Filter auf alle EMails eines Kontos on der lokalen Inbox??

  • Hallo,


    ich habe da ein total simples Problöem, wofür ich leider keinen Weg finde. Aber einer von Euch weiß da bestimmt Rat:


    Situation:
    Ich habe eine globale Inbox, wo ein paar Konten reinlaufen. Jetzt möchte ich _ALLE_ EMails _EINES BESTIMMTEN_ Accounts verschoben haben. Klar werdet ihr sagen: benutze MailFilter mit "AN" und fertig ist die Laube.


    ABER:
    1. Ich bekomme da auch EMails per BCC und da klappt der Filter nicht (BCC habe ich selbst neu angegeben (Anpassen)????? Was mache ich flasch??
    2. Ich finde keine Regel, die sagt: Alle EMails von diesem Konto berücksichtigen; die andere ignorieren. Es geht wohl immer nur auf Folder (z.B. Posteingang), und da liegen eben auch noch anderen drin, die von solch einer Regel eben nicht mit betroffen sein sollen???


    Kann mir einer einen Tipp geben, wie man so etwas lösen kann?? Der WAF singt gerade etwas, weil Outlook das wohl irgendwie kann.


    Gruß,
    Mister

  • Hallo Mister,


    funktioniert da auch kein "An oder CC"? Hab ich zumindest in meinen Bedingungen drin.
    Könnte natürlich sein, dass das bei BCC nicht klappt.



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Nein, leider nicht. Newsletter werden wohl ja auch immer an BCC geschickt und dazu muss man in Thunderbird doch einen Filter erstellen können????


    Oder eben alle EMails eines Kontos umleiten!


    Ratlos. Hat einer eine Idee????


    Gruß

  • Hallo Mister,


    also bei Newslettern kannst du zur Not auch nach dem Absender eine Regel erstellen.
    Ist in dem Fall ja auch die bessere Wahl.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,


    mit dem Newsletter hast Du recht, aber das war (leider) nur ein Beispiel. Es geht um eine Vereins-EMail, wovon ein paar EMails per BCC kommt. Den Absender kann ich nicht verwenden


    Ich gebe es auf. Ich werde eine extra Inbox für das Konto nehmen (keine globale Inbox) und alle EMails von da dann in den gewünschten Ordner verschieben. Ist zwar nicht 100% perfekt, aber so klappt es zumindest mit dem verschieben.


    ;(


    Gru Mister

  • na ja, evtl. hat der Nachrichtentext noch bestimmte Alleinstellungsmerkmale, wei den Namen des Vereins. Wenn der in jeder Mail vorkommt könnte eine relativ hoher Erkennungsgrad heraus kommen, der gleichzeitig die anzahl der falsch erkannten niedrig hält.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,


    bei Problemen, wie du es hier schilderst, empfiehlt sich meistens, einen Blick in den Header von ein, zwei der zu filternden Mails zu werfen. Meistens findet sich da etwas, anhand dessen zuverlässig gefiltert werden kann, bei Mailinglisten zB der Headereintag "List-ID".


    Grüsse
    Karla

  • Das sollte sich, wie Karla schon schreibt, per Filter lösen lassen. Ich habe jetzt nicht die Zeit, das auszuprobieren, aber egal ob Sie eine E-Mail per To, cc oder bcc erhalten, im Header sollte unter

    Code
    To:
    Code
    X-Envelope-To:

    oder unter

    Code
    Received: ... for


    die E-Mailadresse Ihres Accounts stehen. Sonst würden Sie die E-Mail ja gar nicht bekommen können.