1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Problem / Zusammenfassungsdateierstellung

  • Herr Kalowski
  • 7. Oktober 2006 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Herr Kalowski
    Gast
    • 7. Oktober 2006 um 12:37
    • #1

    Liebes Forum!

    Seit ein paar Tagen beginnt Thunderbird beim Hochfahren die Zusammenfassungsdatei für den Posteingang in der Art zu erstellen, daß zur regulär vorhandenen Emailanzahl plötzlich tausende Emails dazugezählt werden.

    Außerdem habe ich beim Ordner Posteingang unter "Ansicht" auf "Ungelesene" eingestellt, das Programm geht aber seit kurzem immer von "Alle" aus.

    Woran könnte das nur liegen?

    Für Eure Antworten möchte ich mich schon im Voraus auf das Herzlichste bedanken.

    Einen schönen Tag wünscht Euch Herr Kalowski.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2006 um 12:41
    • #2

    Hallo Herr Kalowski,

    guck mal hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Ich vermute das die msf-Dateien da nicht mehr so ganz in Ordnung sind.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Oktober 2006 um 13:26
    • #3

    Toolman:
    Die perfekte Antwort auf eine Frage, die inzwischen zu den Klassikern gehört.

    Da sie nun mal in diesem Unterforum gestellt wurde (wo sie ungünstig plaziert ist), rege ich (günstig plaziert) an, den Titel der FAQ umzugestalten, denn aus "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" geht nicht deutlich genug hervor, welche Menge an Problemen die dort gegebene Anleitung beheben kann. Es sind einige! Ich glaube nämlich, dass viele Hilfesuchende das sehr wohl gelesen haben (denn wenn man ein Problem hat, stöbert man doch zuerst durch die Doku und die FAQ), ohne einen Zusammenhang mit ihrem Problem zu erkennen. Also liebe Mods: Upgraden!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 7. Oktober 2006 um 19:02
    • #4

    Hallo Toolman!

    Vielen Dank für die Antwort!
    Das Kompromieren des Ordners "Posteingang" funktioniert leider nicht.
    Wo ist den der Profilordner zu finden?
    Mein Antivirenprogramm ist AntiVir 6, wo kann ich denn da einstellen, das der Virenscanner das Profilverzeichnis nicht scannt?

    Danke für Antwort sagt

    Herr Kalowski.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2006 um 19:27
    • #5

    zum Profilordner:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    zum AntiVir 6 kann ich nichts sagen, kenn ich nicht

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2006 um 19:29
    • #6

    Hallo,

    also du kannst eine Erweiterung wie OpenProfileFolder oder EditConfigFiles verwenden oder auch mein Tool "DateianalyseTB"(siehe www-Link).

    Ich habe auch ein kleines Tool für die "Bereinigung" geschrieben - nennt sich passenderweise auch "BereinigungTB".
    Dieses Tool löscht parent.lock und alle msf's im Profil.
    Alle meine Tools laufen aber nur wenn du Windows2000 oder XP verwendest. Unter W2k musst du noch den TB vorher schließen-unter XP macht das mein Tool gleich mit.
    Wie du Antivir einstellst, kann ich dir leider nicht sagen - ich hab McAfee 8 - da ist das bestimmt anders.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 8. Oktober 2006 um 23:12
    • #7

    Liebes Forum!

    Vielen Dank für die Antworten! Wirklich sehr freundlich von Euch!

    Ich habe schon oft versucht, Erweiteungen zu installieren (unter Extras-->Erweiterungen), hat aber leider nicht geklappt.

    Lieber Toolman, es ist sehr nett von Dir auf den www-Link zu verweisen, ich habe gesucht, aber leider keinen gefunden, wo kann ich den denn finden?

    Das Komprimieren des Ordners "Posteingang" geht auch nicht.
    Kann man da dieses Emailprogramm überhaupt noch an jemanden weiterempfehlen, der sich kaum mit dem PC beschäftigt und auskennt?

    Das Programm spielt ja schon bei 1300 empfangenen mails verrückt! (Ich meine natürlich 65.000 momentan bei mir.)

    Ich glaub ich wechsele, wenn das so weitergeht wieder zu Outlook Express, ungern zwar, aber ...

    Viele herzliche Grüße an Euch und eine schöne Woche!

    Euer Herr Kalowski.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Oktober 2006 um 23:19
    • #8
    Zitat

    Lieber Toolman, es ist sehr nett von Dir auf den www-Link zu verweisen, ich habe gesucht, aber leider keinen gefunden, wo kann ich den denn finden?

    ???

    na direkt neben dem "Profil" und "PN" - Button natürlich... Dort ist ein "www"-Button weil ich meine Seite in meinem Profil eingetragen habe.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 12:49
    • #9

    Lieber Toolman,

    ja natürlich...

    Danke!

    Herr Kalowski.

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 22:12
    • #10

    Hallo,

    habe mir alle möglichen Tools gedownloadet, aber irgendwie weiß ich nicht, wie weiter, da alles nicht zu öffnen geht.

    Möchte mich noch mal wiederholen:

    "Das Komprimieren des Ordners "Posteingang" geht auch nicht.
    Kann man da dieses Emailprogramm überhaupt noch an jemanden weiterempfehlen, der sich kaum mit dem PC beschäftigt und auskennt?"

    Was machen?

    Liebe Grüße an Euch alle,

    Euer Herr Kalowski.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2006 um 22:33
    • #11

    Hallo,

    Was hast du denn für ein Betriebssystem? Da alle meine Tools primär auf den Systemvariablen aufbauen, laufen die erst ab Windows 2000. Wenn du also noch Windows 98 oder älter hast, werden die Tools nicht laufen. In dem Fall empfehle ich die Dateisuche zu benutzen und einfach nach *.msf zu suchen und diese dann zu löschen, sofern sich diese im TB-Profil befinden. Dazu muss u.U. versteckte Dateien anzeigen aktiviert werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 23:20
    • #12

    Lieber Toolman,

    wieder einmal Dank für so schnelle Antwort!
    Ich habe Windows XP. Eigentlich alles da :-)
    Was sind Systemvariablen?
    Habe ein extra Administratorkonto - vielleicht liegt es daran, könnte das sein?

    Viele herzliche Grüße sendet der Herr ...wie heiß ich hier... ach Kalowski.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2006 um 23:28
    • #13

    Unter XP sollte es eigentlich laufen. Das Tool BereinigungTB hast du versucht zu starten? Hmm.... ich kann da jetzt adhoc nicht sagen woran das liegt. Ansonsten hast du ja noch die manuelle Methode aus meinem letzten Post.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 23:31
    • #14

    Nachtrag:

    Lieber Toolman, habe gerade entdeckt, daß die Anzeige der Anzahl meiner Mails wieder normal funktioniert - könnte das am Tool liegen? Kann man es in einer Anzeige sehen, oder arbeitet es im Hintergrund? Der TB braucht zwar noch eine gewisse Weile, um zu laden (Zusammenfassungsdatei?) aber dann funktioniert es mit einer richtigen Anzeige.

    Vielen Dank!

    Einen schönen Abend wünscht Herr Kalowski.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2006 um 23:33
    • #15

    Dann hat das Tool funktioniert....vielleicht sollte ich doch mal eine "Fertig!" - Meldung einbauen...:-)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 23:52
    • #16

    Lieber Toolman,

    ja, es scheint zu funktionieren! Nur funktioniert das Abrufen nicht mehr wie gewohnt und es dauert jetzt alles merkwürdig lange, das Programm lädt erstmal irgendwie irgendwas...

    Ist es möglich TB komplett zu deinstallieren, um es dann neu aufzusetzen? Werden die Emails gespeichert?

    Beste Grüße,

    Herr Kalowski.

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 10. Oktober 2006 um 00:32
    • #17

    Lieber Toolman,

    nun zeigt das Programm schon wieder über 15000 mails an...
    Kann man TB deinstallieren und dann wieder neu aufsetzen, ohne daß Emails verloren gehen? TB reagiert wie von einem Virus infiziert.
    Gibt es ein TB-Check-Tool, das alles anzeigt, was man wissen muß?

    Viele Grüße von Herrn Kalowski.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Oktober 2006 um 08:37
    • #18
    Zitat von "Herr Kalowski"

    Lieber Toolman,

    ja, es scheint zu funktionieren! Nur funktioniert das Abrufen nicht mehr wie gewohnt und es dauert jetzt alles merkwürdig lange, das Programm lädt erstmal irgendwie irgendwas...

    Ist es möglich TB komplett zu deinstallieren, um es dann neu aufzusetzen? Werden die Emails gespeichert?

    Beste Grüße,

    Herr Kalowski.

    Hallo Herr Kalowski,

    das der Zugriff jetzt länger dauert ist durchaus normal weil beim erstmaligen Zugriff auf einen Ordner der Index zunächst aufgebaut werden muss. Dass er jetzt schon wieder die Mails falsch anzeigt ist natürlich nicht normal - bei einer großen Anzahl von importierten Mails aus anderen Programmen aber durchaus möglich. Ich habe das auch jedesmal wenn ich die msf-Dateien lösche - einige der importierten Mails (die allesamt schon etwas älter sind) werden plötzlich wieder als ungelesen angezeigt.
    Ich habe mich so beholfen, dass ich einen virtuellen Ordner angelegt habe. Dieser wird über alle Ordner von TB gelegt - mit Ausnahme des Papierkorbs und des Junk-Ordners. Als Bedingung stellst du ein Status ist nicht gelesen... (siehe Bild)

    Externer Inhalt img181.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann kannst du mit einem Schlag alle ungelesenen markieren und den Status auf gelesen setzen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Herr Kalowski
    Gast
    • 27. Oktober 2006 um 14:31
    • #19

    Lieber Toolman!

    Noch einmal ein herzliches Dankeschön für die vielen ausführlichen, geduldigen Antworten.

    Nun ist aber - da Thunderbird nicht mein Hauptberuf ist - meinerseits festzustellen, daß eigentlich weder das Hochfahren dieses Programmes, noch das Abrufen über die gewöhnliche Abruf"taste" noch das Anzeigen der Anzahl von Emails zufriedenstellend funktioniert.

    Deshalb meine Frage: Ist es möglich dieses Programm einfach zu deinstallieren und danach neu aufzuspielen, ohne, daß Emails verloren gehen?

    Danke für Antwort!

    Einen schönen Tag wünscht der Herr Kalowski.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 19:33
    • #20

    Hallo Herr Kalowski,

    ich bezweifle das ein erneutes Installieren diese Probleme löst.

    1. Wurde der Virenscanner bereits so eingestellt, das die Profilverzeichnisse vom OnDemand-Scan ausgeschlossen sind (manchmal auch als bei Zugriff Scanner bezeichnet)

    2. Greifen evtl. andere Programme während der Laufzeit auf das Profilverzeichnis zu?

    3. Nachdem Sie das gemacht haben, tritt nach einem erneuten löschen der msf-Dateien noch die falsche Anzeige der Anzahl auf?

    4. Werden die Ordner regelmäßig komprimiert? Auch das kann man automatisieren - über Extras>Einstellungen>Erweitert>Offline und Speicherplatz...

    5. Stehen alle Konten auf beim Start auf neue Nachrichten prüfen und alle xx Minuten auf Nachrichten Prüfen - bei Globalem Posteingang, kann man zusätzlich das Konto so einstellen, dass dieses beim Abrufen mit einbezogen wird.

    Ich würde erst mal versuchen diese Fragen zu beantworten...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™