Vielen Dank, dass Du mir so hilfst !!!!

    Also, was ich bisher herrausgefunden habe ist:
    - Ohne ID zeigt TB nichts an
    - Datumsformat von TB ist übelst, "Tue, Oct 17:02:46 2006"
    ( Habe daher extra eine Modul schreiben müssen um das Tatum in der Form anzeigen zu können)

    Macht es nichts aus, wenn ich die .msf-Datei vor jedem Dateneinschreiben in "Drafts" lösche/leere ????

    Nun die wildesten Fragen die ich noch zu meinem Modul brauche:

    Wie kürzen sich die engl. Monate, Tage in TB ab ?
    Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun
    Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec

    Richtig / Falsch???

    Ich bekomme das hin und wenn der Rechner kocht ;)

    Grüße Domi

    Nachtrag:
    Also man muss das Datumsformat für die erste Zeile "From -" richtig haben ( in der Form:Tagesname Monatsname Tageszahl Zeit Jahr)
    Hinter "Message-ID:" und "Date:" braucht nichts stehen

    Was für ein Akt.....uhhh

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Oktober 2006 um 23:26
    • #16

    Hallo Domi,

    schön das du das hinbekommen hast. War ja doch ein ganzes Stück Arbeit.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™