Thunderbird versus Kaspersky

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo zusammen!


    Ich habe folgendes "Anliegen":


    Als E-Mail-Client nutze ich den Thunderbird 1.5.0.7 (warum sonst würde ich in dieses Forum schreiben...?). Um mich im Internet einigermaßen "sicher" zu bewegen, habe ich zu meinem Schutz auf meinem PC die Kaspersky Internet Security 6 (KIS 6) installiert.


    Der Abruf meiner E-Mails gestaltet sich nun folgendermaßen:


    Wenn auf dem entsprechenden Mailserver (ich habe 3 Konten) E-Mails eingegangen sind, öffnet die KIS nach Öffnen des Thunderbird einen "Mailmanager", in welchem mir vorab alle Mails vor dem Herunterladen auf meinen PC angezeigt werden, sodass ich sie, falls ich es möchte, schon im Vorfeld löschen kann. Zusätzlich wird der gesamte Mail-Verkehr natürlich auch von der KIS auf Viren sowie Spam überprüft.


    Im Thunderbird habe ich darüber hinaus für alle Konten den "normalen", trainierbaren Junkfilter aktiviert. Nun zu meiner eigentlichen Frage:


    Es kommt nun mitunter vor, dass einige Mails von der KIS als Spam oder propable Spam identifiziert werden (dem Betreff der Mail wird dann der Zusatz [?? propable Spam] bzw [!! Spam] hinzugefügt), vom Thunderbird-Junk-Filter hingegen nicht!


    Wie kann ich es nun einstellen, dass auch diese Mails in den Junk-Ordner verschoben werden. Ich habe schon probiert, Filterregeln zu erstellen, in der Art "Wenn im Betreff folgendes enthalten ist: [?? Propable Spam], dann Mail in den Ordner Junk verschieben.


    Leider haut das aber irgendwie nicht hin....


    Was mache ich falsch? Zudem würde mich noch folgendes interessieren:


    Wenn Thunderbird die Mail nicht als Junk einstuft, Kaspersky aber doch und diese Mail lediglich aufgrund einer selbst eingerichteten Filterregel in den Junk-Ordner wandert, dann heißt das doch, dass somit der Junk-Filter von Thunderbird in diesem Moment überhaupt nicht trainiert wird, oder?


    Wie aber kann ich das erreichen? Ich möchte also möglichst beide Spam-Filter trainieren; den von Thunderbird sowie den von Kaspersky.


    Was hat es zudem mit den X-Spam-Flags auf sich? Muss ich diese Option in meinem Fall anwenden, oder wofür sind die zuständig?


    Bitte helft mir!


    Gruß,


    scyllo

  • Hallo scyllo,
    ich habe im Posteingang meiner Konten jeweils folgende Filtereinstellung


    Durch das setzen des Junk Status müsste der Junkfilter auch so trainiert werden, da bin ich mir aber nicht sicher.
    Kannst Dir ja mal die trainings.dat im Editor ansehen, dann wäre es klar.


    EDIT: Ich habe das gerade mal getestet: eine mit Spam markierte Mail kommt an, wird automatisch auf Junk gesetzt und verschoben. So steht es dann auch im Filterprotokoll. Aber im Junk-Protokoll steht nichts davon.

  • Quote from "rum"

    Hallo scyllo,
    ich habe im Posteingang meiner Konten jeweils folgende Filtereinstellung


    Prima! Vielen Dank für Deine Hilfe! Die zusätzliche Option mit dem Junk-Status hatte ich ganz übersehen!


    Quote from "rum"

    Durch das setzen des Junk Status müsste der Junkfilter auch so trainiert werden, da bin ich mir aber nicht sicher.
    Kannst Dir ja mal die trainings.dat im Editor ansehen, dann wäre es klar.


    Sorry, aber was genau ist der Editor und wo finde ich den?


    Quote from "rum"

    EDIT: Ich habe das gerade mal getestet: eine mit Spam markierte Mail kommt an, wird automatisch auf Junk gesetzt und verschoben. So steht es dann auch im Filterprotokoll. Aber im Junk-Protokoll steht nichts davon.


    Heißt das folglich, dass der Junkfilter also demnach NICHT trainiert wird?


    Kannst Du mir auch bitte nochwas zu den X-Spam-Flags sagen?


    Was genau ist das? Und wofür wird das benötigt?


    Gruß,


    scyllo

  • Quote from "scyllo"

    Sorry, aber was genau ist der Editor und wo finde ich den?


    Weil ich meine Glaskugel ausgeliehen habe, nehme ich jetzt einfach mal an, du hast XP auf deinem Computer...:
    "Startmenü/Zubehör/Editor"