Import von Thunderbird Mailkonten

  • Hallo, ich versuche im Moment verzweifelt meine mailKonten von meinem Hauptpc auf meinen Laptop zu bekommen. Die einzige Bastellösung, die bisher geklappt hat, ist über ein 2. Profil, aber das ist in keinster weise das, was ich will. Ich möchte diese 2 emailadressen zu meinem default-Profil auf dem Laptop hinzufügen und wäre über Hilfe, wie das geht sehr dankbar.


    lg

  • Hallo moe2000,


    die Kontoeinstellungen kannst du mit der Erweiterung AccountEx übertragen. Wenn du auch die vorhandenen Mails auf den Laptop übernehmen möchtest dann kannst du das mit MboxImport machen.


    Gruß
    Werner

  • Und wenn du bei beidseits geschlossenem Thunderbird (!) das komplette TB-Profil vom Haupt-PC auf dem Lappi an die gleiche Stelle kopierst?
    (Vorher zur Sicherheit den kompletten dort vorhandenen Profilordner "\Thunderbird" umbenennen, sonst wird überschrieben!)


    Wenn du dann TB startest erkennt er das Profil und du hast alles so, wie auf dem anderen Rechner.


    Du kannst das gefahrlos testen. Durch einfaches Löschen des rüberkopierten Profilordners und "Rückumbenennung" des alten Profiles hast du wieder den alten Zustand.


    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wenn ich das profil von a nach b kopiere verlier ich ja das bereits aufdem laptop benutzte profil, hatte es ja schon mit mozbackup versucht.
    ich hab wohl vergessen zu sagen, dass ich auf dem laptop bereits eine emailadresse nutze und nun die anderen vom pc noch dazufügen will.


    aber mit den beiden erweiterungen hats geklappt, danke nochmal wm44 :)
    noch ein bisschen rumspielen dann sollte das alles so sein wie ich es haben möchte.


    lg

  • Quote from "moe2000"

    ich hab wohl vergessen zu sagen, dass ich auf dem laptop bereits eine emailadresse nutze und nun die anderen vom pc noch dazufügen will.


    Da hast du dir eigentlich nichts vorzuwerfen, ich habe deine Anfrage jedenfalls so verstanden. :wink:


    Aber es gibt hier immer wieder Beiträge in denen der Fragesteller nicht unbedingt das aussagt was er wirklich machen möchte, deshalb kann es durchaus sinnvoll sein auch auf andere Möglichkeiten hinzuweisen.


    Gruß
    Werner

  • zum glück, hat mich sehr gefreut so schnell eine hilfreiche Antwort zu kriegen :) jetzt muss ich nur noch den junkfilter erziehen *froi*

  • Und die Datei für den Junkfilter nennt sich "training.dat".
    Falls eine Installation schon gut "trainiert" ist ... .


    > ich hab wohl vergessen zu sagen, dass ich auf dem laptop bereits eine emailadresse nutze und nun die anderen vom pc noch dazufügen will.


    jaja ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "moe2000"

    Hallo, ich versuche im Moment verzweifelt meine mailKonten von meinem Hauptpc auf meinen Laptop zu bekommen. Die einzige Bastellösung, die bisher geklappt hat, ist über ein 2. Profil, aber das ist in keinster weise das, was ich will. Ich möchte diese 2 emailadressen zu meinem default-Profil auf dem Laptop hinzufügen und wäre über Hilfe, wie das geht sehr dankbar.


    lg


    Habe ähnliche Aufgabe und fand die Antworten von WM44, Toolman und Peter_Lehmann


    Quote from "Peter_Lehmann"

    Und die Datei für den Junkfilter nennt sich "training.dat".
    Falls eine Installation schon gut "trainiert" ist ... .
    jaja ...



    äußerst hilfreich, vielen dank an alle auch von mir
    *hoffe es funzt bei mir auch so gut*


    CyberSkorpion

  • Hallo zusammen,


    ich bekomme ein neues Mainboard und somit wird die Festplatte C: gesäubert.


    Ich habe den kompletten!! Ordner auf einem USB Stick gesichert, wie oben schon mal erwähnt wurde.


    Ist es jetzt auch gewährleistet, das meine Kontoeinstellungen bei einer Neuinstallation erkannt und übernommen werden, oder muss ich diesbezüglich etwas anderes unternehmen.


    Für eine schnelle Anwort wäre ich dankbar.


    MfG Jürgen :wink:

  • Hallo digibird,


    wenn du uns jetzt noch verraten würdest welchen kompletten Ordner du auf den Stick kopiert hast, könnten wir dir auch sagen ob das ausreichend ist. Es gab hier schon viele, die haben den Programmordner und nicht den Profile-Ordner gesichert... :wink:


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo digibird,


    Wie ich befürchtet habe...


    das wird dir nichts bringen... das kannst du gleich wieder vom Stick löschen. Schau mal in die Dokumentation (hier im Forum mal den Link links oben anklicken) und dort mal nach Profilverzeichnis.
    Du kannst auch diverse Backup-Tools verwenden... ich hab auf meiner Seite auch ein Backup-Tool bereitgestellt. Läuft allerdings erst ab Windows 2000.



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Quote from "wm44"

    die Kontoeinstellungen kannst du mit der Erweiterung AccountEx übertragen...


    Ich habe mit AccountEx meine Konten ex- und in eine Neuinstallation wieder importiert. Allerdings fehlen die Postausgangsserver... :?:
    Wie bekomme ich die rüber?

  • Tja, ich weiß nicht ob's da irgendeine andere Möglichkeit gibt (bin nicht so der Spezialist :)), aber ich würde die einfach neu erstellen.
    Extras->Konten->Linke Spalte, ganz unten Postausgangs-Server->Hinzufügen
    Beschreibung kannst du frei wählen.
    Als Server den SMTP des Providers auswählen. http://www.thunderbird-mail.de…ation1.5/konto_server.php
    Benutzername ist dein Account beim Provider. Näheres siehe in der Post Ein- und Ausgangs - Serverliste.
    Dann im zugehörigen Konto unter Server-Einstellungen den neuen Server übernehmen. Bei mehreren Konten den passenden auswählen, wenn erwünscht auch bei mehreren gleichzeitig.
    Zur Sicherheit würde ich die Kontoeinstellungen dann nochmal mit AccountEx exportieren und in ein neu angelegtes Profil importieren, zum testen. Besteht das Problem weiterhin, musst du dich wohl oder übel nochmals melden.


    Falls du das schon alles wusstest, und nur daran interessiert bist, warum das mit AccountEx bei dir nicht funktioniert hat

    Quote

    Wie bekomme ich die rüber?

    und was man dagegen tun kann, bin ich leider überfragt. Aber dafür gibt es bestimmt kompetente User, die weiter helfen können.


    Schöne Grüße



    Joni