Neue Welle aus Spammails - Filter greifen nicht mehr!

  • Moin.


    Seit ca. 2 Wochen gibt es eine regelrechte Schwemme aus neuen Spams, die von meinem sonst sehr gut funktionierenden Spamfilter in Thunderbird abgefangen werden. Selbst Googlemail ist anscheinend machtlos.


    Das wäre plausibel, wenn es sich um grafische Mails handeln würde. Aber nein: Es sind auch ganz gewöhnliche Textmails! Die Markierung als Junk bewirkt auch rein gar nichts. :(


    Was also ist da los?!


    Gruß,
    Tannhäuser

  • Hallo


    Poste doch mal einige Header hier (ohne eigene Mailaddy). Vielleicht finden wir etwas.
    Wundert mich allerdings, das der Junkfilter diese Mails nicht lernen will.


    Gruß Manni

  • Hallo,


    ich habe auch diese Probleme, es werden kaum noch SPAM-Mails aussortiert.


    Wie kopiert man den Header? In den Kopfzeilen lässt er sich nicht markieren. :(


    Viele Grüße


    Michael

  • Hallo,


    vielen Dank für den Tipp. :)


    Hier mal der Header einer SPAM-Mail, die nicht erkannt wurde:


    From - Wed Nov 01 07:25:24 2006
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 00000364451b8288
    X-Mozilla-Status: 0011
    X-Mozilla-Status2: 10000000
    Return-Path: <[email='blake@intellectu.com'][/email]>
    X-Original-To: xxx
    Delivered-To: [email='v09382016@dd5616.kasserver.com'][/email]
    Received: from |http://mail.oldartero.com:8888/cgi-bin/put (89.1.163.240.dynamic.barak-online.net [89.1.163.240])
    by dd5616.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 627B4C6BC9
    for <xxx>; Wed, 1 Nov 2006 04:09:24 +0100 (CET)
    Received: (qmail 3985 invoked by uid 4); Wed, 01 Nov 2006 05:09:34 +0200
    Received: from unknown (HELO pymxgi) (5.33.8.12)
    by 240.163.1.89 with SMTP; Wed, 01 Nov 2006 05:09:34 +0200
    Message-ID: <000b01c6fd63$28524df0$[email='0301a8c0@89.1.163.240.dynamic.barak-online.net'][/email]>
    From: "Linda M Bauer" <[email='blake@intellectu.com'][/email]>
    To: <xxx>
    Subject: Re:
    Date: Tue, 31 Oct 2006 20:56:47 +1800
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/related;
    type="multipart/alternative";
    boundary="----=_NextPart_000_0007_01C6FD63.28524DF0"
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1506
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1506


    Leider kommen bei 85% der SPAM Mails nicht in den JUNK-Ordner. Woran kann das liegen? Ich bekomme in der Stunde so ca. 200 SPAM Mails.
    Ich besitze 17 E-Mail-Adressen, berufsbedingt.


    Viele Grüße
    Michael

  • Hallo


    Diese Spam Mail kommt aus Israel:


    Liegen alle (oder viele) Deiner Spams innerhalb dieser IP 89.0.0.0 - 89.1.255.255 ??
    Dann solltest Du danach einen Filter erstellen.


    Unter Filter erstellen, dann im ersten Feld auf anpassen; dort gibts Du ein

    Quote

    Received:


    Dann enthält 89.0 ODER enthält 89.1. (mit Punkt hinter der 1)
    Dann wählst Du verschiebe in Papierkorb, setze Junk Status. Eventuell noch markiere als gelesen. Kannst aber auch erstmal weglassen, zum überprüfen.


    Noch ein sehr gutes Merkmal:

    Quote

    Received: from unknown


    Eventuell dies noch mit dem o.g. Filter verknüpfen.


    Ob der Filter so läuft, weiss ich nicht. Testen.
    Mit Reg Exp wäre das ein leichtes. Dies kann TB aber leider nicht.


    Viel Erfolg
    Gruß Manni