1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Von TB nach PST Datei exportieren.

  • Herrador
  • 29. Oktober 2006 um 19:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Herrador
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2006
    • 29. Oktober 2006 um 19:16
    • #1

    Hi zusammen,

    Tja, ich habe viele Beiträge gelesen, wie aus Outlook oder einer PST Datei nach TB importiert werden kann.
    Ich möchte es genau andersrum wissen. Möchte nähmlich meine E-Mails aus TB in eine PST Datei oder in eine andere Datei die von Outlook importiert werden kann exportieren.

    Herzlichen Dank für die Hilfe und Gruß
    Herrador

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2006 um 19:34
    • #2

    Hi Herrador,

    ich glaube, da wird dir wohl niemand helfen können.
    Wie du ja gelesen hast, ist das pst-Format ein proprietäres Microsoft-Format, welches den TB-Entwicklern genügend Probleme beim Import bereitet. Und ich kann mir persönlich absolut nicht vorstellen, dass sich jemand hinsetzt, um einen Export in ein fremdes Format zu programmieren. Ich wüsste keine Motivation für diesen Programmierer. Exportfunktionen bedienen grundsätzlich nur Standardformate - oder es gibt eben "gute Gründe" dafür.
    (Jedenfalls ist das Vorgenannte mein Kenntnisstand. Ich erhebe aber nicht den Anspruch, alles zu wissen ... .)
    Andererseits ist das Importieren aus einem Standardformat eine Aktion, die jedes gute Mailprogramm beherrschen sollte. Ich weiß nicht, ob Outlook Mbox importieren kann, aber das wirst du ja schon getestet haben ... .

    Trotzdem sehe ich für einen Export aus TB und Import in O zwei Möglichkeiten:
    1. Du exportierst die Mails mit einem der vorhandenen Exportprogramme (AutoSave usw.) Und zwar in das standardisierte eml-Format. Dieses kannst du dann in jedes gängige Mailprogramm importieren. Aber alle schön einzeln ... .
    2. Du legst dir bei einem Provider ein imap-Konto an und schiebst die Mails per Maus dort hoch. Und dann wieder mit dem Outlook von dort abholen.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ironduke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 29. Oktober 2006 um 19:55
    • #3

    Hi,

    hier noch ein Link für die Konvertierung von TB nach Outlook .pst:
    http://board.gulli.com/thread/597541-…d-nach-outlook/

    Wenn nun noch das Adreßbuch konvertiert werden muss, hilft das Programm DAWN - http://www.joshie.com/projects/dawn/
    Das geht in beide Richtungen!

    Bis dann 8)

  • Herrador
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2006
    • 29. Oktober 2006 um 19:58
    • #4

    Danke für die promte Hilfe. Werde mir mal die Links anschauen.

    Danke und Gruß
    Herrador

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2006 um 20:50
    • #5

    Nun, die vorgeschlagene Lösung zum Export der Mails ähnelt sehr derjenigen, die ich erste Möglichkeit genannt habe. Nur, da wird ein andeses Programm zum Exportieren in das eml-Format verwendet. Und ob es sicherer ist, wage ich zu bezweifeln.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™