1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standard-Mail-Anwendung sabfrage nervt

  • BobAndrews
  • 24. Oktober 2006 um 12:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BobAndrews
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    13. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2006 um 12:38
    • #1

    Hallo,
    habe hier in der Firma TB installiert, nun kommt auf meinem Rechner stets die Frage beim Start, ob TB meine Standard-Mail-Anwendung sein soll.
    ich klicke immer ja, aber beim nä Start werde ich wieder gefragt.
    was soll ich einstellen?

  • samson
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Sep. 2004
    • 24. Oktober 2006 um 12:59
    • #2

    Hi!

    Schau mal da

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1845&highlight=

    Gruß

    samson

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Oktober 2006 um 13:47
    • #3

    > Zuständig für Recherche ...

    kann man das evtl. auch im Forum anwenden? (Siehe letzte Zeile in meinem Beitrag.)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • BobAndrews
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    13. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2006 um 14:40
    • #4
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    > Zuständig für Recherche ...

    kann man das evtl. auch im Forum anwenden? (Siehe letzte Zeile in meinem Beitrag.)


    witzig, wie man eine suche nutzt,wird der Dritte ja wohl schon wissen! :roll: :wink:

    Danke, werde ich Freitag mal testen! Hatte ich aber bei mir schon geändert. Hat aber nichts gebracht. Vielleicht muss man es unterm Admin Account so einstellen? :idea:

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 24. Oktober 2006 um 21:29
    • #5

    Oh je, wie schon sooo oft sehne ich mich nach dem erlösenden Windoof-Update, dass feinere Nuancierungen der Nutzerrechte zulässt. Wie schön ist es doch mit Windows 2000, wo ich nicht nur wählen kann zwischen den XP-typischen Administratoren und den 'Eingeschränkten' NUtzern wählen kann, sondern auch Hauptnutzer benennen darf, die u.a. auch mal in der Lage sind... Druckertreiber zu installieren, HKLM-Einträge (z.B. Standard-Mailer) setzen kann etc.

  • BobAndrews
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    13. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2006 um 21:35
    • #6
    Zitat von "Heiggo"

    Oh je, wie schon sooo oft sehne ich mich nach dem erlösenden Windoof-Update, dass feinere Nuancierungen der Nutzerrechte zulässt. Wie schön ist es doch mit Windows 2000, wo ich nicht nur wählen kann zwischen den XP-typischen Administratoren und den 'Eingeschränkten' NUtzern wählen kann, sondern auch Hauptnutzer benennen darf, die u.a. auch mal in der Lage sind... Druckertreiber zu installieren, HKLM-Einträge (z.B. Standard-Mailer) setzen kann etc.

    ist 2000!

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 24. Oktober 2006 um 21:43
    • #7

    Na denn sollte es doch eigentlich ausreichen, den den betroffenen NUtzer einmal zum Hauptnutzer zu machen. Oder funzt das nicht?
    Im übrigen würde ich niemals auf die Standardisierungsabfrage einer Anwendung vertrauen. Standards definiert man in den Systemeinstellungen (Software/Programmzugriffe und Standards!)

  • BobAndrews
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    13. Dez. 2004
    • 30. Oktober 2006 um 10:57
    • #8
    Zitat von "Heiggo"

    Na denn sollte es doch eigentlich ausreichen, den den betroffenen NUtzer einmal zum Hauptnutzer zu machen. Oder funzt das nicht?
    Im übrigen würde ich niemals auf die Standardisierungsabfrage einer Anwendung vertrauen. Standards definiert man in den Systemeinstellungen (Software/Programmzugriffe und Standards!)

    der letzte tipp war goldwert! nun lübbts! :D Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™